ARBÖ Bezirksorganisation St. Pölten

NEWS

 

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2021 wünscht der Vorstand des Arbö RC.Fischer Herzogenburg Leider gab es wegen der Corona keine Aktivitäten.

 

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2020 wünscht der Vorstand des Arbö RC.Fischer Herzogenburg

 

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2019 wünscht der Vorstand des Arbö RC.Fischer Herzogenburg

 

8.12.2017 - Jahresversammlung des Arbö RC.Fischer Herzogenburg

Der Arbö RC.Fischer hielt am 8.12.2017 seine jährliche Jahreshauptversammlung mit seiner anschließenden Weihnachtsfeier im Volksheim Herzogenburg ab.

Der Obmann Leithner Franz brachte seinen Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr und zu der Diskussion und Anfragen dar.

Im Februar ging die Wandergruppe nach St.Pölten, St.Georgen/ Ybbsfelde.

Im März waren wir in Weiten, Korneuburg u. Ferschnitz,

Weiter ging es dann im April nach Gars / Kamp, Freistadt, Weißenkirchen / Wachau, Mühldorf, Mörbisch am See, Purgstall / Erlauf. Ebenso ging es nach Ried in der Riedmark.

Auch war ich bei der Delegiertentagung in Pettenbach OÖ. mit dabei.

Im Mai ging es nach Wien zu den Wanderfalken, Ybbs / Donau, Blindenmarkt, Böheimkirchen, Mold, Bad Vöslau, Au / Donau.    

Am 4. Juni 2017 halfen auch einige Funktionäre beim Gemeindewandertag mit.Ebenso waren wir in Mai in Wieselburg dann kam unser 39.Int. Wandertag in Herzogenburg am 10.u.11.2017.Der Arbö Rc.Fischer führte heuer bereit den 39. Int. Wandertag durch. Es gab drei Wanderstrecken mit 7 Km, 12 Km u.20 Km zur Auswahl. 43 Wandergruppen aus Oberösterreich, Wien und Niederösterreich waren angemeldet, wo die Stärksten Gruppen die PV.Kegler Eichgraben, SV.Wanderfeunde Kapelln, Mödling, Wien 21 waren. Mit dem Wetter hatten wir ein großes Glück wobei es am Samstag in der Früh stark geregnet hat und darnach wurde es schön. Auch gab es eine Blutspendeaktion für das Landesklinikum St.Pölten. Auch gab es beim Wandertag eine Verlosung hie ein Dankeschön der Geschäftswelt von Herzogenburg. Leider wie alle Jahre kamen sehr wenig Wanderer aus Herzogenburg. Der Verein bedankt sich bei der Gemeinde Herzogenburg und bei allen Mitarbeiter die mitgeholfen haben das diese Veranstaltung ein Erfolg wurde.

Aber ganz Besonders möchte ich mich beim Walter Tomas und Anderl Rosi bedanken für das Einsammeln der Warenpreise. Und die beiden Damen Baier Maria u. Bendl Elfriede beim Herrichten der Tombola Preise. Auch bedanken möchte ich mich nochmals beim Rückert Alfred für die Mithilfe beim Ausmähen und Streckenmarkieren. Ebenso bei allen anderen freiwilligen Helfer bei den div. Labstellen und im Ziel in der Küche wie bei der Bräuer Elisabeth, Aigner Renate u. Pöckl Monika  und den Herren bei der Schank.

Einerseits redet man in Herzogenburg es geschied nichts und wenn man etwas gemacht wird kommen keinen Leute.

Gleich nach unseren Wandertag waren wir dann noch in Mödling und Gallspach

Im Juli ging es nach Groß Weichselbach, Wien - Strebersdorf, Saxen,

Vom Arbö RC.Fischer Herzogenburg waren wir mit einer Gruppe beim 16.Landeswandertag in Obergrafendorf am 22.Juli mit 20 Personen dabei

Der August war nicht anders hier ging es nach Pettenbach OÖ., Kapelln, Yspertal, Neumarkt /Ybbs, Königswiesen, Allentsteig,

Auch im September ging es nach Viehdorf, Reidling, Alt Melon, Krummnussbaum, Reinsberg.

