ARBÖ Bezirksorganisation St. Pölten
Am Samstag, den 19.05.2018, fand in der Turnhalle der Dr. Theodor Sport Mittel Schule der 20. ARBÖ Europa Grand Prix im Radball statt. Geladen waren 8Mannschaften aus 5 Nationen (SUI, CZE, GER, HUN, AUT), die in 2 4er Gruppen und den Finalspielen um den Turniersieg kämpfen sollten. Leider kam kurzfristig eine Ansage der Ungarischen Mannschaft, wodurch die Organisatoren gezwungen waren, das Turniersystem zu ändern. Nun wurde mit 7 Mannschaften und nur einer Gruppe im Modus „Jeder gegen Jeden“ gespielt (also 6 Spiele für jede Mannschaft).
Den Beginn machten, vor den Augen des Bürgermeisters Mag. Matthias Stadler, die beiden heimischen Mannschaften des Arbö Askö semket St.Pölten 1 (Manuel und Michael Schlachtner) gegen Arbö Askö semket St.Pölten 3 (Christopher Thier/Maxi Bugl). Anfangs noch gut mitgehalten und sogar in Führung gelegen, mussten jedoch die beiden Jungen Radballer der 3er Mannschaft dem hohen Tempo Tribut zollen und sich mit 2 : 8 geschlagen geben. Für St.Pölten 1 war es der planmäßige Auftakt. Das 2. Spiel des Tages bestritten die Mansnchaften Arbö Askö semket St.Pölten 2 (Daniel und Alexander Weiss) und die tschechische Top Mannschaft aus TJ Sitborice (Marek Topolar und Miroslav Stary). In diesem Spiel behielten die souverän spielenden Tschechen die Oberhand und setzten sich klar mit 5 : 2 durch. Erneut stand an Vereinsinternes Duell am Programm, die beiden Jungen Sportler des Arbö St.Pölten 2 forderten die Schlachtner Brüder und somit die klare Nummer 1 des Vereins, und wollten beweisen, dass von unten schon die nächsten nachdrängen. St.Pölten 2 war sehr bemüht und es wurde zum vorausgesagten engen Spiel. St.Pölten 1 bewies jedoch abermals ihr Standing im Verein und sicherten sich schlussendlich klar mit einem 4 : 1 den Sieg. Die Leistung von St.Pölten 2 ließ jedoch schon auf einen guten Turnierabschluss hinweisen. St.Pölten 3 musste sich nach super 1. Halbzeiten (4 x in Führung und 1 x Unentschieden), leider in der 2. Halbzeit dann schlussendlich allen Mannschaften geschlagen geben. Somit stand fest, dass sie heute den letzten Platz belegen mussten. St.Pölten 2 konnte die gezeigte Leistung vom 2. Spiel bestätigen und holte 3 Siege en Suite. Gegen St.Pölten 3 endete das Spiele nach einem fantastischen und spannenden Schlagabtausch beider Mannschaften mit einem 7 : 6, gegen die Gäste aus Deutschland vom RV Forst sogar ein klarer 10 : 3 Sieg, und gegen die Teilnehmer aus der Schweiz vom VCR Möhlin gab es eine 6 : 5 Erfolg. Damit war ihnen der 3. Platz bereits so gut wie sicher. In ihrem letzten Spiel mussten sie sich zwar mit 2 : 4 ihren Gegner vom VFH Mücheln geschlagen geben, bei Punktegleichheit jedoch aufgrund des besseren Torverhältnisses konnten sie den 3. Endrang aber noch verteidigen. Für St.Pölten 1 lief alles wie vorgenommen und es konnten die geplanten weiteren Siege eingefahren werden. Gegen Forst gab es einen 7 : 4 Sieg, gegen Möhlin einen noch klareren 10 : 3 Sieg und eins drauf gesetzt wurde gegen Mücheln noch ein 11 : 3 eingefahren. Nun kam es zum erwarteten Finale der Mannschaften vom Arbö Askö semekt St.Pölten 1 und den auf gleichem Niveau spielenden Jungen Tschechen vom TJ Sitborice. Das Spiel war geprägt von Schnelligkeit, intensiven Zweikämpfen, super Angriffsspiel beider Mannschaften, und toller Paraden. Aufgrund letzteren, stand es nach fast 13 von 14 Spielminuten noch immer 0 : 0, bis die Schlachtner Brüder, angefeuert von den tollen heimischen Fans, eine tolle Kombination starteten, Manuel den Ball mit einem idealen Pass spielte und sein Bruder Michael diesen mit einem Lattenpendler ins Tor beförderte. An Dramatik kaum noch zu überbieten, gaben die beiden Tschechen nicht auf und konnten nach einem gehaltenen Schuss, nochmal nachsetzen und den vom Rad gefallenen Manuel anschießen und somit 30 Sekunden vor Schluss einen Strafstoß (4 – Meter) raus holen. Bei einem Treffer wäre das Spiel wohl im 4-Meter Schießen entschieden worden. Der Tschechische Feldspieler vergab jedoch die große Chance und setzte den Ball neben das Tor. Somit musste St.Pölten 1 den Ball bloß noch 20 Sekunden in den eigenen Reihen halten um sich den verdienten Turniersieg abzuholen. Gesagt, Getan. Die St.Pöltner Brüder gewannen somit das Heimturnier und sicherten sich nach dem Erfolg beim Leopoldi Turnier im November 2017 bereits das 2. Heimturnier innerhalb weniger Monate.
Es war eine tolle Veranstaltung, mit einem tollen Publikum und Fans, tollen und vor allem fairen Spielen. Wir freuen uns bereits jetzt schon auf das nächste Jahr mit der 21. Auflage des ARBÖ Europa Grand Prix 2019.
Endstand :
Dieses Wochenende (5.5.2018) fanden in Hohenems (Vorarlberg) die österreichischen Meisterschaften im Radball und Kunstradfahren der Klassen Schüler, Jugend und Junioren statt. Der ARBÖ ASKÖ semket St.Pölten-Viehofen war dabei mit je einem Radball Team der Klasse Schüler sowie Jugend vertreten.
In der Klasse Schüler lief es für die, erstmalig startenden Zwillinge, Melanie und Matthias Härtinger mit zwei souveränen 10 : 1 Siegen gegen RV Dornbirn 1 und RC Höchst 4, zunächst nach Plan. Auch gegen Höchst 2 (7 : 1) und Höchst 1 (5 : 0) behielten die beiden Jungen St.Pöltner die Oberhand. Es kam zum erwartend spannenden Finale um den Österreichischen Meister 2018 der Klasse Schüler gegen die Mannschaft Höchst 3. Aufgrund der Riesen Chance, für St.Pölten den möglichen Titel zu holen, mussten sich die St.Pöltner Nachwuchsradballer, ihrer Nervosität verschuldet, den Vorarlbergern mit 1 : 4 geschlagen geben. Nichts desto trotz konnte durch eine super Leistung der 2. Platz und somit die Silber Medaille errungen werden. Dazu gratulieren wir den beiden recht herzlich.
Endstand :
In ihrem gemeinsamen 1. Jahr der Klasse Jugend, waren für den ARBÖ ASKÖ semket St.Pölten Matthias Härtinger und Oliver Moser am Start. Die Vorbereitung auf die Österreichischen Meisterschaften war nahezu perfekt. Jedoch war dieses Turnier noch mal ganz klar über den letzten Turnieren einzuordnen. Die Vorarlberger Teams waren an diesem Tag einfach nicht zu schlagen. Nach einem mehr als schlechtem Start, setzte es zu Beginn gleich eine bittere 0 : 8 Niederlage gegen das Team RV Dornbirn 1. Im 2. Match wartete der altbekannte Gegner aus Schwechat, gegen die, die Jungen St.Pöltner die letzten 3 Begegnungen für sich entscheiden konnten. An diesem Tag begann jedoch alles bei Null und die St.Pöltner kamen trotz klarer Überlegenheit nur zu einem 1 : 1 Unentschieden. Gegen die 2er Mannschaft des RC Höchst konnten sich die beiden nach einer schlechten 1. Halbzeit erfangen, jedoch ging das Spiel mit 3 : 6 verloren. Im letzten Spiel war die Luft komplett draußen und man musste sich dem Team Höchst 1 mit 0 : 7 geschlagen geben. Für Matthias Härtinger war die Belastung an diesem Tag, beide Klassen zu spielen, vielleicht etwas zu hoch. Aber mit diesem talentierten Radballer in den Reihen des ARBÖ ASKÖ semket St.Pölten, werden wir noch viel Freude haben. Wir hoffen sehr auf die nächste Radball Jahre, die dann ganz im Zeichen einer Medaille bei der ÖM, stehen.
Endstand :
Im heimischen Radball geht es dann mit der Landesmeisterschaft wieder weiter, an der die beiden Jungs ihr Können zeigen werden, um diesen Titel nach St.Pölten zu holen.
Dieses Wochenende fand in Sitborice (Tschechien) ein Int. Radballturnier der Klasse Schüler statt .
Am Start waren Mannschaften aus Deutschland, Österreich und vom Veranstalter Sitborice aus der Teschichen Republik.
Für den Arbö Askö semket St.Pölten Viehofen spielten Matthias Härtinger und Oliver Moser. Für die beiden ist es in Sitborice schon der zweite Start nach 2017, wo sie sich beim letzten Antreten noch mit dem dritten Platz begnügen mussten. Dieses Jahr gelang den beiden aber mit einer hervorragenden Leistung der Turniersieg. Ungeschlagen und mit dem sensationellen Torverhältnis von 42 zu 0 Toren konnten sie ohne Gegentreffer auf voller Linie Überzeugen.
Für Trainer Gerhard Schlachtner war dies ein gutes Omen für die Anfang Mai stattfindenden Österreichischen Meisterschaften in Vorarlberg.
Endstand :
Nächstes Wochenende geht es mit der 2. Runde Liga Cup in Schwechat weiter, eine Woche drauf findet die erste Runde der LM für Wien / NÖ aller Klassen in St.Pölten statt.
Für die St.Pöltner Radballer begann das Jahr nach den Aufstieg in die oberste Spielklasse das Finale im Österr.Radballcup in Höchst,in diesen Bewerb trafen sich die 10 besten Teams aus Vorarlberg und Niederösterreich,Vorarlberg mit allen Spitzenmannschaften,für St.Pölten stand das 1er Team mit den Brüdern Schlachtner und das 2 er Team mit Maxi Bugl und Christopher Thier am Start.
Für den Ö.Cup wurde diesmal einer neuer Modus ( nach den Richtlinien der Weltmeisterschaft herangezogen).In der Gruppe 1 spielte Höchst 1,Höchst 3 sowie Lustenau,Dornbirn 2 und St.Pölten 1.In Gruppe 2 Höchst 2,Dornbirn 1 und 3 SG Sulz/Dornbirn und St.Pölten 2.
Wie zu erwarten gab es in beiden Gruppen fast nichts zu gewinnen (der Vorteil der Vorarlberger eine eigene Halle mit drei Spielflächen und fast jeden Tag die Möglichkeit zu trainieren und dazu eigene starke Konkurrenz).Trozdem schlugen sich die Schlachtner Brüder ausgezeichnet gegen Lustenau knappe Niederlage von 4:6 gegen Vizeweltmeister Höchst 1 eine 1:9 Niederlage gegen Höchst 3 verloren sie 4:6 und gegen Dornbirn 2 ein 4:1.Endstand 4.Platz in Serie 1.In der 2 er Serie hatten Bugl-Thier keine Chance somit letzter Platz.
Aufstiegsmodus: die ersten zwei spielen das Finale die restlichen Teams Platzierungsspiele. Spiel um Platz 9 und 10 Dornbirn 2-St.Pölten 2 6:0. Spiel um Platz 7 und 8 St.Pölten 1-Dornbirn 3 5:1
Endstand : 1.Höchst 1 ( Schnetzer-Bröll ) 2.Höchst 2 ( König-Fischer) 3.SG Sulz/Dornbirn ( Bachmann-Feuerstein) 4.Lustenau ( Ling-König D.) 5.Dornbirn 1 ( Fontain-Köck) 6.Höchst 3 ( Kaufmann-Schlegl) 7.semket St.Pölten 1 ( Brüder Schlachtner) 8.Dornbirn 3 ( Schwendinger Arnold) 9. Dornbirn 2 ( Buchhäusl-Rutkowsky) und 10. semket St.Pölten 2 ( Bugl-Thier)
Am Samstag nimmt unsere Schülermannschaft Härtinger Matthias mit Partner Oliver Moser am Int.Turnier in Sitborice ( CZ) teil.
Bereits zum 45.Male veranstalten die Viehotner Radler ihre Winterwandertage diesmal am Samstag den 3.und Sonntag den 4.Februar 2018,gestartet kann an beiden Tagen von 7 – 12 Uhr werden,der voraussichtliche Zielschluß wird 16 Uhr sein.
Start und Ziel wie immer von der Sonderschule Nord .Die Steckenlänge der kurzen Strecke ist 7 Km,und führt von der Schule zur Traisen Flußabwärts zu den Viehofner Au Seen-Traisenpark-Viehofnerstrasse(hinter ehem.Metro) Wirtschaftshof-Volkskeller ( Kontroll u.Labestelle Matousek) Franz Binderstr.Feuerwehrzentrale-Bahnhof- Fachhochschule zum Ziel.
Die Wanderstrecke von 13 Km : Sonderschule Nord zur Traisen Flussaufwärts zur Landesregierung zum Österreich Ring –Salzerstr.-Kulturhaus Wagram-Liessfeldstr.-Klaingartenanlage ( Kontroll und Labestelle) weiter zur Minigolfanlage-Viehofner Au – Seen weiter mit der kleinen Strecke zum Ziel.
Die Streckenführung ist Kinderwagen gerecht,für jung und alt leicht zu bewältigen.
Es gibt auch keinen Sollzeiten Traubenzucker und heiße Suppe gratis mit der Startkarte
Startgebühr: ÖVV Wertungsstempel Euro 2.- Wandertagssauszeichnung ein Magnetbild St.Pölten Stadt oder Landesregierung Startgebühr € 4.-
Der Reingewinn der Veranstaltung dient zur Förderung des Hallenradsport in St.Pölten
Am Samstag den 7.Oktober 2017 findet die 1.Runde im ARBö Radball Cup für Schüler und Jugendmannschaften statt.
Austragungssort 3100 St.Pölten Körnerschule mit Beginn um 10 Uhr, vom Arbö semket starten zwei Teams (Härtinger-Moser) und das Mädchenteam Härtinger-König.
Schwechat hat drei Teams genannt und mit einen Team aus Siotborice (CZ) und Tatabanja ( H ) hat dieser Cup einen Int. Anstrich.
Die nächsten Turniere der St.Pöltner : 14.Oktober Int. Turnier in Svitavka (Elite)
21. Oktober in Höchst Österreichische Meisterschaften für die Brüder Schlachtner geht es um den Aufstieg in die 1.Liga. 4.November in Schwechat 2.Runde des Arbö Cups. Bitte vormerken 50.Int.Leopoldi Turnier am 18.November 2017 in der St.Pöltner Körnerschule mit Beginn um 10 Uhr. Gefeiert wird die 50 jährige Freundschaft zwischen SK Zlin und Arbö semket St.Pölten - Viehofen am Start auch Teams aus Deutschland Ungarn und Frankreich .Am Sonntag den 19.November findet ein Int. Schüler und Jugend Turnier statt
Eine Veranstaltung im Rahmen der 110 Jahr Feier des Traditions - Vereins Arbö Viehofen
Bei der Jahreshauptversammlung am 22.09.2017 beim Gamsjäger in Zagging des Arbö Ortsklub Arbö-Askö semket St.Pölten – Viehofen löste Michael Schlachtner seinen Opa als Langzeit Obmann ab. Zahlreiche Ehrengäste unter anderen Arbö Niederösterreich Präsident Fritz Artbauer sein Vize Franz Leithner Askö Bezirksobmann Reinhard Reither und nicht zu vergessen unseren geschätzten
Vereinspräsident Josef Belohuby, weiteres begrüßt wurde Arbö Böheimkirchen Obmann Franz Höfler .Obmann Schlachtner brachte seinen Bericht in Kurzform über seine 50 jährige Tätigkeit. Höhen und Tiefen säumten den Weg aber Dank der zahlreichen Helfer und Helferinnen wurde alles gemeistert. Dafür gebührt allen Dank und Anerkennung. In der Tagesordnung stand auch die Neuwahl für die nächsten 5 Jahre am Programm. Wahlleiter Manuel Schlachtner brachte gekonnt die Vorschläge für die neue Vereinsleitung vor. Als Obmann wurde Michael Schlachtner vorgeschlagen und auch einstimmig gewählt, sein Stellv. Gerhard Schlachtner, Finanzreferent Gerhard Chwatal dessen Stellv. Thier Christopher Schriftführer Schlachtner Cornelia Stellv. Pichler Renate Sportlicher Leiter: Schlachtner Gerhard Trainer: Wolfgang Schier die Sektion Wandern leitet Gustav Schlachtner und Gerhard Chwatal, alle Personen nahmen die Wahl an.
Im Anschluss gab es ein gemütliches Beisammensein mit Musik und Tanz
Am Mittwoch wurde in der St.Pöltner Körnerschule das Finale der LM durchgeführt
1.Arbö –Askö semket 1 Brüder Schlachtner 32:9 18 Punkte
2.Arbö- Askö semket 2 Bugl Maxi-Weiss Alex 25:18 12 „
3.Arbö-Askö semket 3 Weiss Daniel-CH.Th. 16:28 04 „
4.Arbö-Askö semket 4 Schier Wolfgang-.Zehetner Mario 9:30
Leider konnte der SVS Schwechat durch Verletzung der Spieler nicht starten
13.Mai Österr.Meisterschft der Schüler in Deutschlandsberg vom ec semket
Starten Oliver Moser und Matthias Härtinger
Wir das heisst der Arbä-Askö St.Pölten - Viehofen lädt zu seiner 44.Fitwandertag am 4.und 5.Februar 2017 Herzlich ein,geboten werden zwei Wanderstrecken von 7 und 12 Km mit Start und Ziel in der Sonderschule Nord
3100 H.Schneidmadlstrasse 10 während die 12 Km Runde von der Schule aus gesehen rechts zur Traisen - weiter Landesregierung Körnerschule ( Kontroll und Labestelle) -Hammerpark-Alpenbahnhof-Kaiserwald-Weiterner Kellerstrasse ( 2.Kontroll und Labestelle) Richtung Wirtschaftshof -Hoser-Metro zur Traisen und zurück zum Ziel,geht die kurze Streck 7 Km richtung BIZ Spar-Bahnhof-Kupferbrunn Labestelle gleich mit gro0er Strecke und mit der Großen Strecke zurück zum Ziel.
Startgebühr : Euroe 2.- ohne Auszeichnung mit Euro 5.- Diverse Schlüsselanhänger. Traubenzucker und heiße Suppe am Start Kostenlos.
Die Wanderung findet bei jeden Wetter statt.
Auskunft : Obmann Gustav Schlachtner
3100 M.Corvinusstr.11 Tel.06763607822 oder mail:gustavschlachtner@tele2.at Der Reingewinn dieser Veranstaltung dient zur Förderung des Hallenradsport für Jugend
Den Sieg erst im Viermeter Schießen vergeben.
In einen sehr spannenden Turnier im Rahmen von den Vier Ländern Tschechien,Slowakei,Ungarn und Österreich ( St.Pölten) endete die zweite Runde mit einen Sieg von Sitborice beide Teams lagen mit je 18 Punkten an der Spitze somit musste ein Vier Meter schießen entscheiden .Manuel Schlachtner mit Alexander Weiss
verloren das penalty leider ganz knapp mit 4:5 .Doch der zweite Platz ist hervorragend,spielen die beiden durch den Ausfall von Bruder Michael erst ganz kurz miteinander. Alex hat sich schnell an die Spielweise von Manuell angepasst spielt ausgezeichnet Radball und ist sicher ein Talent.Insgesamt trafen sich 8 Teams laut Nennung sollten es 12 sein, die 8 Mannschaften spielten somit jeder gegen jeden und man sah Super Spiele.Die Spiele von St.Pölten –St.Pölten 2 6:4 gegen Mo Svitavka 2 6:1 gegen favorit Brünn 5 6:5 gegen KSTP Baj 7:4 gegen Sitborice 2:3 gegen Favorit Brünn 2 7:3 und gegen MO Svitvaka 3 4:3
Keine Chancen auf einen der vorderen Plätze hatte St.Pölten 2 mit Alex Bugl und Daniel Weiss mit nur einen Sieg gegen Brünn 2 mit 7:2 landeten beiden auf Rang acht.
Endstand : 1.Sitborice CZ 2.RC Arbö-Askö semket 1 3.Svitavka 3 4. Favorit Brünn 5 5.Kstp Baj 6.Favorit Brünn 2 7.Mo Svitavka 2 und 8.Arbö –askö semket 2
Der Stand nach zwei Runden (die 1.Runde mussten wir leider auslassen) ergibt folgende plazierungen 1.Sitborice 12 Punkte 2.Favorit Brünn 5 12 Punkte 3.Favorit Brünn 2 4.Mo Svitavka 2 8 Punkte und 5.Arbö-akö semket 1 7 Punkte St,Pölten 1 liegt mit einen Punkt auf Rang 11 Die 3.Runde findet am 21.Mai in Baj ( Ungarn) statt.
Vorschau : Im Rahmen der St.Pöltner Kultur und Festwochen findet am 14 Mai 2016 der 18.Arbö Europa Grand Prix im Radball statt.Austragungsort Körnerschule Beginn 10 Uhr Teilnehmer aus der Schweiz-Ungarn-Tschechien-Frankreich-Deutschland und unsere zwei heimische Mannschaften
Am Samstag den 30.April wird in der Körnerschule die 2.Runde von insgesamt 6 ausgetragen Spielbeginn: 9 Uhr dieses Turnier wird in zwei Sechser Serien durchgeführt.
Serie 1 Arbö –Askö semcet 1 Schlachtner Manuel-Weiss Alex MO Svitavka 3 Favorit Brünn 2 Vc Sitborice SC Kolarovo Spartak Prerov
Serie 2 SC Svitavka 3 MO Svitavka 2 Ksp Baj Sokol Zlin Favorit Brünn 5 Arbö-Askö-semket 2 Bugl Maxi- Weiss Daniel
Der Modus: Die ersten zwei jeder Serie im Finale die restlichen Teams plazierungsspiele.Ein sehr schweres Turnier für die St.Pöltner Mannschaften
Die 3.Runde findet in Baj ( Ungarn ) statt
16.10.2015 - 6.Int.Wandertage in Prinzersdorf
Am Samstag den 24. und Sonntag den 25.Oktober 2015 veranstaltet der Wanderverein St.Pölten mit Gasthaus Wegl den 6.Int. Wandertag. Start und Ziel befinden sich im Gasthaus Wegl 3385 Prinzersdorf Startzeiten ab 7 Uhr bis 12 Uhr Zielschluß 16 Uhr.
Folgende Strecken stehen zur Auswahl : Zwei Wanderstrecken mit 5 und 10 Km werden vom Veranstalter angeboten Startgebühr € 1,50 nur IVV Wertungsstempel mit Auszeichnung (Einkaufstasche) € 4.-. Für jung und alt leicht zu Wandern keine Sollzeiten zwei Kontroll und Labestellen sind in der Streckenführung eingebunden.
Auskunft : Unter der Telefonnummer 0676/3607822 oder 0664/3831914 Nachmeldungen sind auch am Start möglich
seitens St.Pölten sind vier Teams in den Klassen Schüler,Jugend und Elite am Start
14.März die 3 Ligarunde Ost für Schüler und Jugend und am
21.März 2015 die 2.Runde im Donaupokal diesmal mit 12 Teams Beginn aller Veranstaltungen 10 Uhr alle in St.Pölten
Insgesamt beteiligten 10 Mannschaften aus vier Nationen bei der 1.Runde im Donaupokal, der erste große Test für die Österreichischen Meisterschaften ein sehr schweres Turnier für die jungen St.Pöltner Michael und Manuel Schlachtner.
Das Turnier wurde mit je 5 Teams in zwei Serien gespielt nach ausgezeichneten Leistungen wurde die Serie 2 sicher Siegreich beendet , Die Spiele der St.Pöltner
St.Pölten 1-Sitborice 2 3:4 gegen MO Svitavka 3 6:4 gegen SC Svitavka 2 2:2 gegen Baj 1 3:2 damit war das Ziel unter den letzten vier zu kommen erreicht.
Im Finale wartete MO Svitavka 2 nach einen spannenden Matsch konnte ein 5:2 Erfolg erreicht werden dieser Sieg bedeutete das Finalspiel um Platz 1+2 gegen SC Svitavka 2 das schließlich mit einen 7:2 für den Gastgeber endete.
Für die St.Pöltner war der 2.Platz hervorragend.
In der Serie 1 sollte St.Pölten 2 spielen jedoch bekam einer der Spieler nicht Dienstfrei.
Endstand ; 1. SC Svitavka 2 ( Jan Stibor-David Richter ) CZ
2. Arbö-Askö semket 1 ( Schlachtner Manuel und Michael) A
3. MO Svitavka ( Zahalka Philip—Pavel Prikry CZ
4. SC Sitborice 1 CZ
5.MO Svitavka 3 CZ
6. KC Prerov CZ
7.SC Sitborice 2 CZ
8. SC Kolarova SK
9. KSC Baj
10.Arbö semket 2 A
Die 2.Runde von insgesamt 6 wird am 21.März 2015 in St.Pölten gespielt
kommenden Samstag und Sonntag findet bereits das 5.Int.Radballturnier in Deutschlandsberg statt,mit dabei in der Klasse Schüler das Team Schier-Moser Klasse Jugend Zehetner-Morawetz in der Klasse Elite sind 2 St.Pöltner Teams am Start St.Pölten 1 Gebrüder-Schlachtner St.Pölten 2 Thier-Bugl die Gegner kommen aus Ungarn-Tschechische Repuplik Vorarlberg sowie Schwechat und Deutschlandsberg
Österreich Cup Quali Runde Ost 1.St.Pölten 1 3.Platz St.Pölten 2 Das Halbfinale findet am 31.01.in Schwechat statt.
Am Samstag den 31.Jänner und Sonntag den 1.Februar 2015 findet die 42.Int.St.Pöltner Winterwanderung mit Start und Ziel in der Sonderschule Nord statt.Startzeiten an beiden Tagen von 7 – 12 Uhr Zielschluß 15 Uhr keine Sollzeiten die Streckenlänge beträgt 8 Km.Die Wanderstrecke ist für jung und alt leicht zu bewältigen und führt von der Sonderschule Nord zur Traisen – Postgarage-Wagram-Kontrollstelle SPÖ heim Lie0feldstrasse weiter Traisenau Viehofner Seenlandschaft und zurück zum Ziel. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt
Startgebühr : Wertungsstempel IVV € 1,50 Auszeichnung 1 schöner Pokal € 5.-
Parkplatz : Fachhochschule St.Pölten Ein und Ausfahrt frei
Auskunft : Unten angeführt
Gustav Schlachtner , Obmann , 3100 Math. Corvinusstr. 11b , Tel. 0676 360 78 22
e-mail : gustavschlachtner@tele2.at
Gerhard Schlachtner , Obmann Stv. , 3100 H.Schneidmadlstr.10 , Tel. 0676 425 15 16
e-mail : gerhard.schlachtner@kstp.at
Bankverbindung : Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG ,
Arbö Askö semket St.Pölten Viehofen ,
IBAN : AT15 2025 6000 0000 6056 , BIC : SPSPAT21XXX
Der Arbö -Askö semket St.Pölten -Viehofen veranstaltet gemeinsam mit dem Gasthaus Wegl von Freitag den 24.10.2014 bis Sonntag den 26.10.Oktober 2014 (Nationalfeiertag) den 5.ten Prinzersdorfer Wandertage
Am Freitag den 24.Oktober findet einen geführte Wanderung von 6 Km mit Start - Ziel beim Gasthaus wegl statt. Die Strecke führt rund um Prinzersdorf Startzeit: 14.00 Uhr
Samstag und Sonntag wird bereits ab 7.00 Uhr gewandert die Streckenlänge beträgt 6 oder 10 km, Startzeit von 7.00 -12.00 Uhr Zielschluß 15:00 Uhr,
Die Veranstaltung wird für das Int. Volkssportabzeichen gewertet es werden zwei Wertung vergeben.
Auskunft: Bei unten angeführte Adresse oder im Gasthaus Wegl
Obmann Schlachtner Gustav, 3100 St.Pölten matth. Corvinusstraße 11b, Tel 0676/3607822 E.Mail:gusttavschlachtner@tele2.at oder schlachtner Gerhard Tel.0676/4251516, E-Mail:gerhard.schlachtner@kstp.at
Am Samstag den 20.September 2014 werden die Österreichischen Radballmeisterschaften in St.Pölten Körnerschule der 1.und 2.Liga ausgetragen während für die zweite Liga bereits die Medaillen vergeben werden in Führung liegen die Spieler von RV Enzian Sulz Moritz Vogt-Kevin Bachmann mit 15 Punkten den 3.Rang hält der SVS Schwechat mit David Wondra-Alex Weiss 7 Punkten abgeschlagen die jungen St.Pöltner Christopher Thier und Maxi Bugl beide sind erst von den Junioren aufgestiegen. Beginn : 11 Uhr
Mit Beginn um 16 Uhr wird die 3.Runde der Elite 1.Liga gestartet absolute Weltspitze am Start mit Höchst1 der regierende Weltmeister World und Europacupsieger Patrik Schnetzer Markus Bröll. Mit Höchst 2 Simon König-Florian Fischer der regierende Österr.Meister. Worldcupsieger von Japan Dornbirn 1 Martin Lingg mit Partner Jürgen Türtscher und der regierende Junioren Europameister aus Dornbirn Feuerstein-Brunner
Keine Chancen haben die jungen St.Pöltner Brüder Michael und Manuel Schlachtner sie liegen weit abgeschlagen auf den letzten Platz der Tabelle ihre Chance besteht am 18,Oktober in Bregenz beim ÖM Finale gegen die Mannschaften der 2,Liga oben zu bleiben.
Die Österreichische Liga ist übrigens die stärkste Liga der Welt alle Titeln sind im Lande das gibt es sonst in keiner Sportart in Österreich
Samstag den 1.und Sonntag den 2.Februar 2014 finden in St.Pölten mit Start und Ziel in der Sonderschule Nord Heinrich Schneidmadlstrasse 10 die 41.Int.Winterwandertage statt. Gestartet kann an beiden Tagen von 7 bis 12 Uhr werden. Zielschluß 15 Uhr. Angeboten werden zwei Wanderstrecken von 7 und 12 Km es sind keine Sollzeiten vorgeschrieben daher für jung und alt leicht zu erwandern.
Die Wanderstrecken führen von der Sonderschule Nord zum linken Traisenufer bis zu den Viehofner Au Seen weiter über die Traisenbrücke zu den Ratzersdorfer Au Seen zur 1.Kontrollstelle Schnoflsiedlungsheim ab hier trennen sich die beiden Strecken während die 7 Km Strecke zurück über den Westbahnsteg zum Ziel führen geht der Streckenverlauf der 12 Km nach Oberwagram über den Stattersdorfer Steg zur 2. Kontrollstelle in der Dr.Theodor Körnerschule wo es dann weiter zum Ziel zurück geht. Anmelden kann man sich beim Start.
Auskunft beim Obmann : Unter der Telfonnummer 0676/3607822 oder beim Wanderobmann Franz Czermak Tel, 0664/3831914 Als Wanderauszeichnung € 5.- wird ein 2 Liter Thermophor angeboten mit € 1,50 erhalten die Teilnehmer den IVV Wertungsstempel. Jeder Teilnehmer wandert auf eigene Gefahr und Risiko, die Strassenverkehrsordnung ist einzuhalten.
Eine Veranstalter Haftpflicht wurde über den ÖVV abgeschlossen
Die Radballer vom Arbö semket- St.Pölten nehmen am Samstag den 25. und Sonntag den 26.Jänner 2014 am 4.Int. Radballturnier in Deutschlandsberg mit drei Teams Teil.
Am Samstag startet für den RC semket das Team in der Jugendklasse Philipp Draxler mit Partner Manuel Pehmer Ersatzspieler ist Mario Zehetner ihre Gegner kommen aus Zlin ( CZ) Baj ( H ) Sulz ( Vorarlberg) Deutschlandsberg und Schwechat . Beginn : 10 Uhr.
Am Nachmittag mit Beginn um 14 Uhr starten die Elite Teams aus Ungarn der Tschechischen Repuplik aus Vorarlberg Schwechat und St.Pölten Michael und Manuel Schlachtner werden in Deutschlandsberg am Start sein.
Am Sonntag den 26.01.2014 starten mit Beginn um 10 Uhr die Schülerbewerbe am Start für St.Pölten John Schier mit Wallner Sebastian ihre Gegner kommen aus Ungarn-Tschechische Repuplik-Vorarlberg Schwechat-Deutschlandsberg.
Der österreichische Radballcup Halbfinale wird am Samstag den 1.Februar 2014 in der Körnerschule mit Beginn um 14 Uhr stattfinden St.Pöltens Elite Team wird auf 4 Vorarlberger Teams stoßen keine leichte Aufgabe für Michael und Manuel Schlachtner.