Im Oktober fuhren wir dann nach Rappottenstein, Biberbach,  

Anfang November ging es noch nach Wien-West und Langenlois dann sind wir fertig gewesen mit den Gruppenwanderung für das heurige Jahr.  Die Wandergruppen bewegten sich zwischen 20 u. 25 Leute.

Vorschau 2018: Das Wandern wie gewohnt u. den 40.Int Wandertag am 09. u.10.6.2018

Am 21.7.2018 findet der 17. NÖ. Landeswandertag in Hafnerbach statt.

Der Delegiertentag für NÖ.-Wien findet in Kirchberg / Pielach am 3.11.2018 mit einer Wanderung am Vormittag statt. Die Tagung findet um 14.00 Uhr dann statt.

Der 32. NÖ.Pensionistenlandeswandertag findet am 1.September 2018 in Bruck/Leitha statt.

Der Kassier  brachte dann seinen Posetiven Bericht dar.

Nun möchte Ich mich bei allen Bedanken für Ihre geleistete Arbeit und mit dazu beigetragen haben, dass wir dieses Programm überhaupt durchführen konnten. Egal ob sie Wandern waren oder beim unserem Wandertag mitgeholfen haben oder andere Veranstaltungen besucht haben. Ich wünsche Ihnen ein besinnliche Adventzeit und schöne Weihnachten sowie einen guten Rutsch in Neue Jahr 2018

 

15.6.2017 - 39.Int. Wandertag in Herzogenburg am 10.u.11.2017

Der Arbö Rc.Fischer führte heuer bereit den 39. Int. Wandertag durch. Es gab drei Wanderstrecken mit 7 Km, 12 Km u.20 Km zur Auswahl. 43 Wandergruppen aus Oberösterreich, Wien und Niederösterreich waren angemeldet, wo die Stärksten Gruppen die PV.Kegler Eichgraben, SV.Wanderfeunde Kapelln, Mödling, Wien 21 waren. Mit dem Wetter hatten wir ein großes Glück wobei es am Samstag in der Früh stark geregnet hat und darnach wurde es schön. Auch gab es eine Blutspendeaktion für das Landesklinikum St.Pölten. Auch gab es beim Wandertag eine Verlosung hier ein Dankeschön der Geschäftswelt von Herzogenburgfür die Warenpreise. Leider wie alle Jahre kamen sehr wenig Wanderer aus Herzogenburg. Der Verein bedankt sich bei der Gemeinde Herzogenburg und bei den Privatpersonen für die gute Mehlspeisen sowie bei den Mitarbeiter die mitgeholfen haben das diese Veranstaltung ein schöner Erfolg wurde.

 

13.5.2017 -  39. IVV Wandertag am 10. und 11.Juni 2017 in Herzogenburg                                

Der Arbö Herzogenburg veranstaltet am 10.u.11.Juni 2017 seinen 39.Int. IVV Wandertag in Herzogenburg.

Start -Ziel Volksheim Herzogenburg, Startzeit:Sa. den 10.6. u.So.11.6.2017  von 6.00 - 13.00 Uhr und Ende jeweils um 16.00 Uhr.

Strecke Wandern: 6 km, 12 Km oder 20 Km

Als Auszeichnung gibt es Auszeichnungen der vergangen Jahren

Voranmeldung: Nenngeld mit Auszeichnung € 4.00, IVV- Stempel € 2,00

Anmeldung: bis 31.Mai 2017 bei Gruppen schriftlich an Herrn Leithner Franz, Feldgasse 30, 3130 Herzogenburg oder Tel. 02782/81032 oder 0699/12620733

Auskunft: Herrn Leithner Franz 0699/12620733

Am 11.Juni 2017 findet im Volksheim Herzogenburg eine Blutspendeaktion im Rahmen des Wander- Tages für die Landesklinikum St.Pölten von 9.00 -12.00 Uhr statt. Wir hoffen auf zahlreichen Besuch.