Am Samstag den16.November 2013 veranstaltet der arbö-semket St.Pölten-Viehofen bereits sein 46.Int.Radballturnier .In der Klasse Elite kommen die Teams aus Deutschland ( Würzburg ( Bayernliga). Halle a.d.Saale Sachsen-Anhalt). Leutersdorf ( Sachsen) Möhlin ( Schweiz ) . Vorjahrsieger Zlin (Tschechien) Schwechat sowie zwei St.Pöltner Mannschaften St.Pölten 1 mit den Gebrüder Schlachtner St.Pölten 2 mit Maxi Bugl und Christopher Thier. Beginn und Austragungsort . 13 Uhr in St.Pölten Körnerschule
Am Sonntag erfolgt ein Int.Jugendradballturnier mit Mannschaften aus Tschechien-Deutschland-Ungarn, Schwechat ,Deutschlandsberg und zwei Teams vom Veranstalter St.Pölten 1 mit Wallner-Zehetner St.Pölten 2 Draxler-Pehmer Beginn: 9 Uhr
Bei den österreichischen Meisterschaften der BMX Fahrer in Vösendorf gab es eine hervorragende Platzierung für den St.Pölten BMX Fahrer Matzi Markus beim Bewerb Cruiser 30.
Markus setzte sich am 1.Tag auf Platz 2 und im 2.Tag auf Platz 4 das hieß in der Endabrechnung für den St.Pölten Platz 2 der ÖM 2013.
Enstand der österr.Meisterschaft 2013:
1. | Schelling Jürgen | ÖAMTC Rätikon Bludenz | 44 Punkte | Österr. Meister |
2. | Matzi Markus | Arbö-Askö semket St.Pölten | 31 Punkte | Vizemeister |
3. | Berend Martin | Arbö Vösendorf | 27 Punkte | 3. Platz |
4. | Ruf Markus | ÖAMTC Rätikon Bludenz | 27 Punkte |
Diese Woche startet Matzi Markus bei den Europameisterschfen in Dessel Belgien.
Ergebnisse folgen.
In Lustenau fand die 1.Runde der österr.Meisterschaft mit tollen Ergebniss für die Brüder Michael und Manuel Schlachtner statt.Trainer Wolfgang Schier hatte die beiden sehr motiviert in die Runde geschickt spielten überlegen und vor allen ruhig.Diese Taktik ging voll auf. ihr 1.Gegner war SVS Schwechat sozusagen ein Angstgegner ein 4:3 war der Erfolg der nächste Gegner kam aus der Talentkiste RC Höchst ,überraschend hohes Ergebniss für die St.Pöltner ein12:0 Erfolg.In Ihren dritten Spiel gegen Sulz 3 ging es schon knapper aus aber eine gute Spielweise führte zum 3:2 Sieg ihr vierter Gegner kam ebenfalls von RC Sulz 2 und hier nochmals ein 10:0 Erfolg.Im letzten Spiel gegen das Team von Union Dornbirn wurde schon um den Tagessieg gekämpft den die beiden mit 5:2 gewinnen konnten und somit in der 1.Runde die Führung übernahm
Endstand:
1. Arbö-Askö semket | Brüder Schlachter | 15 Punkte | 34:07 |
2. Union Dornbirn | Gawlick-Rutkovski | 12 Punkte | 20:08 |
3. SVS Schwechat | Wondra-Brandt | 09 Punkte | 22:16 |
4. RV Enzian Sulz 3 | Hron-Hartmann | 04 Punkte | 13:15 |
5. RV Enzian Sulz 2 | Bachmannn-Greusing | 04 Punkte | 05:12 |
6. Öamtc Höchst | Kaufmann-Duschek | 00 Punkte | 11:39 |
Die Finalrunde in der 2.Liga findet am 14.September 2013 in Schwechat statt.Die ersten zwei dieser Finalrunde nehmen am 19.Oktober 2013 in Höchst um den Aufstieg in die oberste Spielklasse teil.
Freitag und Samstag den 28.und 29.Juni wird die Schülermannschaft Pehmer Manuel mit Partner Wallner Sebastian und die Jugendmannschaft Wallner Marcel mit Partner Mario Zehetner beim Int. Radballturnier In Zscherben Halle an der Saale teilnehmen.
Die besten Radballer Europas trafen sich am Samstag den 25.Mai 2013 in der St.Pöltner Jakob Prandtauerhalle. Schon in den Vorrundenspiel war sich die beiden Brüder klar das sie keine vorderen Plätze erreichen würden der Klassen Unterschied war zu groß doch beiden gaben ihr bestes Trainer Schier Wolfgang war zufrieden mit der Leistung der beiden. Ihre Gegner in dieser Serie war absolute Weltspitze das erste Spiel gegen den Schweizer Serien meister aus Winterthur ging mit 0:11 verloren ,im zweiten Spiel gegen die Weltmeister von 2011 Markus Bröll und Patrik Schnetzet ging glatt mit 0:9 unter. In ihren dritten Spiel gegen den Weltmeister von 2004 RV Svitavka aus Tschechien ging es schon besser eine Niederlage war trotzdem nicht zu vermeiden das Spiel endete 1:5 in ihren letzten Spiel gegen den neugebackenen Französischen Meister aus Dorlisheim zeigten die beiden absolutes Radball verloren ganz unglücklich mi 1:2. Mehr als der 5.Platz in der Serie 1 war leider nicht drinnen und somit wurde gegen den Ungarischen Meister aus Baj um Platz 9+10 gespielt das die St.Pöltner mit einen 8:2 für sich entscheiden konnten.Eine erstklassige Veranstaltung die unser Bürgermeister Mag,Matthias Stadler um 19 Uhr mit den Finalspielen eröffnete zahlreiche Ehrengäste kamen zu diesen einmaligen Event.Die Siegerehrung führte der Vizepräsident des Österr.Radsportverbande Peter Nausch mit Arbösemket Präsident Josef Belohubi durch.
Sieger wurde der Weltmeister von 2011 Höchst 1 vor den Schweizer aus Winterthur den 3.Platz belegte Höchst 2 und den 4.Platz belegten Sportler aus unser Partnerstadt Brünn.
Schon kommenden Samstag geht es in Höchst mit den Österr.Meisterschaften der Klassen Schüler,Jugend und Junioren weiter von St.Pölten werden zwei Jugend und zwei Junioren am Start sein.
Am Samstag den 25.Mai 2013 findet in der St.Pöltner Jakob Prandtauerhalle mit Beginn um 11 Uhr ein besonderer Leckerbissen für alle Radsportfreunde statt.Insgesamt 10 Mannschaften werden um Weltcup Punkte kämpfen unter anderen mehrfache Weltmeister- Worldcup Sieger und mehrfache Europameister die Teams :
RV Winterthur 2009 Weltmeister,2010 Vizeweltmeister , RC Öamtc Höchst 1 Weltmeister 2011,Worldcup Sieger 2012, RC Öamtc Höchst 2 2.Platz World Cup 2012 Österr.Meister, RC Svitavka Europacup und Worldcup Teilnehmer, RC Dorlisheim Französischer Cup Sieger 2013, KSP Baj Ungarischer Meister WM Teilnehmer , RC Ehrenberg Deutscher Meister 2010 und 2011, RC Mosnang Schweizer Cup Sieger und Schweizer Meister Favorit Brünn Weltmeister 2004 Europacup + Weltcup, Arbö –Askö St.Pölten zweifacher Weltcup Teilnehmer Vizemeister
2.Österr.Liga Beginn der Vorrunden 11 Uhr Finalspiele ab 19 Uhr Ehrenschutz BGMST Mag.Mathias Stadler
Werte Sportfreunde !
Ein Kurzbericht vom Radball Trainingslehrgang in Deutschlandberg.Beim 5 tägigen Traingslehrgang von 24.-28.März 2013 trafen sich Radballer aus den Vereinen RBZ Deutschlandsberg dem SVS Schwechat und Arbö-Askö St.Pölten-Viehofen,Trainiert wurde in der Sporthalle von JUFA Gästehaus unter der Anleitung von Heinz Wondra und Gustav Schlachtner insgesamt beteiligten sich 16 Jugendliche die Mehrheit der Sportlerstellte der neue Radballverein ASKÖ RBZ Deutschlandsberg .Die Trainingseinheiten wurden speziell für die Jugend aus Deutschlandsberg gewählt, natürlich kamen auch die Gäste zum Zug die vor allen die Kameradschaft aufbauten. Ein Lob natürlich den Verantwortlichen vom RBZ Deutschlandsberg Petz (Macek) und Egon Koller die aus den Nichts ( ohne vorherige Radball Kenntnisse ) den Verein aufbauten und vor allen immer wieder mit neuen jugendlichen kommen. Nächster Termin für Deutschlandsberg 16.Juni 2013 Landesmeister- schaftsfinale N.Ö.und STMK
St.Pöltner Radballer Erfolgreich
Die 1.Runde der Landesmeisterschaft im Radball von N.Ö. und der Steiermark (von insgesamt drei Runden) wurde in St.Pölten erfolgreich abgeschlossen.
In der Klasse Schüler belegte Manuel Pehmer mit Partner Stefan Härtinger hinter SVS Schwechat Rang 2 noch vor der Manschaft aus Deutschlandsberg.
In der Klasse wurde St.Pölten 1 mit Mario Zehetner mit Marcel Wallner ihrer Favoritennummer gerecht und siegten schließlich vor St.Pölten 2 Phillpp Draxler und Manuel Pehmer den 3.Platz belegte SVS Schwechat vor Askö Deutschlandsberg.
In der Junioren Klasse gab es eine Klasse Vorstellung der St.Pöltner Maxi Bugl mit Partner Christopher Thier beide liefen zur Hochform auf und konnten alle ihrer Spiele gewinnen.
Endstand Junioren: 1 .St.Pölten 1 mit 9 Punkte 20:07; 2.Platz SVS Schwechat mit 6 Punkte 17:10. Den 3.Platz belegte St.Pölten 2 mit Hnilicka Dustin und Wallner Sebastian und den 4. Platz belegte SVS Schwechat.
Auch die Elite Mannschaft von St.Pölten 1 (Schlachtner Michael-Schlachtner Manue) konnten ihrer Favoriten Rolle gerecht werden die Spiele der St.Pölten gegen St.Pölten 2 (Thier-Bugl) 9:1 gegen Schwechat 2 ebenfalls 9:1 und gegen Schwechat 1 5:0.
Endstand der 1.Runde:
Mannschaft | Punkte | Tore | ||
1. | Arbö-Askö St.Pölten 1 | (Brüder Schlachtner) | 9 | 23:2 |
2. | SVS Schwechat 1 | (Wondra-Weiss) | 6 | 11:9 |
3. | Arbö-Askö St.Pölten 2 | (Thier-Bugl) | 3 | 5:16 |
4. | SVS Schwechat 2 | (Hlobil-Brand) | 0 | 4:16 |
Nächste Woche findet die 2.Ligarunde alle Klassen in Schwechat statt.
Die 2.Runde der landesmeisterschaften wird am 13.April in Schwechat ausgetragen und das Finale findet am 16.Juni in Deutschlandsberg statt.
Junioren: rechts Christopher Thier und Maxi Bugl
Die 2.Ligarunde der Kl.Jugend wurde in St.Pölten ausgetragen fünf Mannschaften davon drei Teams aus St.Pölten.
St.Pölten 2 mit Draxler Philipp und Manuel Pehmer konnten die 2.Runde für sich entscheiden, nach sehr schönen Aktionen siegten sie schließlich mit einen Torverhältniss von 12:06 und 10 Punkten vor SVS Schwechat 1 (Pleiner-Bachner) 10:06 und ebenfalls 10 Punkten auf den 3.Rang St.Pölten 1 (Mario Zehetner mit Partner Wallner Marcel) die eigentlich stärker sein sollte als St.Pölten 2 doch scheiterten sie am schlechten Abspiel und die vielen Stangenschüsse 4.wurde SVS 2 und den 5.Platz belegte St.Pölten 3 mit Wallner Sebastian und Partner Härtinger Stefan.
Die nächste Veranstaltung 2.März 2013 Landesmeisterschaften für NÖ und Steiermark in St.Pölten Körnerschule
Beginn: 10:00 Uhr
Für den Verein
Schlachtner Gustav
Rund 800 Wanderer kamen zu diesen Event die Gruppen stärkstenTeilnehmer kamen fast alle aus Oberösterreich Wanderverein Gallspach 51 Wanderer2. WV Wernstein 30,3.WV Klam 25.Erst die viertplazierten kam aus NÖ. die Wandergruppe Horvath aus Korneuburg.Und den 5.Platz von 33 Gruppen belegte die Wanderer aus Kapelln.
Die Wanderstreck war sehr gut gewählt,auch der Klangturm wurde von vielen teilnehmern besucht
Mit einen Wort eine gelungener Wandertag.
Am Samstag den 2.und Sonntag den 3.Februar 2013 veranstaltet der Arbö-Askö St.Pölten-Viehofen den 40.Int.Winterwanderung Start und Ziel befinden sich wie immer in der Sonderschule Nord H.Schneidmadlstrasse 10. Startzeiten an beiden Tagen von 7-12 Uhr Zielschluß 15 Uhr keine Sollzeiten.Zur Auswahl stehen zwei Streckenlängen von 7 und 12 Km zur Verfügung.
Strecke 7 Km Sonderschule Nord – Promenade-Körnerschule ( Kontroll und Labestelle) weiter N.Ö.Landesregierung ( Möglichkeit kostenlos den Klangturm zu besichtigen) weiter Rainerbrücke Hochwasserdamm Traisen Flußabwärts zur 2.Kontroll und Labestelle Hubert Schnoflheim in der Ließfeldstrasse weiter zur Traisen und zurück zum Ziel.
Strecke 12 Km ident bis zum Hubert Schoflheim weiter zur Traisen Flußabwärts bis zum neuen Fußballstadion( 3.Konrollstelle vis a vis von der Minigolfanlage) weiter zu den Viehofner Au Seen ( Möglichkeit den Aussichtsturm zu benützen) weiter zum Traisenpark über den Radweg zurück zum Ziel. Parkplatz bei der Fachhochschule.
Auskunft : Gustav Schlachtner Tel.0676/3607822 oder mailanfrage gustavschlachtner@tele2.at oder Franz Czermak Tel.0664/3831914
Traubenzucker und heißen Tee kostenlos für jeden Teilnehmer.
Teilnahmegebühr € 1,50 mit Auszeichnung € 4 (Harelkin 50 Cm) Der Veranstalter ist Haftpflichtversichert.
Achtung bei diesen 40.zigsten Wandertag wird der 100000 ( Hundertausendenste Wanderer erwartet) natürlich mit einen Preis
Einen schönen Erfolg gab es in Deutschlandsberg beim 3.Int.Radballturnier am 12.und 13.Jänner 2013 für die St.Pöltner Schülerradballer
In einen sehr gut besetzten Int.Schülerturnier siegte das Team vom Arbö-Askö Semket St.Pölten Draxler Philipp mit Partner Manuel Pehmer
vor den Tschechischen Schülermeister aus Zlin den 3.Platz belegte das Team von SVS Schwechat 4.Platz Askö Deutschlandsberg 1 5.Deutschlandsberg 2
den 6.Platz belegte RV Enzian Sulz ( Vorarlberg) und den 7.Platz das Teams aus Baj Ungarn
die Spiel der St.Pöltner St.Pölten – RV Sulz 8:0 gegen Schwechat 6:0 gegen Baj 5:0 gegen Deutchlandsberg 1 7:1 gegen Deutschlandsberg 2 ,7:0
und das Finalspiel gegen SK Zlin wurde 4:1 gewonnen
In der Jugendklasse hatte das St.Pöltner Team Wallner Marcel mit Partner Mario Zehetner keine Chancen
auf einen der vorderen Plätze trotz aufsteigender Form Rang 5
Auch die Junge Elite Mannschaft Thier-Bugl konnten leider nur den letzten Rang erreichn
Für den Österreich Cup Hablfinale muß St.Pölten 1 ( Brüder Schlachtner ) nach Sulz Vorarlberg um dort
einen der ersten drei Plätze zu erreichen am Start fünf Teams aus Vorarlberg
Am Samstag dem 8. Dezember 2012 fand in Schwechat ein international stark besetztes Radball Turnier mit zwei St.Pöltner Teams statt. Weiter ...
Am Samstag den 17. November und Sonntag den 18. November 2012 veranstaltet der Arbö-Askö St.Pölten-Viehofen in der Elite Klasse sein bereits 45.Int.Leopoldi Radballturnier mit Beginn um 13 Uhr in der Körnerschule St.Pölten,zu diesen bereits traditionellen Turnier werden Teams aus Deutschland( Bayern-Sachsen und Sachsen Anhalt) Ungarn.der Slowakei und der Tschechischen Repuplik kommen,dazu noch 3 Teams aus St.Pölten und eine Mannschaft von Schwechat.In den Pausen wird die Studentin von der Fachhochschule St.Pölten Vanessa Weiner ihr Können zeigen.
Am Sonntag mit Beginn um 10 Uhr starten die Schüler und Jugendteams mit ihren Programm auch diese Veranstaltung wird mit Int.Beteiligung starten unsere Gäste kommen aus Ungarn-der Tschechischen Repuplik Deutschland Schwechat St.Pölten und das erste mal seit über 30 Jahren ein Team aus der Steiermark (Deutschlandsberg).
Bei den zwei Vorbereitungsturnieren im tschechischen Svitavaka und in Möhlin ( CH ) erreichten die Brüder Schlachtner
Rang 6 verpassten knapp den Einzug ins Finale Sieger wurde Loskot-Hrdlicka ( zweifache EX Weltmeister und Sieger beim World Cup in Muar Malaysia )
und beim sehr stark besetzten Turnier in Möhlin nahe Basel reichte die Kraft
gerade noch für Rang 5
Kommenden Samstag den 8.September geht’s in der St.Pöltner Körnerschule um den Österr.Meistertitel in der 2.Liga berechtigte Chancen sind nach den Erfolg
In der 1.Runde wo man mit 2 Punkten Vorsprung die Tabelle anführt auf den 2.Platz liegt ÖAMTC Höchst
Die ersten zwei der Kl.B spielen dann am 13.Oktober in Höchst um den Aufstieg gegen die letzten zwei der Kl.A
Beginn der ÖM am Samstag den 8.September 2012 in der Körnerschule ist 13 Uhr 30
Nicht nur Fußball ist interessant,Radball ist zwar eine Randsportart doch sieht man rassige Zweikämpfe und sehr viel Artistik eine Kunst auf zwei Spezialräder
Was fehlt sind Zuschauer daher bittet der ARBÖ –ASKÖ Viehofen kommt und seht rassige Spiele
Foto vom Turnier in Möhlin
Mit freundlichen Grüßen Gustav Schlachtner
St.Pöltner Radballer siegen beim Int.Junioren Radballturnier im tschechischen Svitavka Sechs Mannschaften aus vier Nationen beteiligten sich am Sommerturnier in Svitavka 50 Km östlich von Brünn Für den Arbö-Askö St.Pölten-Viehofen startete die Mannschaft Christopher Thier und Maxi Bugl Trotz Trainingsrückstand ( Schulferien keine Trainingsmöglichkeit) zeigten beide ausgezeichneten Radball In ihren 1.Spiel gegen die Mannschaft aus Ungarn siegten sie 4:0 gegen Kolarova aus der Slowakei konnten Sie einen 4:1 einfahren gegen der Mannschaft aus Sitborice gelang nach einen
0:2 Rückstand noch ein 3:2 Erfolg
Gegen die Hausherrn aus Svitavka 1 gab es einen 3:1 Erfolg im letzten Spiel gegen Svitavka 2 gab es einen 2:0 Erfolg Damit feierten beide St.Pöltner den 1.großen Int.Turnier Erfolg Endstand : 1.Arbö-Askö Viehofen 16:04 Tore und 15 Punkten 2.SK Svitavka 2 20:09 und ebenfalls 15 Punkten,3.SK Svitavka 1 11:12 6 Punkte 4.Kolarova (SK) 9:18 4 Punkten 5.Baj ( H ) 11:19 3 Punkte und 6.Platz an Sitborice ( CZE) 12:17, 1 Punkt Kommenden Samstag startet die Mannschaft mit den Brüder Schlachtner in Möhlin ( Schweiz) Das Finale der österr. Radball Meisterschaft der 2.Liga wurde auf den 8 September vorverlegt,hier geht es um den begehrten Meistertitel und die Chance um den Aufstieg in die 1.Liga
Bei den Österreichischen Meisterschaften in Bludenz konnten St.Pöltens BMX Fahrer Medaillen erringen,in den spannenden Bewerben lieferten sich die St.Pöltner heiße Duelle mit den übrigen Startern aus fast allen Bundeländern.
Beim Cruiser Bewerb 17 + konnte Hager Dominik Bronce heimfahren ebenso die Damen 17+ Bronce für Eder Gabi den 4.Platz bei den Damen 17+ errang Birgit Chmelar .
In der Männerklasse belegte Markus Matzi bei den Cruisern den ausgezeichneten 6.Platz.
Die Teilnahme an den Österr.Meisterschaften in Bludenz ermöglichte uns die Landeshaupstadt St.Pölten mit der bereitstellung des VW Busses, für die Spritkosten danken wir dem Arbö St.Pölten
Für den Bericht Schlachtner Gustav
Bei den Österr.Meisterschaften 2.Liga die heute in Lustenau ausgetragen wurde konnten die beiden jungen St.Pöltner
Michael und Manuel Schlachtner einen Sieg heimfahren,die Finalspiele um den Aufstieg in die 1.Liga finden Ende Oktober in St.Pölten statt
Jedenfalls ein schöner Erfolg für die beiden,Spielergebnisse sind noch nicht eingelangt
Schlachtner Gustav
1. Platz St.Pölten 10 punkte
2. Platz Höchst 8 punkte
3. Platz Dornbirn 3 7 punkte
4. Platz Dornbirn 4 3 punkte
5. Platz SVS 0 punkte
Bei den Österreichischen Meisterschaften die heute in Deutschlandsberg STMK ausgetragen wurde wurde das junge St.Pöltner Team Philipp Draxler und Manuele Pehmer hinter Sulz 1 und 2 ausgezeichnete dritte.
Die Spiel der St.Pöltner gegen Union Dornbirn 3:0 gegen ÖAMzc Höchst 2 9:0 und gegen ÖAMTC Höchst 1 7:0 gegen RV Enzian Sulz verloren die beiden trotz guter Leistung und etwas Pech 0:3 und gegen den mehrfachen Österr.Meister ebenfalls aus Sulz gingen beide mit 0:7 unter für beide die 1.ÖM und gleich ein dritter Rang.
Sehr schwer hatte es unsere Junioren Mannschaft Maxi Bugl und Christopher Thier die nach einen Trainingsrückstand von 4 Wochen ( bedingt durch die Berufschule) im Vierer Finale den letzten Platz erreichten,der dritte Platz war zum greifen nahe so vergab Maxi Bugl bei 2:2 eine Viermeterstrafstoss ihre Spiele St.Pölten -Höchst 2:2 gegen Sulz 3:6 und gegen den 2.der Junioren Europameisterschaft Spielgemeinschaft Dorbirn/ Höchst 0:9
Manuel Schlachtner mit David Wondra erreichten In Langenwolschersdor f (D) einen 5.Rang
Am 23.Juni findet in Höchst die 1.Runde um den Aufstieg in die osberste Spielklasse statt mit dabei die Gebrüder Schlachtner
Für den Bericht
Schlachtner Gustav
Radball:
Bei der 1.Runde im Arbö Radballcup der Klasse Elite siegten in Schwechat St.Pölten 1 (Gebr.Schlachtner) mit 9 Punkten und einen Torverhältnis von 21:6 vor SVS 1 (Wondra-Brandt) 4 Punkten 13/17 dritter wurde St.Pölten 2 ( Schlachtner Gerhard-Dustin Hnilicka) auf den 4.Platz landete SVS 2 die Spiele: SVS1-SVS 2, 4:4 St.Pölten 1-St.Pölten 2, 3:1 SVS 1-St.Pölten 2, 7:3St.Pölten 1-SVS 2,8:3 SVS2-St.Pölten 2,3:7 und SVS 1-St.Pölten 1,2:10
In der Jugendklasse siegte SVS 1 vor St.Pölten 1(Wallner Marcel mit Partner Zehetner Mario) auf den 3.Platz St.Pölten 2 mit Draxler Philipp und Wallner Sebastian 4.SVS 2
BMX:
Bei den Österr-Ungarischen und Slowenischen BMX Meisterschaften siegte in Sopron ( H ) in der Cruiserklasse der St.Pöltner Dominik hager in der Kl.20 Zoll belegte er Platz 4
Eine Woche später startete Dominik Hager in Maribor ( SLO ) bei einen Int.BMX Wettbewerb und erreichte Platz 6.
Markus Matzi wollte beim Weltcup in Birmingham (GB) starten leider kam der Sturzteufel dazwischen und mußte kurz absagen.
Für den Arbö St.Pölten-Viehofen Schlachtner Gustav
Bei den offen ausgeschriebenen N.Ö.landesmeisterschaften der Radballer beteiligten sich auch Teams aus der Tschechischen Repuplik und Ungarn,nach sehr spannenden Spielen zeigten die jungen St.Pöltner ihr können holten das Punktemaxikum von 15 Punkten heraus,auch St.Pölten 2 mit Schlachtner sen. Mit jungen Partner Dustin Hnilicka konnten gut gefallen und wurden in der LM Wertung 3.der LM.die Spiele der Brüder Schlachtner gegen St.Pölten 2 5:2 gegen St.Pölten 3 ( Thier-Bugl) 9:1 gegen SVS 3:1 gegen Baj 1 7:1 und gegen Baj 2 ,9:1 Gesamt Torverhältniss 33:6 und 15 Punkten 2.Schwechat 31:5 12 Pkte 3.Baj 1 16:25 7 Pkte 4.St.Pölten 2 17:23 ( LM Wertung 3.Platz) 5.St.Pölten 3 mit 4 Punkten auf den 6.Platz Baj 2
Bei den Junioren siegte SVS Schwechat vor St.Pölten 1 ( Bugl-Christopher) auf den 3.Platz St.Pölten 2 Hnilicka-Wallner Marcel 4.Platz SVS 2
In der Jugendklasse siegte ebenfalls der SVS vor St.Pölten 2(Draxler-Pehmer) den 3.Platz St.Pölten 1 Zehetner – Wallner Marcel
In der Schülerklasse ging auch der SVS als Sieger hervor ( Weiss-Kirschner) den 2.Platz sicherten sich die Spieler aus der Tschechischen Repuplik Jan Kurtin mit Partner Tomas Horak den 3.Platz belegte St.Pölten 1 Draxler-Pehmer den 4.Platz belegte die Spielgemeinschaft St.Pölten/SVS ( Wondra-Wallner Sebastian
Die Medaillen Ausbeute für die St.Pöltner Radballer
Schüler: Silber und Bronce
Jugend :Silber und Bronce
Junioren:Silber und Bronce
Elite : Gold und Bronc
Am 21.April 2012 findet die 1.Runde im Radball Worldcup in Schwechat statt mit dabei auch der junge St.Pölten Manuel Schlachtner der mit David Wondra ein Team bilden wird ihre Gegner sind Europas Weltspitze aus Deutschland,Frankreich der Schweiz der Tschechischen Repuplik der Slovakei Ungarn und natürlich Österreichs Spitze aus Vorarlberg. Beginn in Multiversum Schwechat um 11 Uhr mit den Vorrundenspielen ( 11 Teams) Finale ab 18 Uhr Eintritt bei dieser Weltklasse ist frei.
Obmann : Wondra Heinz SVS Schwechat
Sprecher :Chwatal Gerhard Arbö Viehofen
Zeitnehmer : Schlachtner Gustav Arbö Viehofen
Chiefkommissar : Schlachtner Gerhard ( UCI )
Für den Text : Schlachtner Gustav
Offene Radball – Landesmeisterschaften am Samstag den 14.April 2012
in St.Pölten im Turnsaal der Dr.Theodor Körnerhauptschule J.Gassergasse 7
Offen für die Klassen Schüler-Jugend-Junioren und Elite.
Beginn mit der Klasse Schüler um 9 Uhr anschließend alle anderen Klassen.
Veranstalter : LRV N.Ö.
Ausführender Verein : ARBÖ-ASKÖ Viehofen
Nennungen : Bis 10.April 2012 an Gustav Schlachtner
Mail:gustavschlachtner@tele2.at oder
Tel:0043/676/3607822
Preise für die ersten drei Teams
Für den LRV –N.Ö. Für den Verein
Peter Nausch Schlachtner Gustav
Am 3.März fand die 1.Runde der LM im Radball statt. Austragungsort Schwechat in der Klasse Elite gab es den erwartenden Sieg für die Brüder Schlachtner die ihre Spiele über die Runde brachten gegen St.Pölten 2 ( Schlachtner Gerhard mit Ersatzpartner Hnilicka Dustin) 10:3 gegen St.Pölten 3 ,10:1 und gegen Schwechat 1,6:1 Endstand der 1.Runde Elite 1.St.Pölten 1 Brüder Schlachtner 26:05 und 9 Punkte an 2.Stelle SVS 1 ( Wondra/Brand 15:11 und 6 Punkte an 3.Stelle Arbö St.Pölten 2( Schlachtner Gerhard/ Hnilicka Dustin) 10/17 3 Punkte und an 4.Stelle St.Pölten 3 mit Thier Christopher/Bugl Maxi 6/24 0 Punkte.
Bei den Junioren siegte Schwechat 1 mit den Brüdern Weiß 16:3 und 9 Punkten vor St.Pölten 1 Thier/Bugl 15:9 und 6 Punkten an 3.Stelle St.Pölten 2 mit Draxler/Hnilicka 12:9 3 Punkten 4.Platz für Schwechat 2 Brüder Pühler
In der Klasse Schüler siegte Schwechat 1 ( Weiß/Kirschner) 6:1 und 6 Punkten vor St.Pölten 1 Draxler/Pehmer 4:4 und 3 Punkten den 3.Platz belegte die Spielgemeinschaft SVS/St.Pölten Wondra/ Wallner 2/7 und 0 Punkten
Am 17.März findet in St.Pölten die 3.Ligarunde Ost in St.Pölten Körnerschule mit Beginn um 10 Uhr statt.
Die Finalspiele in der Landesmeisterschaft im Radball finden am Samstahg den 14 April in der Körnerschule statt.
Die St.Pöltner Jugend Mannschaften nehmen an einen Trainingslehrgang in Deutschlandsberg vom 1.-5 April teil Kursleiter Bundestrainer Heinz Wondra Technische Leitung Schlachtner Gustav. Für den Arbö Askö Viehofen Gustav Schlachtner
In Tatabanja fand der offen ausgeschriebene Ungarn in drei Klassen statt mit dabei 3 St.Pöltner Teams geplant waren 5 Teams aber die Grippe schlug wieder zu. In der Schülerklasse waren leider nur zwei Mannschaften am Start die schließlich die Ungarische Mannschaft für sich mit einen 7:4 Sieg entscheiden konnten.Für St.Pölten spielten Draxler Philipp und Manuel Pehmer.
Bei den Junioren gab es sehr spannenden Spiele die sich sicher das neu formierte Team Bugl Maxi mit Partner Thier Christopher für sich entscheiden konnten.Ihre Spiele gegen Baj 1, 6:4 gegen Baj 2,3:0 und gegen Guta 6:2 sowie gegen Baj 3, 6:2
Endstand : | 1.Arbö-Askö Viehofen Thier-Bugl | 21:08 | 12 Punkte | A |
2.KSE Baj 1 | 15:10 | 7 Punkte | H | |
3.KSE Baj 3 | 10:12 | 7 Punkte | H | |
4. SK Gutsa | 06:12 | 3 Punkte | SK | |
5.KSE baj 2 | 03:13 | 0 Punkte | H |
In der Klasse Elite trafen sich Spieler aus vier Nationen mit dabei das St.Pöltner zusammengewürffelte Team Sen.Schlachtner Gerhard mit Junior Maxi Bugl( die Brüder Schlachtner mußten leider wegen Krankheit passen) beim Oldboy Gerhard zeigte sich die Routine und Erfahrenheit aus und konnten sich gegen die jungen Spieler ganz gut durchsetzen so verloren die beiden nur ein Spiel gegen den Tschechischen Juniorenmeister aus Svitavka Kamenicky-Zahalka mit 2:3 gegen die Slowaken aus Guta gab es einen 6:2 Erfolg gegen den Ungarischen Meister aus Baj einen 5:1 Erfolg und Baj 2 wurde mit 7:2 abgefertigt Enstand : 1.RC Sitvaka CZE 28:14 und 12 Punkte,2.Arbö Askö St.Pölten mit 20:08 ,0 Punkte 3.Baj 1 15:15, 6 Punkte 4.Baj 2 mit 12:24 und 3 Punkten 5.SC Guta 07:25 und 0 Punkten
PS.Am 3.März findet die 1.Runde der LM N.Ö. in Schwechat statt
Sieg für St.Pöltens Schüler und Elite
Heute Sonntag wurde in Schwechat die 2.Ligarunde Ost in den Klassen Schüler und Elite ausgetragen. Durch Skikurse war diese Klasse dezimiert nur drei Teams am Start St.Pölten 3 mit Draxler Phillipp und Pehmer Manuel sicherten sich den Sieg vor SVS Schwechat 2 und St.Pölten 2 Zehetner Mario mit Partner Wallner Sebastian.
Auch die Eliteklasse musste durch Krankheiten die Federn lassen so auch hier nur drei Teams am Start statt Manuel Schlachtner ( Krank) sprang Junior Dustin Hnilicka ein und der brachte eine sehr gute Leistung mit seinen Cousin Michael Schlachtner und konnten SVS Schwechat auf den 2.Platz verweisen 3.wurde St.Pölten 3 mit Maxi Bugl und Thier Christopher eigentlich erst eine Junioren Mannschaft.