 

25.4.2016  - 38.IVV Wandertag am 11. und 12. Juni 2016 in Herzogenburg

Der Arbö Herzogenburg RC.Fischer Herzogenburg veranstaltet am 11 u.12.Juni 2016 seinen 38.Int. IVV Wandertag in Herzogenburg.

Start -Ziel Volksheim Herzogenburg, Startzeit: Sa.den 14 .6. u.So.15.6.2014  von 6.00 - 13.00 Uhr und Ende jeweils um 16.00 Uhr.

Strecke Wandern: 6km, 12Km oder 20

Als Auszeichnung gibt es Auszeichnungen der vergangen Jahren

Voranmeldung: Nenngeld mit Auszeichnung € 4.00, IVV- Stempel € 2,00

Anmeldung: bis 31.Mai 2016 bei Gruppen schriftlich an Herrn Leithner Franz, Feldgasse 30, 3130 Herzogenburg oder Tel. 02782/81032 oder 0699/12620733

Auskunft: Herrn Leithner Franz 0699/12620733

Am 12.Juni 2016 findet im Volksheim Herzogenburg eine Blutspendeaktion im Rahmen des Wander- Tages für die Landesklinikum St.Pölten von 9.00 -12.00 Uhr statt. Wir hoffen auf zahlreichen Besuch.

 

 

23.12.2014 - Frohe Weihnachten  sowie ein Unfallsfreie und ein glückliches neues Jahr 2015 wünscht Ihnen der Arbö RC.Fischer Herzogenburg

 

21.5.2014  - 36.IVV Rad u. Wandertag am 13. 14. und 15.Juni 2014 in Herzogenburg Start - Ziel Volksheim Herzogenburg

Der Arbö Herzogenburg veranstaltet am 13,14 u.15.Juni 2014 seinen 36.Int. IVV Rad u. Wandertag in Herzogenburg.

Start -Ziel Volksheim Herzogenburg, Startzeit:Freitag den 13.Juni von 13.00 -17.00 Uhr Ende 20.00 Uhr, Sa. den 14 .6. u.So. 15.6.2014  von 6.00 - 13.00 Uhr und Ende jeweils um 16.00 Uhr.

Strecke Wandern: 6km, 12Km oder 20 Km Rad: 32 Km

Als Auszeichnung gibt es Auszeichnungen der vergangen Jahren

Voranmeldung: Nenngeld mit Auszeichnung € 4.00, IVV- Stempel € 1,50,

Anmeldung: bis 31.Mai 2014 bei Gruppen schriftlich an Herrn Leithner Franz, Feldgasse 30, 3130 Herzogenburg oder Tel. 02782/81032 oder 0699/12620733

Auskunft: Herrn Leithner Franz 0699/12620733

Am 15.Juni 2014 findet im Volksheim Herzogenburg eine Blutspendeaktion im Rahmen des Rad u. Wandertages für die Landesklinikum St.Pölten von 9.00 -12.00 Uhr statt. Wir hoffen auf zahlreichen Besuch.

 

5.4.2014 - Wanderfahrt nach Weng Bezirk Braunau am 26.4.2014 mit dem Autobus - Jeder ist herzlich eingeladen mitzufahren.

 

Der Arbö Radclub Fischer Herzogenburg, Arbö Herzogenburg und der Pensionistenverein Herzogenburg machen einen Wanderfahrt am 26.4.2014 nach Weng (Bezirk Braunau)  Abfahrt :  8.00 Uhr Rathausplatz Herzogenburg rückkunft ca. 20.00 Uhr Fahrpreis mit IVV Startkarte € 20,00  Anmeldung beim Obmann Leithner Franz Handy Nr. 0699 / 12620733

 

Am 15. - 17. Juni 2012 hielt der Arbö Rc.Fischer seinen 34. Int. IVV Rad- und Wandertag ab.

Seit 34 Jahren Veranstaltet der Arbö RC. Fischer und vorher Arbö RC. Biehl unter dem  Obmann STR. Leithner Franz und seinen Funktionären den  IVV-Rad u. Fit – Wandertag in Herzogenburg im Rahmen des Österreichischen Volksportverbandes. Es begann im Jahr 1978 mit dem Radwandern und nach ein paar Jahren kam auch   das Wandern hinzu. Im Jahr 1977 gab es einen örtlichen  Radwandertag.