Kommenden Samstag den 25.02.2012 findet der Wintercup in Ungarn 2.Runde statt auch hier wird St.Pölten mit fünf Teams am Start sein,neben den drei Ungarischen Vereinen starten noch die Slowakei Tschechische Repuplik Schwechat und St.Pölten
Österreich Cup im Radball :
Österreichs Spitzenradballer trafen sich in St.Pölten um ihre Kanditaten für den Aufstieg ins Finale nach Sulz zu ermitteln,seitens St.Pölten waren die Brüder Schlacntner und von SVS Wondra-Weiss am Start um es gleich vorwegzunehmen die Spieler aus den beiden Ostvereinen hatten keine Chance um irgendwie mitzuspielen schnelle überlegende Spielzüge und so stand es gegen Höchst 3 bereits 0:9 auch gegen Höchst 2 gab es eine schmerzende Niederlage von 1:6 dazu kam noch das Spiel gegen Dornbirn 1 wieder klappte es nicht Endstand 1:6 und gegen „Erzfeind SVS Schwechat mußte man sich mit einen 5:5 genügen.Die Lehre aus der Geschichte trainieren,trainieren und vor allen fehlen gute gegner im Osten.Zum Vergleich Höchst hat 5 A Liga Teams eigene Halle un was nocht wichtig ist zwei Vizeweltmeister und einen neuen Weltmeister vo 2011 in japan.
Dies soll keine Entschuldigung sein aber die Jungen Schlachtner haben den Mut nicht verloren und so geht es schon in 14 Tagen in Schwechat mit Ungarischer Beteiligung weiter
Für den Bericht Gustav Schlachtner
Bei der am Samstag und Sonntag durchgeführten St.Pöltner Winterwanderun kamen trotz Kälte 855 Wanderer nach St.Pölten um an dieser schönen Winterwanderung teilzunehmen.Die Streckenlänge betrug 6 und 12 Km die von allen Teilnehmern ohne jedliche Schwierigkeiten gut absolviert wurden.zwei Aufwärmstellen sorgten für das leibliche Wohl und etwas zum ausrasten
Insgesamt beteiligten sich 40 Gruppen vor allen Teilnehmer aus Ober und Niederösterreich und Wien auch einige Steirer verirrten sich nach St.Pölten die uns von hohen Schneemauern berichteten.
Die stärkten Gruppe kamen aus Gallspach-Wernstein am Inn Klam Pettenbach-Königswiesen-Lenzing alle aus Oberösterreich . Erst am 7.liegenden Platz kam mit Groß Gerungs die erste Niederösterreichische Gruppe 8 Platz für die Wandergruppe aus Kapelln 9.Arbö Herzogenburg 10. Wanderverein Mödling.
Schlachtner Gustav
Bei der 1.Ligarunde Ost der Radballer in der Kl.Schüler und Elite gab es in beiden Klassen Siege für die Viehofner Radballer.
In der Klasse Schüler siegte die Mannschft Thier Christpopher mit Partner Wallner Sebastian mit 7 Punkten vor ihren Vereinskollegen Wallner marcel und Zehetner Mario ebenfalls 7 Punkte und den 3.Platz St.Pölten 3 mit Draxler Philipp und Pehmer Manuel Schwechat 1 wurde mit 0 Punkten letzter
In der Elite Klasse siegten die Brüder Schlachtner mit 7 Punkten vor Schwechat 1 mit David Wondra und Weiss Alex St.Pölten 3 sicherte sich den 3.Platz noch vor St.Pölten 2 Hnilickta Thomas fiel leider durch Schulterverletzung aus dafür sprang Jugendspieler Thier ein. Beide jungen Schlachtner traten durch eine Verkühlung an taten sich vor allen gegen SVS sehr schwer und konnten erst in der letzten Minute den Ausgleich zum 4:4 und damit zum Sieger krönen Schützenhilfe durch Papa Gerhard bekamen die beiden jungen Söhne der auchgegen Schwechat ein 6:6 erreichte.
Ältere News finden Sie im Archiv.
Obmann
Gustav Schlachtner M. Corvinusstraße 11 / b / 9 3100 St.Pöltens Kontakt
|
![]() |
![]() |
Obmann Stellvertreter
Herbert Piringer Eybnerstraße 67 3100 St.Pölten Kontakt
|
Der ARBÖ St.Pölten-Viehofen wurde am 6.6.1907 gegründet und hat derzeit ca. 590 Mitglieder.
Dieses Wochenende fand in Sitborice (Tschechien) ein Int. Radballturnier der Klasse Schüler statt .
Am Start waren Mannschaften aus Deutschland, Österreich und vom Veranstalter Sitborice aus der Teschichen Republik.
Für den Arbö Askö semket St.Pölten Viehofen spielten Matthias Härtinger und Oliver Moser. Für die beiden ist es in Sitborice schon der zweite Start nach 2017, wo sie sich beim letzten Antreten noch mit dem dritten Platz begnügen mussten. Dieses Jahr gelang den beiden aber mit einer hervorragenden Leistung der Turniersieg. Ungeschlagen und mit dem sensationellen Torverhältnis von 42 zu 0 Toren konnten sie ohne Gegentreffer auf voller Linie Überzeugen.
Für Trainer Gerhard Schlachtner war dies ein gutes Omen für die Anfang Mai stattfindenden Österreichischen Meisterschaften in Vorarlberg.
Endstand :
Nächstes Wochenende geht es mit der 2. Runde Liga Cup in Schwechat weiter, eine Woche drauf findet die erste Runde der LM für Wien / NÖ aller Klassen in St.Pölten statt.
Bereits zum 39.male Veranstaltet der Arbö Viehofen seine tradionelle Winterwanderung am 4.u.5.Februar 2012, sowie in den vergangen Jahren immer von der Sonderschule Nord in der H.Schneimadlstraße 10 aus.
Eine wunderschöne Wanderroute erwartet die teilnehmer, die 6Km lange kurze Strecke führt über den Radweg nördlich nach Viehofen über die Viehofnerstraße zum Kremserberg und über den Panoramaweg zur 1.Kontroll und Labestelle (Wirtschaftshof) weiter nach Mamauer Kellerweg wo auf der linken Seite die St.pöltner Lourdesgrotte zu bewundern ist, weiter zurück Probstführerstraße vorbei am Landeskrankenhaus zum Ziel.
Die 11.Km Strecke geht vom Wirtschaftshof (Streckenteilung) über den Friedhof weiter durch den Stadtwald Alpenbahnhof - Grillparzerstraße - Hammerpark zur 2.Kontroll und Labestelle (Körnerschule) neben der Landesregierung zurück zum Ziel.
Start und Ziel:Sonderschule Nord, Startzeiten von 7- 12.00 Uhr, Zielschluß ist an beiden Tagen 15.00 Uhr
Traubenzucker und heißen Tee ist im Startpreis von € 1,50 inbegriffen. Parkplatz befindet sich auf dem Gelände der Fachhochschule.
Auskunft und Anmeldung per tel. 0676/3607822 oder per E-Mail gustavschlachtner@tele2.at
Die Veranstaltung ist über den ÖVV Haftpflichtversichert.Der Reingewinn gehört für der Föderung des Hallenradsport in St.Pölten.
Bei der Qualifikationsrunde für den Österr. Radballcup in Schweacht konnten sich die beiden St.Pöltner Mannschaften für das halbfinale das am 4.Februar in St.Pölten stattfindet sicher qualifizieren.
St.Pölten 1 mit der Mannschaft Michael und Manuel Schlachtner siegten problemlos vor ihren Vereinskollegen Schlachtner Gerhard und Thomas Hnilicka. 3 wurde SVS Schweacht 1 mit Wondra David und Brandt Florian die ersten drei Teams steigen für das Halbfinale auf. Am 4.Februar 2012 in St.Pölten werden Schwechat 1 und St.Pölten 1 auf 4 Votarlberger Teams stossen, St.Pölten 2 muss zur selben Zeit nach Vorarlberg und dort gegen 5 Vorarlberger Teams spielen.
Die Spiele der St.Pöltner: St.Pölten 1 - St.Pölten 2 5:3 gegen Schwechat 2 7:1 und gegen Schwechat 1 5:2
St.Pölten 2 - St.Pölten 1 3:5 gegen Schwechat 2 3:1 und SVS 1 3:2
Am 28.Jänner 2012 findet in der Körnerschule die 1.Runde der Radballliga Ost mit allen Klassen statt. Beginn ist ab 9.00 Uhr.
Turnier : Int.Turnier Kl.Elite
Ort : Deutschlandsberg
Datum : 14.1.2012
Beginn : 14 Uhr
Rang | Mannschaft | Spieler |
1. | Arbö St.Pölten | Schlachtner Michael u. Manuel |
2. | RV Enzian Sulz | Gächter Wolfgang / Bachmann Kevin |
3. | Sirnach | Korn Lars u.Sven |
4. | SG Schwechat/St.Pölten | Wondra David / Schlachtner Gerhard |
5. | KSE BAj | Szitas Tamas / Toma Vilmos |
6. | SK Zlin | Bidlo Karel / Chovanek Miroslav |
Spiel | Mannschaft | Mannschaft | ||
1. | St.Pölten | 2:1 | Baj | 5:1 |
2. | Sulz | 4:2 | Schwechat | 6:5 |
3. | Sirnach | 2:0 | Zlin | 5:1 |
4. | St.Pölten | 5:3 | Schwechat | 8:5 |
5. | Sirnach | 5:1 | Baj | 10:4 |
6. | Sulz | 4:1 | Zlin | 10:3 |
7. | Schwechat | 4:1 | Baj | 6:1 |
8. | St.Pölten | 1:0 | Zlin | 4:0 |
9. | Sulz | 1:1 | Sirnach | 2:1 |
10. | Zlin | 2:4 | Schwechat | 3:9 |
11. | Sulz | 3:2 | Baj | 5:3 |
12. | St.Pölten | 1:0 | Sirnach | 1:1 |
13. | Zlin | 1:3 | Baj | 4:5 |
14. | Sirnach | 6:1 | Schwechat | 8:3 |
15. | St.Pölten | : | Sulz | 5:0 |
Turnier: Int.Turnier Elite
Ort: Deutschlandsberg
Datum: 14.+15.1.2012
Rang | Mannschaft | Spieler | Punkte | Tore |
1. | Arbö St.Pölten | Bidlo Karel / Chovanek Miroslav | Baj | 5:1 |
2. | RV Enzian Sulz | Gächter Wolfgang / Bachmann Kevin | Schwechat | 6:5 |
3. | RV Sirnach | Korn Lars u.Sven | Zlin | 5:1 |
4. | SV Schwechat | Wondra David / Schlachtner Gerhard | Schwechat | 8:5 |
5. | KSE Baj | Szitas Tamas / Toma Vilmos | Baj | 10:4 |
6. | SK Zlin | Bidlo Karel / Chovanek Miroslav | Zlin |
10:3 |
Nr. | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | Pu | Tor | Ra |
1 | Arbö St.Pölten | 3 | 3 | 3 | 1 | 3 | 13 | 23/7 | 1. | ||||||||||
2 | Enzian Sulz | 3 | 3 | 3 | 3 | 0 | 12 | 23/17 | 2. | ||||||||||
3 | Sirnach | 3 | 3 | 0 | 1 | 3 | 10 | 25/11 | 3. | ||||||||||
4 | Zlin | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 11/33 | 6. | ||||||||||
5 | Schwechat | 0 | 0 | 3 | 3 | 0 | 6 | 28/26 | 4. | ||||||||||
6 | Baj | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 3 | 14/30 | 5. |
Team1 | Team2 | Team3 | Team4 | Team5 | Team6 | |
St.Pölten | Sulz | Sirnach | Zlin | Schwechat | Baj |
1.Spiel | 5 | 1 | 6 | 5 | 5 | 1 | 1 | 5 | 5 | 6 | 1 | 5 |
2.Spiel | 8 | 5 | 10 | 3 | 10 | 4 | 3 | 10 | 5 | 8 | 4 | 10 |
3.Spiel | 4 | 0 | 2 | 1 | 1 | 2 | 0 | 4 | 6 | 1 | 1 | 6 |
4.Spiel | 1 | 1 | 5 | 3 | 1 | 1 | 3 | 9 | 9 | 3 | 3 | 5 |
5.Spiel | 5 | 0 | 0 | 5 | 8 | 3 | 4 | 5 | 3 | 8 | 5 | 4 |
Total Tore | 23 | 7 | 23 | 17 | 25 | 11 | 11 | 33 | 28 | 26 | 14 | 30 |
Tordifferenz | 16 | 6 | 14 | -22 | 2 | -16 |
Turnier : Int. Schülerturnier
Ort : Deutschlandsberg
Datum : 15.1.2012
Rang | Mannschaft | Spieler | Punkte | Tore |
1. | RV Enzian Sulz | Vogt Tobias / Hron Thomas | 10 | 19/4 |
2. | SV Schwechat | Bacher Bernd / Weiss Daniel | 8 | 15/3 |
3. | Arbö St.Pölten | Draxler Philipp / Wallner Marcel | 5 | 11/8 |
4. | KSE Baj | Lepcio Lucas / Horac Tomai | 4 | 6/12/ |
5. | SK Zlin | Radek Adam / Vavrusa Radim | 0 | 1/25 |
Spiel | Mannschaft | Mannschaft | ||
1. | RV Enzian Sulz | 2:0 | Arbö St.Pölten | 5:1 |
2. | SV Schwechat | 2:0 | SK Zlin | 7:0 |
3. | KSE Baj | 1:1 | Arbö St.Pölten | 2:2 |
4. | RV Enzian Sulz | 4:0 | SK Zlin | 8:0 |
5. | SV Schwechat | 2:0 | KSE Baj | 5:0 |
6. | SK Zlin | 0:4 | Arbö St.Pölten | 0:7 |
7. | RV Enzian Sulz | 1:1 | KSE Baj | 4:1 |
8. | SV Schwechat | 1:0 | Arbö St.Pölten | 1:1 |
9. | SK Zlin | 1:1 | KSE Baj | 1:3 |
10. | RV Enzian Sulz | 1:2 | SV Schwechat | 2:2 |
Nr. | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Pu | Tore | Ra |
1 | RV Enzian Sulz | 3 | 3 | 3 | 1 | 10 | 19/4 | 1. | ||||||
2 | SV Schwechat | 3 | 3 | 1 | 1 | 8 | 15/3 | 2. | ||||||
3 | SK Zlin | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1/25 | 5. | ||||||
4 | KSE Baj | 1 | 0 | 0 | 3 | 4 | 6/12 | 4. | ||||||
5 | Arbö St.Pölten | 0 | 1 | 3 | 1 | 0 | 11/8 | 3. |
Team1 | Team2 | Team3 | Team4 | Team5 | ||||||
RV Sulz | Schwechat | Zlin | Baj | St.Pölten | ||||||
1.Spiel | 5 | 1 | 7 | 0 | 0 | 7 | 2 | 2 | 1 | 5 |
2.Spiel | 8 | 0 | 5 | 0 | 0 | 8 | 0 | 5 | 2 | 2 |
3.Spiel | 4 | 1 | 1 | 1 | 0 | 7 | 1 | 4 | 7 | 0 |
4.Spiel | 2 | 2 | 2 | 2 | 1 | 3 | 3 | 1 | 1 | 1 |
Total Tore | 19 | 4 | 15 | 3 | 1 | 25 | 6 | 12 | 11 | 8 |
Tordifferenz | 15 | 12 | -24 | -6 | 3 |
Am Samstag und Sonntag den 14.u.15.Jänner 2012 startet die Radballsaison 2012 mit einen Int. Radballtunier in der Steiermark mit dabei die St.Pöltner Gebr.Schlachtner in der Eliteklasse bei den Junioren starten Maxi Bugl und Dustin Hnilicka und bei den Schülern wird St.Pölten 1 mit Wallner Marcel mit Partner Philipp Draxler.
Eine Woche später am 21.1.2012 Österreich Cup der Elite die Qualifikationsrunde um den Aufstieg ins Halbfinale in Schwechat zwei St.Pöltner Teams am Start sind dies sid die Gebr.Schlachtner und Hnilicka Thomas mit Partner Schlachtner Gerhard.
Am 28.1.2012 findet in St.Pöltnen die 1.Ligarunde aller Klassenstatt wieder eine Woche später am 4.Febuar 2012 in St.Pölten das Halbfinale des Östereich Cup statt.
Am 19.2.2012 in Schwachat die 2.Ligarunde aller Klassen.
Und am 24.2.2012 werden unsereJunioren bei der Qulifikationsrunde in Höchst am Start sein.
Der Bezirksobmann von St.PÖlten und Vizepräsident Leithner Franz des Arbö Niederösterreich überreicht den Arbö Obmann vom Arbö St.Pölten - Viehofen Herrn Gustav Schlachtner die Silberne Ehrenplankette sowie eine Urkunde des Land Niederösterreich.