 Am Freitagnachmittag  dem 15.Juni sowie Samstag den 16.u.Sonntag den 17.Juni 2012 fand der 34.Int. Rad u. Wandertag in Herzogenburg statt. 50 Gruppen aus Oberösterreich, Niederösterreich kamen zu dieser Veranstaltung. Die ersten zwei Plätze kamen  aus Oberösterreich  dies waren der Wanderverein aus Königswiesen und Gallspach und darnach kam die stärkste Gruppe aus Niederösterreich dies war Kapelln.Leider gab es keine Gruppe aus Herzogenburg. Nur ca. 30  Herzogenburger und Herzogenburgerinnen waren mit dabei, bei denen möchte ich recht herzlich bedanken für ihre Beteiligung bei dieser Veranstaltung.Leider warenfast keine Herzogenburger oder Herzogenbürgerinnen bei dieser Veranstaltung. Und  dann kann man wieder hören es wird in Herzogenburg  ja eh nichts gemacht.Ich hoffen dass, es ihm nächsten Jahr dann besser wird mit der Herzogenburger Beteiligung.Auch eine Blutspendenaktion für das Landesklinikum St.Pölten wurde mit Organisiert wo 24 Leute ihr Blut abgaben.

Auch der Bürgermeister RegRat Franz Zwicker kam zu dieser Veranstaltung. Am Samstag fuhr er mit dem Rad die ca.35 Km Radstrecke und am Sonntag ging er dann die Wanderstrecke.

 Ingesamt war  bei den Gruppen 1040 Voranmelder und 110 Nachmelder bei diesem  34.Int. Rad u. Wandertag davon waren 230 Radfahrer und der Rest waren die Wanderer. 

Es gab eine  6 Km, 12  Km und 18  Km  Wanderstrecke die  rund um die  Katastralgemeinde  von Herzogenburg -  StAndrä /Traisen - Einöd und Hameten ging. Und eine 32 Km Radstrecke von Herzogenburg über Getzersdorf- Reichersdorf –Franzhausen – Wagram  (Kontrollstelle)  nach Hollenburg  zum  Donaubegleitweg danach ging es dann nach Traismauer – Einöd (Kontrollstelle) und St.Andrä/Traisen  (Kontrollstelle) wieder zurück nach Herzogenburg zum  Ziel Volksheim Herzogenburg gab es auch.

Die den 3 Tagen hatten wir viel  Glück den es gab ein Kaiserwetter bis 32°

Sehr viele Wanderer loben die Streckenführung und die Labstellen. Auch fanden die Radfahren eine herrliche Radstrecke vor.

Auch gab es Lose wo jeder Wanderer seinen Lospreis gleich mit bekam. Hierbei möchte ich bei den Geschäftsleuten von Herzogenburg und Umgebung  recht herzlich bedanken für Ihre Unterstützung im Form von Warenpreise.

Ebenso bei den Freiwilligen Leute die uns  für den 34.Int.Rad u. Wandertag Mehlspeisen gebacken haben. Auch hier möchte ich mich recht herzlich bei den Leuten bedanken

Auch bedanken möchte ich mich bei den Vereinsmitgliedern für Ihre Mithilfe bei dieser Veranstaltung ohne diese ging keine Veranstaltung, aber ganz besonders bei den Herren Birbaumer Franz und Walter Thomas und STR.Leithner Franz für die Vorbereitung der Veranstaltung.                          Man kann mit ruhigen Gewissen sagen es war eine gelungene Veranstaltung. Und sehr viele Fremde Leute besuchten diese Veranstaltung und die Stadt Herzogenburg und sagten sie kommen nächstes Jahr wieder

 

 

Am 3.Dezember 2011 hielt der Arbö RC.Fischer seine Generalversammlung und Weihnachtsfeier ab.

Am 3.Dezmber 2011 hielt der Arbö Rc. Fischer in Heurigenlokal Hinterleitner - Schwarz seine Generalversammlung  mit anschließender Weihnachtsfeier ab.

Unter den Mitglieder konnten wir auch den Bgm.RegRat Franz Zwicker und STR.Franz Mrsks begrüßen. Der Obmann STR.Leithner Franz brachte seinen Bericht dar. Leithner Jürgen bracht im Anschluss seinen Kassabericht und Sulzer Kurt von der Kassakontrolle bringt ebenfalls die Kassagebahrung überprüfung dar und Dank dem Kassier für seine Arbeit und stellt den Antrag um Entlastung des gesamten Ausschusses. Wurde Einstimmung angenommen.

Im Anschluss brachte der Bgm. RegRat Franz Zwicker einen Streifzug durch die Stadtgemeinde Herzogenburg dar.

Weiteres brachte dann der Wahlobmann Franz Mrskos seinen Wahlvorschlag vor. Es wurde dann Einzeln über jede Funktion abgesimmt. (Einstimmig)

Alle Funktionäre nahmen die Wahl an. Der Ausschuss setzt sich wie folgen zusammen.

Obmann: Leithner Franz, Obmann-Stellv.: Bendl Elfriede, Kassier: Leithner Jürgen, Kassier-Stellv.: Rückert Alfred, Schriftführer: Baier Maria, Schriftführer -Stellv.: Walter Thomas, Kassakontrolle: Sulzer Kurt, Bierbaumer Franz. Wanderwart sind die beiden Walter Thomas und Birbaumer Franz

 

 

Am 10. - 12. Juni 2011 hielt der Arbö Rc.Fischer seinen 33. Int. IVV Rad- und Wandertag ab.

Am Freitagnachmittag dem 10.Juni sowie Samstag den 11.u.Sonntag den 12.Juni 2011 fand der 33.Int. Rad u. Wandertag in Herzogenburg statt.     51 Gruppen aus Oberösterreich,
Niederösterreich u. Wien kamen zu dieser Veranstaltung. Die ersten zwei Plätze kamen aus Oberösterreich dies waren der Wanderverein aus Weng und Gallspach und darnach kam
die stärkste Gruppe aus Niederösterreich dies war Kapelln.

Eine Abordnung vom Pensionistenverein Herzogenburg war ebenfalls bei dieser Veranstaltung mit dabei.
Auch der Bürgermeister RegRat Franz Zwicker kam zu dieser Veranstaltung.
Ingesamt war bei den Gruppen 1100 Voranmelder und 180 Nachmelder bei diesem 33.Int. Rad u. Wandertag davon waren 248 Radfahrer und der Rest waren die Wanderer.

Es gab eine 6 Km, 12 Km und 20 Km Wanderstrecke die rund um die Katastralgemeinde von Herzogenburg - StAndrä /Traisen - Einöd und Hameten ging.
Und eine 32 Km Radstrecke von Herzogenburg über Traismauer – Eichberger kellergasse – Ahrenbergerkellergasse - Reidling - Hameten und St.Andrä/Traisen wieder zurück nach
Herzogenburg gab es auch.

Die ersten beiden Tagen hatten wir Glück mit dem Wetter, leider regnete es am Sonntag in der Früh wodurch weniger Wanderer zu dieser Veranstaltung kam. Auch war sehr wenige
Herzogenburger oder Herzogenburgernnen waren bei dieser Veranstaltung mit dabei.

Auch gab es Lose wo jeder Wanderer seinen Lospreis gleich mit bekam. Hierbei möchte ich bei den Geschäftsleute von Herzogenburg und Umgebung recht herzlich bedanken für
Ihre Unterstützung im Form von Warenpreise.

Ebenso bei den Freiwilligen Leute die uns für den 33.Int.Rad u. Wandertag Mehlspeisen gebacken haben.
Auch bedanken möchte ich mich bei den Vereinsmitgliedern für Ihre Mithilfe bei dieser Veranstaltung ohne diese ging keine Veranstaltung, aber ganz besonders bei den Herren

Birbaumer Franz und Walter Thomas und STR.Leithner Franz für die Vorbereitung der Veranstaltung.
Man kann mit ruhigen Gewissen sagen es war eine gelungene Veranstaltung. Und sehr viele Fremde Leute besuchten diese Veranstaltung und die Stadt Herzogenburg und sagten sie
kommen wieder.