Beim Int.Radballturnier in Rheinstetten voriges Wochenende ( Baden-Württenberg) erreichte die SG Schwechat/St.Pölten SchlachtnerManuel-David Wondra beim Spiel um Platz 3 nach einen Viermeterschießen den 4.Platz,Obmann Schlachtner war mit der Leistung seiner Mannschaft sehr zufrieden. 7 Teams am Start
Sieg beim Wintercup in Tata ( Ungarn) für die beiden Schlachtner Manuel und Partner David Wondra beide gewannen alle ihre Spiele so gegen St.Pölten mit Gerhard Schlachtner Dustin Hnilicka ( sie brachten das Kunststück fertig und Rang zwei erreichen) SG Schwechat gegen St.Pölten 5:0 gegen Kolarova 2(SK) 11:0 gegen Baj 2( H) 8:0 gegen Baj 1 4:3 gegen Kolarova 1, 10:2 St.Pölten spielte gegen Baj 1 3:4 gegen Kolarova 1 4:0 gegen Baj 2 6:0 und gegen Kolarova 2 einen Kantersieg von 12:0
Endstand :
1. SG St.Pölten/SVS 38:5 15 Punkte
2. Arbö St.Pölten 25:9,9 Punkte
3. Platz für Baj 1 22:15 9 Punkte
4. Platz für Kolarova 1 22:20 ebenfalls 9 Punkte
5. Platz für Baj 2 8:29 3 Punkte und
6. Platz Kolarova 2 5:41 0 Punkte
Beim Juniorenturnier in Baj erreichte die Mannschaft Losert Oliver – Christopher Thier vom Arbö Viehofen den guten 4.Platz.
In der Schülerklasse waren zwei St.Pöltner Teams am Start St.Pölten 1 mit Draxler Philipp und Marcel Wallner und St.Pölten 2 mit Mario Zehetner und Manuel Pehmer St.Pölten 1 hatte ihre Formkrise überstanden nach einer schlechten Form beim Int. Turnier vorige Woche in Schwechat ging es nun wieder aufwärts ihre Spiele gegen St.Pölten 2,2:2 gegen Kolarova 5:0 gegen Baj 1 0:7 gegen Baj 3,3:0 gegen Schwechat 1:0 und gegen Baj 2 ein 4:2 Erfolg
Endstand : Klasse Schüler :
1. KSE Baj 1 37:3 18 Punkte
2. Arbö St.Pölten 1 15:11,13 Punkte
3. SVS Schwechat 17:12 10 Punkte
4. Baj 3,14:11,ebenfalls 10 Punkte
5. St.Pölten 2 8:15 und 5 Punkte
Am Samstag den 12.November 2011 Vernastaltet der Radclub sein 44.Int.Leopoldi Radballtunier in St.Pölten körnerschule Beginn 11.00 Uhr in der Klasse Elite starten Mannschaften aus Zlin (CZ) Baj (H) Würzburg (D) sowie die einheimischen Mannschaften aus St.>Pölten und Schwechat.
Für St.Pölten am Start 1Gebr.Schlachtner und St.PÖlten2 mit Thomas und Dustin Hnilicka.
Am Sonntag den 13.11.2011 findet bereits zum fünften male ein Radballtunier der Klasse Schüler statt. Beginn 9.00 Uhr mit am Start zwei teams aus Schwechat ein Team aus Ungarn un der Tschechei sowie drei St.PÖltner teams St.PÖlten1 mit Draxler Philipp und Waler Marcel St.PÖlten2 mit Marid Zehetner und Pehmer Manuel und für St.Pölten3 ist Wallner Sebastian und Thier Christoph am Start.
St.Pöltens Radballer nahmen am vorigen Wochenende an zwei Int.Radballturnieren in Forst ( Schwarzwald) mit großen Erfolg teil. Bei den Junioren schlugen sich Maxi Bugl mit Partner Dustin Hnilicka ausgezeichnet der 3.Platz hinter zwei Deutschen Spitzenteams Sieger wurde RC Wendlingen Ch ,vor Forst1 dritter Arbö St.Pölten 4.Forst 2 und 5.SK Zlin CZE
Am Nachmittag standen sich die Elite Teams aus 5 Nationen gegenüber mit dabei St.Pölten 1 (Gebr.Schlachtner ) St.Pölten 2 mit Schlachtner Gerhard und Peter Füssel das Turnier wurde mit zwei Gruppen ausgetragen in Gruppe 1 Forst-Zlin-St.Pölten 1 und Möhlin in Gruppe 2 Graben-Bukarest-St.Pölten und Wendlingen in der 1.Gruppe im ersten Spiel gegen den Schweizer Meister aus Möhlin gab es eine 2:5 Niederlage wobei Manuel durch Magenkrämpfe w.o gab und Thomas Hnilicka weierspielen mußte Spiel 2 gegen Forst 4:2 gegen Zlin hatten sie Schußpech verloren ganz knapp mit 4:5 mit nur 3 Punkten wurden sie Gruppen dritte
St.Pölten 2 mit Vater Gerhard Schlachtner und Peter Füssl stand eine routinierte Manschaft am Start gegenWendlingen 2:2 gegen Bukarest 2:4 und gegen Graben 6:4 das war der Einzug ins Vierer Finale.
St.Pölten 1 gegen Graben um Platz 5 und 6
9:5 und damit Rang 5
St.Pölten 2 gegen Möhlin 1:4 gegen Zlin 2:5 damit Rang vier
Endsstand :
1 VC Bukarest ( RO)
2. VCR Möhlin (CH)
3. Sokol Zlin (CZ)
4. Arbö St.Pölten 2
5. Arbö St.Pölten 1
6. RC Graben ( F)
7. RV Forst ( D)
8. Wendlingen ( CH)
Am Sonntag 9.Oktober 011 3.Runde im Arbö Cup in Schwechat am 15.Oktoner Int.Turnier in Svitavka
Vor kurzen fand im Gasthaus Pemmer im Beisein von Sportstadtrat Martin Fuhs,Askö Bez.Obmann Walter Glaubacker und Willi Voijta die Gründung der Sektion BMX statt.Einstimmig wurde Markus Hörmann zum Vorsitzenden der BMX Sportler gewählt,Pressemann wird Jürgen Kühnel.
Markus Hörman (österr.Meister 011) Landesmeister 2011 und mehrfacher Europacupsieger im heurigen Jahr) wird sich vor allen für den Nachwuchs einsetzen,das Interesse ist sehr groß neben den etablierten Fahrer wie Makus Matzi ( ÖM 5.ter Vizelandesmeister) Hager Dominik ÖM 9 Radlev Sivio ( Amateure). Training wird jeden Mittwoch bei Schönwetter auf der BMX Bahn neben der Traisenbrücke ab 15 Uhr abgehalten.
St.Pöltens BMX Bahn war die 1.Bahn in Österreich ,leider ist die Bahn im Hochwasserschutzgebiet eingebaut darum dürfen keine baulichen Veränderungen gemacht werden
Um der Jugend eine BMX Sportmöglichkeit zu geben findet am Samstag den 29.Oktober 2011 ein Time Trial Bewerb statt.das heißt ein Sportler gibt eine Zeit vor,die anderen versuchen die Zeit annähernd zu erreichen.
10.9.2011 - ÖM 2.Liga Finale St.Pölten, Körnerschule 9.00 Uhr
11.9.2011 - 2.Runde Arbö Cup alle Kl. St.Pölten, Körnerschule 9.00 Uhr
17.9.2011 - Herbstradeln unteres Traisental St.Pölten, Rathausplatz 9.15 Uhr
30.9.2011- geführte Wanderung 10 Km St.Pölten, Bahnhof Nordseite 14.00 Uhr
8.10.2011 3.Runde Arbö Cup alle Kl. Schwechat Gymnasium Ehrenbrunnergasse 9.00 Uhr
22.10.2011 - 2.Runde ASKÖ Cup St.Pölten, Körnerschule 9.00 Uhr
26.10.2011 - 2.Prinzersdorfer Wandertag Start - Prinzersdorf Feuerwehr ab 7.00 Uhr
28.10.2011 - geführte Wanderung 8 km St.Pölten, Bahnhof Nordsteite 14.00 Uhr
5.11.2011 - Steiermark Radballcup Deutschlandsberg, Radlerhalle 9.00 Uhr
12.11.2011 - 44.Leopoldi Tunier Elite St.Pölten, Körnerschule 13.00 Uhr
13.11.2011 - Leopoldi Tunier Schüler St.Pölten, Körnerschule 9.00 Uhr
25.11.2011 - geführte Wanderung 10 Km St.Pölten, Bahnhof Nordsteite 14.00 Uhr
3.12.2011 - Int. Schülertunier Schwechat, Gymnasium Ehrenbrunngasse 10.00 Uhr
30.12.2011 - gefürte Wanderung 8 Km St.Pölten, Bahnhof Nordseite 14.00 Uhr
Vor kurzen wurde im Norden der Landeshaupstadt St.Pölten die BMX Bahn eröffnet, sie soll der Jugend eine weitere attraktive Sportart bieten. Für die Sportler des BMX Club Arbö St.Pölten ging es diese Woche in Baierdorf bei Graz um den Österr.Meistertitel. Markus Hörmann holte sich den begehrten Titel, für Markus Matzi lief es leider nicht so gut bereits am Samstag bei den Vorläufen Stürzte er schwer,am Sonntag ging es etwas besser am Ende reichte es noch
für einen fünften Platz. Unser Jugendsportler Dominik Hager wurde in einen sehr starken
Teilnehmerfeld ausgezeichneter 9.ter. Auch in der unlizenzierten Klasse startete ein Fahrer vom Arbö BMX Radef
Silvic konnte den 2.Platz belegen
Für den Bericht Gustav Schlachtner
Vergangenes Wochenende waren St.Pöltens Radballer sehr aktiv. Bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften in Sulz ( Vorarlberg) konnten Maxi Bugl mit Partner Alex Weiss den hervorragenden 3.Platz herausspielen ihre Spiele St.Pölten- Dornbirn 0:2 gegen Höchst 4:1 gegen Sulz 1:3 gegen Höchst 2,3:1 und gegen SVS 2:1
Gleichzeitig fand in Dornbirn die 1.Runde der Kl.Elite 2.Liga statt,hier ginge es den beiden Brüdern Schlachtner Manuel und Michael nicht so gut obwohl sie bei allen Spielen halbzeitführend waren reichte die Kondition leider nicht aus ihre Spiele St.Pölten gegen SVS 5:0 gegen Sulz 0:3 gegen Dornbirn 4,3:3 gegen Dornbirn 3 4:5 und gegen Höchst 5,3:6 die 4 Punkte reichten gerade für den 5.Platz aus .Das Finale findet am 10.September in St.Pölten statt.
Gestern fand in Wien die 5.Runde im Exalibur Challenge statt,mit dabei die Brüder Schlachtner ein sehr schweres hart umkämpftes Turnier waren doch Spitzenmannsschaften aus der Tschechei und Ungarn am Start,bei diesen Turnier wäre die Möglichkeit für einen 2.Platz gegeben doch es kommt immer anders als man denkt,trotz guter Leistungen. Trainer Gerhard war sehr zufrieden mit dem erreichten 4.Platz man sah eine deutliche Steigerung gegenüber der letzten Turniere,ihre Spiele gegen Baj 5:1 gegen Olmütz 3:3 gegen Zlin 1:2 gegen Sitborice 2:2 gegen Schwechat 5:0 und gegen Dukla Brünn 0:2 Sieger des Turniers wurde Dukla Brünn (CZE)
Für den Arbö Viehofen
Schlachtner Gustav
Den 15. Bewerb konnte die Mannschaft aus Leeden(Kreis Osnabrück) für sich entscneiden,Weltklasse Radballer trafen sich bei diesen von Arbö-Askö Viehofen guten organisierten Turnier In den Vorrunden Spielen in der Gruppe 1 spielten die beiden gegen Forst 3:3 gegen Schwechat 4:3 gegen Baj 12:1 und gegen Leeden 1:7 somit wurden sie Gruppen 2.te .In Gruppe 2 spielte St.Pölten 2 mit Gerhard Schlachtner und Thomas Hnilicka ihre Spiele gegen Möhlin 4:6,gegen SK Zlin 8:4 gegen St.Pölten 3 9:3 und gegen Dorlisheim 2:3 St.Pölten 3 ( Hnilicka-Bugl ) sprang für die nicht erschienenen Slowaken ein Für Schlachtner-Hnilicka gab es den 3.Platz in Gruppe 2
St.Pölten 1 mit Manuel und Michel Schlachtner konnten sich ins Finale spielen dort trafen die beiden auf fast übermächtige Gegner wie Leeden D,Dorlisheim F,und Möhlin CH trozdem machten sie den Gegner schwer im ersten Gruppenspiel gegen Dorlisheim ( F ) gab es eine knappe 3:5 Niederlage somit wurde für die beiden Platz drei und vier gegen Möhlin ( CH) ausgespielt leider auch hier eine 3:7 Niederlage,Beide waren mit den ausgezeichneten 4.Platz zufrieden auch St.Pölten 2 mit Oldboy Schlachtner gerhard und Thomas Hnilicka waren mit ihrer Leistung zufrieden spielten sie um den 5.und 6.Platz gegen Erzfeind Schwechat einen 4:3 Sieg heraus. Den Ankick nahm Stadtrat Didi Fenz und Gemeindert Eder vor,die Siegerehrung wurde von Sportstadtrat Martin Fuhs und Askö Bez.Obmann Walter Glaubacker vorgenommen.
Endstand : 1.SG Leeden ( D) 2.VC Dorlisheim ( F) 3.VCR Möhlin ( CH) 4.Arbö Askö St.Pölten 1, 5.Arbö-Askö St.Pölten 2 ,6.SVS Schwechat,7.TJ Sokol Zlin (CZ) 8.RVG Forst ( D ) 9.KSE Baj ( H) und 10.St.Pölten 3 ( Junioren)
Kommenden Samstag spielen unsere Junioren ( Maxi Bugl und Alex Weiss) um den Österreichischen Meister in Sulz ( Vorarlberg)
12.6.2011 - 15.Arbö Europa Radball- GranPrix Beginn 10 Uhr Prandauerhalle in St.Pölten
24.6.2011 - Geführte Wanderung Treffpunkt 14.00 Uhr Bahnhof Nordseite, Strecke: 10 Km
23.7.2011 - Begleitete Radtour mit IVV Wertung, Start 9.15 Uhr St.Pölten Rathausplatz, Strecke: 60Km
29.7.2011 - Geführte Wanderung Treffpunkt 14.00 Uhr Bahnhof Nordseite, Strecke: 12 Km
26.8.2011 - Geführte Wanderung Treffpunkt 14.00 Uhr Bahnhof Nordseite, Strecke: 8 Km
Seit kurzen wird an der alten BMX Bahn nahe der Traisenbrücke fleißig gearbeitet,Markus Hörmann und sein Team hat volle Arbeit geleistet,die BMX Bahn neu soll noch vor den Sommerbeginn eröffnet werden.
Naheliegend war das Markus Hörmann, Dominik Hager und Markus Matzi für den Arbö-Askö Viehofen bei allen Bewerben starten werden.
Markus Hörmanns 1.Versuch in Deutschland 16.04.011( Kolbermoor) BMX 30+ konnte dort den 1.Platz zu belegen.
Markus Hörmann nahm dann am 7.+8.Mai 2011 am BMX Europacup 5.Runde teil wurde bei diesen Bewerb ausgezeichneter 3. um gleich am nächsten Tag in Prag bei der 6.Runde Championship teilzunehmen und gleich den 1.Rang belegen konnte.
Die nächsten Termine LM in Vösendorf Bericht folgt
St.Pölten Radballer nahmen am Wochenende an einen sehr stark besetzten Int.Radballturnier in Leeden bei Bremen teil.Unter anderen mehrere Nationen mit Weltmeister am Start.Die beiden Schlachtner Brüder hatten in diesen Klassefeld fast keine Chancen,beide Spieler kämpften sehr beherzt und wurden von Spiel zu Spiel besser.Der Sinn dieser Teilnahme man muß gegen starke Teams spielen um selbst stark zu werden.Die Veranstaltung war mit über 300 Zuschauer ausverkauft,das zeigt auch das starke Interesse in Deutschland( Anmerkung : Im Kreise Leeden spielen alleine in der 1.Liga 16 Teams) bei uns in Österreich A+BLiga nur 13 Mannschaften.
Dieses Turnier wurde in Nationenwertung durchgeführt die Spiele der St.Pöltner gegen Deutschland 3:10 gegen Belgien 3:7,gegen Tschechien 1:4 gegen Frankreich 2:5 und gegen die Schweiz nach einer 2:0 Führung ganz knapp 5:6 verloren
Sieger wurde Deutschland vor Tschechien und Belgien. Für die beiden jungen St.Pöltner war dies die zweite große Veranstaltung beide sind gut drauf und für die nächsten Veranstaltungen fit,denn schon nächste Woche spielen die beiden in Ungarn bei den offenen Meisterschaften dazu werden die Schüler ( Wallner-Draxler) die Jugend ( Bugl-Hnilicka und Thier-Losert starten.Leiter der Gruppe Hnilicka Thomas
Am 30.April findet in Schwechat das Finale der N.Ö.Meisterschaften statt Beginn:9 Uhr im Gymnasium Ehrenbrunngasse
5 Teams davon 3 aus St.Pölten lieferten sich spannende Kämpfe um den 1.Platz in der Liga Ost. Sieger wurde das Team mit der besseren Kondition alle ihre Spiel konnte das Brüderpaar gewinnen,besonders gegen ihren Papa Gerhard mußten sich die beiden anstrengen doch schließlich reichte es für einen 5:2 Erfolg gegen St.Pölten 3 Hnilicka Dustin und Thier Christoph holten sie einen 5:0 ein dafür mußten sie gegen Schwechat 2 hart um den 3:2 Erfolg kämpfen,auch gegen Schwechat 1 ( Wondra_Brandt ) gab es einen hart umkämpften Sieh von 4 :3 Schlachtner Senior mit Talent Maxi Bugl hatten auch sehr gute Momente und erreichten schließlich Punktegleich mit SVS 1 den 3.Rang
In der Klasse Jugend wurde Hnilicka Dustin mit Maxi Bugl hinter SVS I guter 2. Dritter noch St.Pölten 2 mit Losert –Thier
Die Schülerklasse war mit 4 Teams am Start auch hier siegten die Schwechater Weiss-Bache vor den sehr gut spielenden St.Pölten Wallner Marcel und Philipp Draxler beide erreichten 7 Punkte nur durch das schlechtere Torverhältniss .Den 3.Rang erreichte St.Pölten 2 mit den beiden noch sehr jungen Spieler Marion Zehetner und Manuel Pehmer beide ausgzeichnete Talente
Vorschau :
Am Sonntag den 13.März 011 findet in der Körnerschule J.Gassergasse die 1.Runde der Landesmeisterschaft Ost statt Beginn : 9 Uhr gespielt wird in allen Klassen Spieler aus Ungarn werden nach St.Pölten kommen
5 Teams davon 3 aus St.Pölten lieferten sich spannende Kämpfe um den 1.Platz in der Liga Ost. Sieger wurde das Team mit der besseren Kondition alle ihre Spiel konnte das Brüderpaar gewinnen,besonders gegen ihren Papa Gerhard mußten sich die beiden anstrengen doch schließlich reichte es für einen 5:2 Erfolg gegen St.Pölten 3 Hnilicka Dustin und Thier Christoph holten sie einen 5:0 ein dafür mußten sie gegen Schwechat 2 hart um den 3:2 Erfolg kämpfen,auch gegen Schwechat 1 ( Wondra_Brandt ) gab es einen hart umkämpften Sieh von 4 :3 Schlachtner Senior mit Talent Maxi Bugl hatten auch sehr gute Momente und erreichten schließlich Punktegleich mit SVS 1 den 3.Rang
In der Klasse Jugend wurde Hnilicka Dustin mit Maxi Bugl hinter SVS I guter 2. Dritter noch St.Pölten 2 mit Losert –Thier
Die Schülerklasse war mit 4 Teams am Start auch hier siegten die Schwechater Weiss-Bache vor den sehr gut spielenden St.Pölten Wallner Marcel und Philipp Draxler beide erreichten 7 Punkte nur durch das schlechtere Torverhältniss .Den 3.Rang erreichte St.Pölten 2 mit den beiden noch sehr jungen Spieler Marion Zehetner und Manuel Pehmer beide ausgzeichnete Talente
Vorschau :
Am Sonntag den 13.März 011 findet in der Körnerschule J.Gassergasse die 1.Runde der Landesmeisterschaft Ost statt Beginn : 9 Uhr gespielt wird in allen Klassen Spieler aus Ungarn werden nach St.Pölten kommen
Am Samstag den 26.02.2011 fand in Tatabanja die 1.Runde im Hungaria Radballcup statt,am Start auch vier St.Pöltner Teams. In der Klasse Elite trat Schlachtner Gerhard mit Jugendspieler Maxi Bugl an.In einen spannenden Turnier konnten die beiden hinter den Ungarischen Meister aus Tata den 2.Platz belegen
In der Schülerklasse startete eine neue junge Schülermannschaft vom Arbö Vieofen Mario Zehetner mit Partner Pehmer Manuel hatten natürlich keine Chance ,jedoch gegen die Spieler aus der Slowakei erreichten sie ein 2:2 Achtungserfolg mit nur einen Punkt Rang 5
Bei den Junioren waren sechs Team aus der Slowakei,Ungarn und Österreich am Start für St.Pölten spielte Dustin Hnilicka und Christoph Thier und Oliver Losert mit Draxler Philipp,ausgezeichnete Leistungen beider St.Pöltner Teams wobei Hnilicka Dustin und Christoph Thier ihr wirkliches können zeigten und nur einen Punkt gegen den Ungarischen Junioren Meister abgaben.Die Spiele der St.Pöltner St.Pölten 1 –Baj 3 ein 4:2 gegen Baj 1 ein 2:2 gegen Guta ( SK) ein 6:1 gegen Baj 2 ein 6:0 und gegen St.Pölten 2 ein 7:0 Erfolg.St.Pölten 2 erreichte gegen Bj 2 ein 2:2 und gegen die Slowaken ein 3:0
Endstand:Junioren 1.Arbö-Askö Viehofen 1 Hnilicka-Thier 25:05 13 Pkte 2.Baj 3 22:08 12 3.Baj 1 12:08 10 4.Arbö-Askö Viehofen 2 Losert-Draxler 07:18 4 5.Guta-Kolarova (SK) 07:18 3 6.Baj 2 05:21 1 Vorschau : Am Samstag den 5.März 2011 findet in der Körnerschule die 3.Runde der Radballiga Ost mit allen Klassen statt : Beginn 9 Uhr 19.02.011 Radballliga 2.Runde in Schwechat Gymnasium Ehrenbrunng. 9 Uhr
25.02.011 Geführte Wanderung in St.Pölten Start 14 Uhr 10 Km Bahnhof Nordseite
05.03.011 Radballliga 3.Runde in St.Pölten Körnerschule Beginn 9 Uhr alle Klassen
12.03.011 Radball Landesmeisterschaften 1.Runde in St.Pölten Beginn 9 Uhr
25.03.011 Geführte Wanderung in St.Pölten Start 14 Uhr 8 Km Bahnhof Nordseite
29.04.011 Geführte Wanderung in St.Pölten Start 14 Uhr 12 Km Bahnhof Nordseite
14.04.011 Arbö Radballcup 1.Runde in Schwechat alle Klassen Gymnasium Ehrenbrunng. 9 Uhr
30.04.011 Radball Landesmeisterschaften 2.Runde Finale in Schwechat alle Klassen Beginn 9 Uhr
27.05.011 Geführte Wanderung in St.Pölten Start 14 Uhr 10 Km Bahnhof Nordseite
11.+12 .06.011 25 Jahre Landeshauptstadt St.Pölten 15.Arbö Europa Radball Grand Prix Deutschland,Schweiz,Tschechien Ungarn Slowakei,Kroatien Körnerschule Beginn 13 Uhr
St.Pöltens Radballer eröffneten die Radball Saison 2011 beim Radball Wintercup in Tata ( Ungarn) mit dabei zwei Teams in der Schülerklasse nahm die Mannschaft Wallner Marcel und Christoph Thier teil,um gleich vorwegzunehmen Punktegleich mit dem späteren Sieger aus Ungarn den hervorragenden 2.Rang ihre Spiele gegen Baj 2, 2:5 gegen Sk Guta1( SK) 1:0 gegen Baj 1,1:0 und gegen Guta 2 (SK) 3:1
Endstand Klasse Schüler
1.Baj 2 | 15:05 | 9 Punkte | H |
2.A-St.Pölten | 07:06 | 9 - " - | A |
3.Baj 1 | 11:04 | 6 - " - | H |
4. Guta 1 | 04:11 | 1 - " - | SK |
5. Guta2 | 05:16 | 1 - " - | SK |
Klasse Jugend : In der Jugendklasse nahm die Mannschaft Maxi Bugl und Partner Losert Oliver teil trotz anfänglicher Schwierigkeiten lief es bei beiden ganz gut .Ihr erstes Spiel gegen die Slowaken Guta lief es ausgezeichnet ein 7:2 Erfolg gegen Baj 3 gab es eine 3:6 Niederlage gegen Baj 4 lief es schon wieder besser 3:2 war die Ausbeute um danngegen Baj 2 5:0 zu gewinnen um dann im letzten Spiel gegen Baj 1 eine 1:7 Niederlage hinnehmen mußte,da im ersten Bewerb im heurigen Jahr die Mannschaften noch etwas unsicher ( Lange Spielpause Weihnachtsferien) sind,freut man sich schon auf den nächsten Bewerb der in Deutschlandsberg nächste Woche ausgetragenn wird.
1.Baj 1 | 26:2 | 9Punkte | |
2.Arbö St.Pölten Bugl-Losert | 19:17 | 9 - " - | |
3.Baj 4 | 13:14 | 9 - " - | |
4. Baj 3 | 13:17 | 6 - " - | |
5. Baj 2 | 11:20 | 6 - " - | |
5. Guta | 10:22 | 0 - " - |
Start -Ziel: Sonderschule Nord - H.Schneidmadlstraße 10
Startzeit: an beiden Tagen von 7.00 - 12.00 Uhr
Zielschluss: an beiden Tagen 15.00 Uhr
Anmeldeschluss: 24.Jänner 2011
Wanderstrecke: 6 oder 11 Km
Auszeichnung: Plüschbär länge ca.28cm
Startgebühr: € 1,50 nur Stempel
€ 4,00 mit Auszeichnug
€ 5,50 bei Nachmeldung
Auskunft und Anmeldung:
Gustav Schlachtner, M.Corvinusstraße 11/b9, 3100 St.Pölten Tel.: 0043/676/3607822 oder E-Mail:gustavschlachtner@tele2.at oder Franz Cermark Josef Steinböckstraße, 3100 St.Pölten Tel.: 0043/664/3831914.
Am Samstag den 15.Mai 2010 findet in der St.Pöltner Dr.Theodor Körnerschule der 14.Arbö Europa Grand Prix im Radball statt, eröffnet wird das Turnier von Vizepräsident des Arbö N.Ö Franz Leithner um 13 Uhr. Die Teilnehmer kommen aus Prag- Zlin beide CZe sowie aus Deutschland Forst im Schwarzwald,Baj aus Ungarn sowie ein Team von SVS Schwechat und zwei St.Pöltner Mannschaften
Die Siegerehrung wird Sportstadtrat Martin Fuhs vornehmen
Am Montag den 12.04.10 fand in Schwechat die 1.Runde der Radballelite statt,St.Pölten war mit zwei Teams am Start: Sieger wurde St.Pölten 2 mit Michael und Gerhard Schlachtner vor SVS Schwechat 1 ,6 Punkte.Den 3.Platz St.Pölten 1 mit Thomas Hnilicka und Manuel Schlachtner 4.SVS 2
Vorschau :
Am Samstag den 24.April 2010 findet in der St.Pöltner Körnerschule die 2.Runde zugleich das Finale der Schüler, Jugend und Elite statt Erstmals wird die LM offen ausgeführt somit haben unsere Nachbarn aus der Tschechei und Ungarn die Möglichkeit daran teilzunehmen,Ungarn wird in allen Klassen am Start sein Beginn : 10 Uhr mit der Kl.Schüler
Für den Verein : Schlachtner Gustav
Start -Ziel: Sonderschule Nord - H.Schneidmadlstraße 10
Startzeit: an beiden Tagen von 7.00 - 12.00 Uhr
Zielschluss: an beiden Tagen 15.00 Uhr
Anmeldeschluss: 24.Jänner 2010
Wanderstrecke: 6 oder 10 Km
Auszeichnung: Stofftasche sowie Auszeichnungen der Vorjahre (solange der Vorat reicht)
Startgebühr: € 1,50 nur Stempel
€ 4,00 mit Auszeichnug
€ 5,50 bei Nachmeldung
Auskunft und Anmeldung:
Gustav Schlachtner, M.Corvinusstraße 11/b9, 3100 St.Pölten Tel.: 0043/676/3607822 oder E-Mail:gustavschlachtner@tele2.at oder Franz Cermark Josef Steinböckstraße, 3100 St.Pölten Tel.: 0043/664/3831914.
Am Samstag den 3.Oktober 2009 fand im Klublokal des Arbö St.Pölten - Viehofen die fällige Jahreshauptversammlung statt.
Obmann Schlachtner Gustav konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. In Vertretung unseres Bürgermeister brachten Sportrat Martin Fuhs und Gemeinderat Robert Bruckner ihre Glückwünsche der Stadt St.Pölten dar,weiters konnte der Obmann Schlachtner Gustav den ÖVV Präsident Franz Kirchweger und den 1.Vorsitzenden des Land Niederösterreich u. Wien sowie Vizepräsident des Arbö Niederösterreich Franz Leithner und den Arbö Bundes Geschäftsführer und Arbö Präsident des Bundesland Niederösterreich Herrn Dr.Herbert Grundtner Willkommen heißen.
Nach den zahlreichen Berichten vom sportlichen Leiter Herrn Schlachtner Gerhard der die posetive Bilanz der Radballer hervor hob, unsere jungen Sportler brachten in den letzten vier Jahren 16 Siege ein darunter auch den Österr. Meistertitel nach St.Pölten.
Auch der Wanderbericht von Herrn Franz Czermak konnte sich sehen lassen, in den letzten vier Jahren wurden 320 Vereine besucht. Und zahlreiche Veranstaltungen wurden von uns durchgeführt.
Bei der anschließenden Neuwahlen wurde Obmann Schlachtner Gustav wieder als Obmann (das bereits seit 42 Jahren) einstimmig wieder gewählt. Die anderen Funktionäre wie Obmann Stellv. Herbert Pringer, Kassier Gerhard Chwatal sein Stellv. Herbert Fichtinger wurden auch wieder einstimmig gewählt.
Neu im Auschuss sind Carina Loizenbauer als Schriftfüherin und ihre Stellvertreterin ist Andrea Wallner.
In seinen Referat brachte der Arbö Bundesgeschäftführer und Arbö NÖ.Präsident Dr.Herbert Grundtner viel Neuigkeiten die der Arbö in den nächsten Jahren vorhat dar.
Im anschließenden gemütlichen Beisammensein wurde bis Mitternacht noch gefeiert.
Die jungen Viehofner Radballer Dustin Hnilicka und Maxi Bugl nahmen am 5.Int.Radballturnier im tschechischen Zlin mit großen Erfolg teil. Mit etwas Verspätung kam die fünfköpfige St.Pöltner Gruppe In Zlin an,zahlreiche Baustellen und Umleitungen sorgten dafür. So mussten beide Spieler ohne Aufwärmtraining am Start gehen. um gleich im 1.Spiel ihre Angstgegner aus Schwechat serviert zu bekommen,doch mit einen 4:2 Erfolg waren beide samt Obmann Schlachtner etwas beruhigt.Im zweiten Spiel gegen Zlin 3 ein 4:1 Sieg. 3. Gegner war die Mannschaft von Spartak Prerov wieder ein 4:2 Erfolg. Vierter Gegner die Mannschaft aus Sitborice,bei diesen Gegner passte alles die beiden hatten sich endlich auf den stumpfen Boden den weichen Ball und die schlechten Leistungen der Schiedsrichter gewöhnt der Erfolg war ein 12 : 0. 5.ter Gegner war Sokol Zlin 2 bei der Mannschaft spielte auch ein 14 jähriges Mädchen mit und gar nicht so schlecht,doch die St.Pöltner waren etwas zu stark 6:2. Um im letzten Spiel gegen Sokol Zlin 1 zu treffen auch hier zeigten die beiden St.Pöltner Routine und Kampfgeist ein 8:2 Sieg war der Lohn. Somit ungeschlagen mit einen Torverhältnis 38:7 und 18 Punkte Turniersieger auf den Plätzen folgte SVS Schwechat 16:8 13 P 3.SK Zlin 1 23:14,10 P. 4.TJ Sitborice 14:20,10 P. 5. Zlin 2 6.Spartak Prerov und 7. SK Zlin 3 Kommenden Samstag nehmen die beiden an einen Int.Turnier in Leutersdorf ( Sachsen ) teil.
Heute Samstag den 13.Juni 2009 fand in Sulz (Vorarlberg) die Österreichischen Meisterschaft im Hallenradball statt. Mit dabei die St.Pöltner Schülerradballer Dustin Hnilicka (im Vorjahr Österr.Meister) mit neuen Partner Maxi Bugl. Die jungen St.Pöltner hatten es sehr schwer sich gegen die starken Vorarlberger Teams durchzusetzen, gleich im ersten Spiel gegen die Erzrivalen aus Schwechat ging es noch sehr gut ein 6:1 Erfolg war der Lohn, doch im zweiten Spiel gegen Öamtc Höchst ging es schon härter zu, fast gerechtes 1:1 im dritten Spiel gegen Union Dornbirn gab es eine schmerzliche Niederlage von 1:2 um wieder im nächsten Spiel gegen Enzian Sulz 2 ein 8:1 Sieg einzufahren (überigens der höchste Tagessieg) und dann gleich gegen Enzian Sulz 1 eine knappe Niederlage von 2:3 hinnehmen mussten, somit hatten Öamtc Höchst und St.Pölten je 7 Punkte und dadurch war ein Entscheidungsspiel um den 3 Platz nötig das die beiden St.Pöltner für sich mit 2:1 entscheiden konnten.
Wenn man bedenkt das es in Vorarlberg fast 50 Schülermannschaften gibt und dagegen im Osten nur 3 Teams 1 aus Schwachat und 2 in St.Pölten ist die Leistung unserer Schüler hoch einzuschätzen.