 

 

 

23.9-25.9.2010 Wander Weltmeisterschaft in Abtenau

Der Arbö RC.Fischer fuhr am 22.9.2010 mit 8 Wanderer oder Wanderinnen zur 8.Wander-Weltmeisterschaft nach Abtenau. (Bundesland Salzburg) Folgende Wanderer od. Wanderinnen fuhren mit Pöckl Friedrich und Monika, Leithner Franz u. Aloisia, Walter Thomas, Bendl Elfriede, Rückert Fredi und Veronika Rödlsberger.Bei der Hinfahrt hatten wir leider auf der Autobahn 10 bei Golling einen Reifenschaden der aber rasch behoben werden konnte. In Abtenau angekommen fanden wir gleich einen WV Werkstätte Fa.Pickerdie uns rasch half und gleich einen neuen Reifen montierte. Dann führen wir zu unserem gebuchten Quartier Kendlbacher.

Am nächsten Tag ging dann Los zuerst wurde die 7 Km Wanderstrecke in Angriff genommen und dann kam bei manche Wanderer die 19 km Strecke dran. Diese Strecken waren alle rund um Abtenau. Am Abend gab es dann die offiezelle Eröffung der Wander Weltmeisterschaft am Marktplatz. Am 2.Tag ging es dann zur Postalm, wo wir zuerst die 6 km Strecke absolvierten und dann die 14 Km Strecke in Angiff nahmen. Und am Abend gab es dann einen Heimatabend und darnach eine Abendwanderung von 6 Km.
 Leider hat es am 3.Tag geregnet wo wir dann keine Wanderung mehr machten und nach Hause gefahren sind.
Alle 8 Wanderer oder Wanderinnen erreichten zusammen ca.230 Kilmeter. Wir waren nur einen kleine Wandergruppe.  Es nahmen an die 1000 Wanderer oder Wanderinnen aus 17 Nationen daran teil. Ein Lob den ÖVV Und dem Tourismus von Abtenau für die gelungene Veranstaltung. Auch ein Dankeschön der Fam. Kendlbacher für ihre gute Aufnahme und das gute Frühstück.

Wander-Weltmeister konnte der Wander oder die Wanderin werden der die meisten Kilometer in den 3.Tagen zusammen gebracht hat. Nach jeder Wanderung wurde die Strecke eingetragen un danach konnte man die andere Wanderung in Angriff nehmen.

Es gab eine Einzel Wertung für Männer und Frauen sowie eine Gruppenwertung.

 

 

11. - 13. Juni 2010 - 32. Int. IVV Rad- und Wandertag

Der ARBÖ RC Fischer Herzogenburg hielt am 11,12.u.13.Juni 2010 seinen 32.Int. IVV- Rad u. Wandertag 2010 ab.

Start –Ziel war das Volksheim Herzogenburg wo der Start am Freitag von 13.00 -17.00 Uhr war Zielschluss war 20.00 Uhr. Am Samstag u. Sonntag war der Start von 6.00 Uhr – 13.00 Uhr und Zielschluss war 16.00 Uhr wo man eine 6, 12 oder 20 Kilometer Wanderstrecke Bewältigung könnte. Beim Radfahren konnte man eine 32 Km Strecke bewältigen. Bei guten Wetter konnte man die Wanderung oder das Radfahren antreten. Am Sonntag wurde auch eine Blutspendeaktion für die Klinikum St.Pölten von 8.30 –12.00 Uhr abgehalten. Bei dieser Blutspendeaktion wurden 52 Teilnehmer das Blut abgezapft. 54. Gruppen aus Niederösterreich, Wien, Oberösterreich kamen mit ca. 1200 Teilnehmer nach Herzogenburg. Leider sah man sehr wenige Einheimische Teilnehmer  bei dieser Veranstaltung mit dabei. Besonderen Dank an die SPÖ Frauen und Pensionistenverein für die viele gebackenen Mehlspeisen, die konnte wir sehr gut gebrauchen. Der Wanderverein Mödling war mit einen Autobus mit 50 Teilnehmer  mit einen Autobus da. Die anderen Vereine kamen mit Kleinbusse oder Pkw. Die Wanderstrecke sowie die Radstrecke und die Labestellen wurde sehr gelobt mit den Familienfreundliche Preisen.. Besonderes die Labstelle Kerschner mit den vielen Blumen im Hof und auch die anderen Labstellen hatten den Radfahrer oder Wanderer sehr gut gefallen. Dank auch an allen Mitglieder die diesen Wandertag Mitgeholfen haben und das dies ein Erfolg wurde. Auch ein Besonderen Dank an die Wirtschaft von Herzogenburg für ihre Unterstützung im Form von kleinen Warenpreise die beim Rad u.Wandertag verlost wurden.

 

 

12. - 14. Juni 2009 - 31. Int. IVV Rad- und Wandertag

Der ARBÖ RC Fischer Herzogenburg hielt am 12,13.u.14.Juni 2009 seinen 31.Int. IVV- Rad u. Wandertag 2009 ab. Fotostrecke ...

Start –Ziel war das Volksheim Herzogenburg wo der Start am Freitag von 13.00 -17.00 Uhr war Zielschluss war 20.00 Uhr. Am Samstag u. Sonntag war der Start von 6.00 Uhr – 13.00 Uhr und Zielschluss war 16.00 Uhr wo man eine 6, 12 oder 20 Kilometer Wanderstrecke Bewältigung könnte. Beim Radfahren konnte man eine 32 Km Strecke bewältigen. Bei guten Wetter konnte man die Wanderung oder das Radfahren antreten. Am Sonntag wurde auch eine Blutspendeaktion für die Klinikum St.Pölten von 8.30 –12.00 Uhr abgehalten. Bei dieser Blutspendeaktion wurden 64 Teilnehmer das Blut abgezapft. 56. Gruppen aus Niederösterreich, Wien, Oberösterreich kamen mit ca. 1400 Teilnehmer nach Herzogenburg. Auch sehr viele Einheimische Teilnehmer waren bei dieser Veranstaltung mit dabei. Besonderen Dank an die SPÖ Frauen und Pensionistenverein für die viele gebackenen Mehlspeisen, die konnte wir sehr gut gebrauchen. Der Wanderverein Pregarten aus Oberösterreich war mit einen Autobus mit 40 Teilnehmer sowie der Arbö Mörbisch /See der ebenfalls mit einen Autobus mit 32 Teilnehmer kamen. Die anderen Vereine kamen mit Kleinbusse oder Pkw. Die Wanderstrecke sowie die Radstrecke und die Labestellen wurde sehr gelobt mit den Familienfreundliche Preisen.. Besonderes die Labstelle Kerschner mit den vielen Blumen im Hof und auch die anderen Labstellen hatten den Radfahrer oder Wanderer sehr gut gefallen. Dank auch an allen Mitglieder die diesen Wandertag Mitgeholfen haben und das dies ein Erfolg wurde. Auch ein Besonderen Dank an die Wirtschaft von Herzogenburg für ihre Unterstützung im Form von kleinen Warenpreise die beim Rad u.Wandertag verlost wurden.

 

 

13. - 15. Juni 2008 - 30. Int. IVV Rad- und Wandertag

Der ARBÖ RC Fischer Herzogenburg hielt am 13,14.u.15.Juni 2008 seinen 30.Int. IVV- Rad u. Wandertag 2008 ab. Fotostrecke ...

Start –Ziel war das Volksheim Herzogenburg wo der Start am Freitag von 13.00 -17.00 Uhr war Zielschluss war 20.00 Uhr. Am Samstag u. Sonntag war der Start von 6.00 Uhr – 13.00 Uhr und Zielschluss war 16.00 Uhr wo man eine 6, 12 oder 20 Kilometer Wanderstrecke Bewältigung könnte. Beim Radfahren konnte man eine 32 Km Strecke bewältigen. Bei guten Wetter konnte man die Wanderung oder das Radfahren antreten. Am Sonntag wurde auch eine Blutspendeaktion für die Klinikum St.Pölten von 8.30 –12.00 Uhr abgehalten. Bei dieser Blutspendeaktion wurden 51 Teilnehmer das blut abgezapft. 55. Gruppen aus Niederösterreich, Wien, Oberösterreich kamen mit ca. 1500 Teilnehmer nach Herzogenburg. Auch sehr viele Einheimische Teilnehmer waren bei dieser Veranstaltung mit dabei. Besonderen Dank an die SPÖ Frauen und Pensionistenverein für die viele gebackenen Mehlspeisen, die konnte wir sehr gut gebrauchen. Der Wanderverein Weng aus Oberösterreich war mit einen Autobus mit 40 Teilnehmer sowie der Wanderverein Trumau der ebenfalls mit einen Autobus mit 32 Teilnehmer kamen. Die anderen Vereine kamen mit Kleinbusse oder Pkw. Die Wanderstrecke sowie die Radstrecke und die Labestellen wurde sehr gelobt mit den Familienfreundliche Preisen.. Besonderes die Labstelle Kerschner mit den vielen Blumen im Hof und auch die anderen Labstellen hatten den Radfahrer oder Wanderer sehr gut gefallen. Dank auch an allen Mitglieder die diesen Wandertag Mitgeholfen haben und das dies ein Erfolg wurde. Auch ein Besonderen Dank an die Wirtschaft von Herzogenburg für ihre Unterstützung im Form von kleinen Warenpreise die beim Rad u.Wandertag verlost wurden.

5. - 17. Juni 2007 - 29. Int. IVV Rad- und Wandertag

Vom 15. Juni bis 17. Juni 2007 finde der 29. Internationale IVV - Rad und Wandertag statt.
Start - Ziel: Volksheim Herzogenburg
Strecke: 6, 12 oder 20 Km
Startgebühr: €1,50 IVV Stempel, Auszeichnung: € 4,00, Nachmeldung: € 5,50.
Auskunft: Leithner Franz Handy 0699 / 12620733

Achtung: Blutspendemöglichkeit am 17.Juni 2007 von 8.30 -12.00 Uhr im Volkksheim Herzogenburg.

7.12.2005 - Jahreshauptversammlung des ARBÖ RC Fischer Herzogenburg


Bei der Jahreshauptversammlung konnte der Obamnn Franz Leithner den Bürgermeister Anton Rupp begrüßen.
Weiters brachte der Obmann Franz Leithner seinen Tätigkeitsbericht vor und um Anschluß dazu der Kassier Jürgen Leithner seinen positiven Bericht.

Die Kassenkontrolle brachte ebenfalls ihren Berichtvor, der einstimmig angenommen wurde. Danach wurden einige Punkte der Statuten entsprechend dem Vereinsgesetz geändert. Im Folgenden gab es Neuwahlen, der Wahlvorsitzende war Alois Zöchinger.

Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis:

Obmann Franz Leithner
Obmann Stellvertreter Franz Bräuer
Schriftführer Elfriede Bendl
Schriftführer Stellvertreter Johann Pemmer
Finanzreferent Jürgen Leithner
Finanzreferent Stellvertreter Alfred Spring
Wanderwarte Elfriede Bendl, Franz Birbaumer
   
Kontrolle Kurt Sulzer, Thomas Walter



 

Obmann
Franz Leithner
Feldgasse 30
3130 Herzogenburg

Kontakt
Telefon 0699 12620733
eMail fr.leithner@aon.at


 

  Obmann Stellvertreter
Elfriede Bendl
Maria Emhardstraße 2/11
3100 St.Pölten

Kontakt
Telefon 06508121003
   


Der ARBÖ Herzogenburg hat derzeit ca. 60 Mitglieder.

© 2023 by ARBÖ Bezirksorganisation St.Pölten

KontaktImpressum — Webdesign by Informance- Powered by InformanceONE Portalserver