1. Platz Enzian Sulz1 mit 13.Punkte und Österreichischer Schülermeister vor Union Dornbirn mit 11.Punkten, St.Pölten und Höcht mit 7.Punkten, Schwechat mit 4.Punkten und Enzian Sult mit 0 Punkten.
Am 28.Juni wird es in Sulz zur ÖM Revanche kommen die St.Pöltner Radballer sind mit dabei.
Im Rahmen der St. Pöltner Kultur und Festwochen 2009
Am Samstag den 6.Juni 2009 nahmen 8 Teams aus 4 Nationen beim 13.Int.Arbö Radball Grand Prix teil. Dieses Turnier wurde jeder gegen jeden also insgesamt 28 Partien gespielt,die stärksten Gegner kamen aus der tschechischen Repuplik und aus Vorarlberg die ihrer Favoritenrolle gerecht waren. In einen spannenden Verlauf siegten schließlich der ÖMATC Sulz aus Vorarlberg vor den Städtepartner aus Brünn,dritter wurde Arbö St.Pölten 2 ( Schlachtner Gerhard mit Sohn Michael) der für den verletzten Thomas Hnilicka einsprang.St.Pölten 1 mit Toni Forstandlechner und Di Wiener Helmut konnten den 5 Rang erreichen.
Die Spiele der St.Pöltner
St. Pölten 2 | - | St. Pölten 1 | 3:2 | 1. ÖAMTX Sulz | 21 Punkte A |
Brünn | - | St. Pölten 1 | 5:2 | 2. Dukla Brünn | 18 Punkte CZ |
St. Pölten 1 | - | Forst | 3:0 | 3. Arbö 2 | 15 Punkte A |
St. Pölten 1 | - | Sulz | 2:5 | 4. RSC Forst | 9 Punkte D |
St. Pölten 2 | - | Chursdorf | 5:4 | 5. Arbö 2 |
7 Punkte A |
St. Pölten 2 | - | Baj | 2:1 | 6. KSE Baj | 7 Punkte H |
St. Pölten 1 | - | Chursdorf | 2:2 | 7. Schwechat | 4 Punkte A |
St. Pölten 1 | - | Baj | 5:2 | 8. Chursdorf | 1 Punkt D |
St. Pölten 2 | - | Brünn | 1:7 | ||
Schwechat | - | St. Pölten 1 | 1:2 | ||
Sulz | - | St. Pölten 2 | 5:1 | ||
Forst | - | St. Pölten 1 | 5:3 | ||
St. Pölten 2 | - | Schwechat | 6:3 |
Am Samstag und Sonntag den 30.bezw.31.Mai 2009 veranstaltet der Arbö-Askö Viehofen die 9. St.Pöltner Fitnesstour.
Diesmal nicht vom Rathausplatz sondern mit Start und Ziel von der Sonderschule Nord in der H.Schneidmadlstr.10
Angeboten werden zwei Radstrecken von 22 und 42 Km dazu zwei Wanderstrecken von 6 und 12 Km
Wer sich über 42,2 Km traut kann Marathon Luft schnuppern eingeladen wird zum 5.St.Pöltner Wandermarathon. Hier geht es nicht um Leistungen zu bringen sondern die Freude am Wandern vs sind keine Sollzeiten vorgeschrieben.
Start und Ziel : Sonderschule Nord H.Schneidmadlst.10
Startzeiten an beiden Tagen von 6-12 Zielschluß 17 Uhr
Startzeit für Marathon : 6-9 Uhr Zielschluß 17 Uhr
Startgebühr : Auszeichnung St.Pöltner Kaffe Häferl € 4.-
Marathon : Auszeichnung € 6.- mit Urkunde und Stoffaufnäher
Nur IVV € 1,50
Alle Teilnehmer nehmen mit der Startkarte an einer Verlosung von schönen Preisen teil, unter anderen 6 Tage Schwarzwaldfahrt mehrere Räder DVD Recorder und noch viele Sachpreise. Am Sonntag von 10 – 14 Uhr Frühschoppen mit Life Musik Auskunft und Anmeldung beim Obmann Gustav Schlachtner
Tel.0676/3607822 oder per e-mail:gustavschlachtner@tele2.at
Im 2.Städtevergleichskampf der Schülerradballer U 15 gab es einen durchaus verdienten Sieg für das Duo Hnilicka Dustin und Maxi Bugl, gerade rechtzeitig in Form gekommen zeigten beide Spieler ausgezeichneten Radball. Trainer Gerhard Schlachtner hatte gute Vorarbeit geleistet. Im 1.Spiel gab es gegen die Deutsche Mannschaft ein 2:2 etwas Pech für die beiden 10 Sekunden vor Schlusspfiff gelang der Mannschaft aus Leutersdorf der Ausgleich. Gegen Österreichs Vizemeister aus Sulz Vorarlberg gab es einen 6:1 Sieg und gegen die Tschechen aus Zlin gar einen 10:3 Erfolg. Im letzten Spiel gegen Erzrivalen Schwechat zeigten die beiden ihre Stärke mit einen 7:2 Erfolg.In sechs Wochen finden in Vorarlberg die Österreichischen Schülermeisterschaften statt, durchaus berechtigte Hoffnung dort mitzumischen.
Endstand U15:
Für das Team U 12 Draxler Phillip und Marcel Wallner reichte es zu einen 4.Platz Die beiden zeigten einige gute Spielzüge doch waren ihre Gegner zu stark,Gegen Leutersdorf 0:7 gegen Sulz 0:4
gegen Zlin ein Sieg von 1:0 und gegen Schwechat 1:6
Endstand: U 12
In der Städtewertung siegte der RV Leutersdorf vor Arbö Askö Viehofen 3.ter Sulz 4.Schwechat und 5.SK Zlin.
Kommenden Samstag finden in Schwechat die Finalspiele der N.Ö. landesmeisterschaften statt.Beginn 10 Uhr Spielort Schwechat Gymnasium Ehrenbrunngasse
Am Samstag den 21.3.09 fand in Schwechat die 2.Runde der Liga Ost statt. In der Klasse Elite gab es einen Erfolg für Team St.Pölten 2 ( Schlachtner- Hnilicka ) vor Schwechat 1 ( Wondra-Wolf)
3.wurde St.Pölten 1 ( Wiener-Forstandlechner ) den 4.Platz belegte Schwechat 2.
In der Klasse U 15 siegte St.Pölten 1 mit Dustin Hnilicka und Josef Hauer vor der Mannschaft Schwechat 1 ( Weiss-Hartmann) 3.St.Pölten 2 Wimmer-Bugl und 4. wurde Schwechat 2.
U 12 in diesen Bewerb starteten unseren jüngsten 9 und 10 Jahre Philipp Draxler und Wallner Marcel (letzterer ein Urenkel von Obmann Schlachtner) beide konnten sich enorm steigern und so ihren älteren Gegnern aus Schwechat zum 2.ten male wertvolle Punkte abnehmen.
In der Wertung liegen die St.Pöltner Punktegleich auf Rang drei.
Vorschau : Samstag den 18.April 2009 findet in der St.Pöltner Körnerschule der 2.te Radball Städtevergleichskampf U 15 und U 12 statt.
Am Start : SK Zlin ( CZE) Baj ( H ) Leutersdorf ( D ) RV Enzian Sulz
( Vorarlberg) Schwechat und St.Pölten mit je zwei Teams
Beginn: 11 Uhr
findet dieses Jahr am Samstag, den 7. Feburar 2009 und Sonntag, den 8. Februar 2009 in St. Pölten - Sonderschule Nord - H. Schneidmadlstr. 10 statt. Anmelden kann man sich bis 1. Februar 2009. Startzeiten sind an beiden Tagen von 7 - 12 Uhr. Die Wanderstrecke setzt sich aus 5 und 10 km zusammen. Weitere Informationen können Sie auf folgendem PDF nachlesen.
Die St. Pöltner Vorstädter wurden mit zwei Radballteams nach Leutersdrof zum Int. Radballturnier eingeladen. Schon Freitag mittags ging es los, über Znaim-Kolin-Liberec wurde die tschechische Grenze nach Polen erreich, um von dort nach Deutschland einuresien. Nach actstündiger Fahrt wurde Leutersdorf erreicht, unsere 7 köpfige Gruppe wurde herzlichst empfangen. Samstag morgen stand das Schüler A Turnier am Programm, mit sechs Teams aus 5 Nationen war dieses Turnier sehr stark besetzt.
Radballturnier (.pdf)
Bei den Österreichischen Meisterschaften im Radball und Kunstradfahren in St.Pölten. In den Klassen Schüler-Jugend und Junioren gelang den jungen St.Pöltner Dustin Hnilicka mit Partner Josef Hauer das Kunststück die Gegner aus Vorarlberg und Schwechat ganz klar zu besiegen. Im Finale trafen sich 6 Teams aus Dorbirn-Höchst-Sulz 1 + 2 sowie ein Team vom SVS Schwechat. In ihren 1.Spiel trafen sie die Mannschaft von Schwechat ein ganz knapper Erfolg 2:1 Im 2.Spiel gegen ÖAMTC Höchst ein 3:2 gegen UNION Dornbirn 3:1 gegen RV Sulz 2 Ein 4:2 Ergebniss im letzten Spiel genügten den jungen St.Pöltner bereits ein unentschieden 1:1 war der Endstand und somit wurde der Arbö-Askö St.Pölten Viehofen Österreichischer Schülermeister und bezwang damit seit langen die Hochburg Vorralberg. Im Kunstradfahren und Radball Jugend und Junioren gingen alle Titeln nach Vorarlberg.
Bei diesen Bewerb der bereits zum 5. mal durchgeführt wurde nahmen zwei St.Pöltner Mannschaften teil. Lesen Sie mehr ...
Radball und Kunstradfahren in der Jakob Prandtauerhalle. Beginn: 13.00 Uhr mit Schüler Kunstrad ab 17.00 Uhr Radball für Jugend und Junioren.
Hier finden Sie den Bericht zum ARBÖ Radball Grand Prix.
Hier finden Sie die Ergebnisse der Radball Landesmeisterschaft 2008 sowie einige Siegerfotos.
Am Donnerstag den 9.04.wurde in der St.Pöltner Körnerschule die 1.Runde der Landesmeisterschaft in der Eliteklasse ausgetragen. Um es gleich vorwegzunehmen St.Pölten 1 mit den Brüdern Schlachtner war an diesen Tag unschlagbar,zeigten ausgezeichneten Radball,auch die Vereinskollegen zeigten sich ausgezeichnet in Form.
![]() |
Der Erfolg: Platz 1 an die Brüder Schlachtner, Platz 2 an Schlachtner-Hnilicka und Platz 3 an Wiener-Forstandlechner der 4.Platz ging an die Favoriten dieser Runde SVS 1 ( Pischl-Wondra ) 5.Platz SVS 2 Die Ergebnisse : St.Pölten 1 – St.Pölten 2 9:2 gegen St.Pölten 3 ,8:5 Gegen SVS 1 ,7:4 und gegen SVS 2,5:0 Endstand : 1.Arbö-Askö Viehofen 1 ( Gebrüder Schlachtner) 29:11 ,12 Pkt 2. „ „ „ 3 ( Schlachtner-Hnilicka ) 26:15 , 09 „ 3. „ „ „ 2 ( Wiener-Forstandlechner) 16:21,06 „ 4. SVS 1 (Pischl-Wondra) 17:21 ,03 „ 5. SVS 2 (Kindl –Wondra) 00 „ |
Die Radball Termin bis Ende Juni 2008 sind fixiert und stehen zum Download zur Verfügung.
Am Samstag wurde in St.Pölten die Radballsaison 2008 mit der 1.Runde Ost eröffnet, leider musste die Kl.Elite durch Erkrankung mehrerer Spieler abgesagt werden und wird an einen anderen Termin nachgetragen. Die Schülerklasse wurde dennoch wenn auch zwei Teams vom Veranstalter fehlten durchgeführt, sogar mit Schüler A ( 12-14) und ( 8 – 12 ) St.Pölten 2 mit Wimmer – Bugl war diesmal die bessere Mannschaft sehr stark diesmal der SVS Schwechat siehe Ergebnisse. Erstmals war ein Geschwisterpärchen für St.Pölten am Start .Marcel und Vanessa Wallner 8 und 10 Jahre haben sich für diese schwere Sportart entschieden, war natürlich für die Teams von Schwechat kein Problem. Trotzdem wenn auch Tränen nach den Niederlagen flossen werde beide beim nächsten Bewerb in Schwechat dabei sein.
Am Samstag den 12.Jänner 2008 in St.Pölten,Dr.Theodor Körnerschule J.Gasserg.
Beginn mit der Klasse Schüler/Jugend 10 Uhr Elite : Ab 13 Uhr 30 Nennungen erbeten.
Bis zum 11.Jänner 2008 an Gerhard Schlachtner 3100 H.Schneidmadlstr.
Startberechtigt auch Teams aus Ungarn +Tschechien Veranstalter: Arbö-Askö St.Pölten-Viehofen
Internationales Nachwuchs Radball Turnier in Ungarn - Doppelerfolg für St.Pölten.
Heute nahmen drei St.Pöltner Schülermannschaften in Tata Banja auf Einladung der Ungarn bei einen Int.Radballturnier teil. Wieder eine Klasse für sich war St.Pölten 1 mit Hnilicka-Schöberl die ihre Serienspiele alle gewinnen konnten. St.Pölten 2 mit Wimmer-Bugl machten es ihren Vereinskollegen nach und wurden ebenfalls Seriensieger. St.Pölten 1 gegen St.Pölten 3 3:0,gegen Schwechat 2 ,2:1 und gegen Bokod 5:0 St.Pölten 2 gegen Schwechat 1.4:4 gegen Baj 1, 8:0 und gegen Baj 2, 9:0 St.Pölten 3 gegen St.Pölten 1, 0:3 gegen Bokod 7:0 und gegen Schwechat 1:6 Dadurch ergaben sich folgende Spiele : Spiel um Platz 7+8 Bokod-Baj 2 1:2 Spiel um Platz 5+6 St.Pölten 3,(Hauer –Luger) gegen Baj 1 1:0 Spiel um Platz 3+4 Schwechat 1-Schwechat 2 3:2 und im Endspiel standen sich St.Pölten 1 und 2 gegenüber, in einen überaus spannenden Spiel siegte St.Pölten 1 schließlich mit 6 :1 Halbzeit 1:1 das Resultat sieht höher aus als die Leistung,beide Teams zeigten ausgezeichneten Radball.
Am Foto die St.Pöltner Team v.l.n.r.Luger-Hauer-Schöberl-Hnilicka-Wimmer-Bugl
Die nächsten Termine 12.Jänner in St.Pölten 1.Ligarunde alle Klassen und am 19.Jänner 2008 Qualirunde für den Österreich Cup beide Bewerbe in der Körnerschule Beginn 13 Uhr.
Beim 40. Int.Leopoldi Radballturnier in der St.Pöltner Körnerschule gab es zwar keinen Sieg aber ausgezeichnete Leistungen der St.Pöltner Radballer.
Sieger wurde Sokol Zlin CZ vor SVS Schwechat den 3.Platz holten sich die beiden Routiniers Wiener-Forstandlechner vom heimischen Verein,den 4.Platz belegte St.Pölten 2 mit Schlachtner Michael und Hnilicka Thomas noch vor den Deutschen Team aus Würzburg 6.Platz St.Pölten 3 (Schlachtner Manuel-Giselbrecht Thomas 7. Platz für die Ungarn aus Baj und 8.ter die Mannschaft aus Schweinfurt.
Alle 40 mal dabei unser Partnerverein aus Zlin vorher Gottwaldov und 30 male dabei Soli Schweinfurt,aus diesen Anlass gab es anschließend ein kleine Feier.
In der Schülerklasse am Sonntag gab es einen Doppel Erfolg für die St.Pöltner Teams,nicht wie erwartet siegte St.Pölten 1,diesmal drehte St.Pölten 2 Wimmer-Bugl den Spiess um siegte Souverän mit 18 Punkte vor St.Pölten 1 ( Hnilicka-Schöberl ) 13 Punkten. Rang drei für SVS Schwechat 12 Punkte. 4 wurde St.Pölten 3 mit dem einzigen Mädchen im Team. 10 Punkte SK Zlin wurde 6. und unsere Freunde aus Ungarn belegten den 7. Platz.
Zum Download der Ergebnisliste ...
Am Samstag den 20.10.2007 fand in Schwechat der 3. Durchgang im ARBÖ Radballcup statt. In der Schülerklasse starteten 4 Teams vom ARBÖ Viehofen, sowie 2 Mannschaften vom Veranstalter Schwechat.
Sieger in diesen Turnier wurde St.Pölten 2 mit Wimmer-Bugl vor St.Pölten 1 Hnilicka-Schöberl auf den Plätzen landeten SVS Schwechat 1, 4.Platz für St.Pölten 4 Hauer-Luger Platz fünf für Carina König und Oliver Losert 6.SVS 2 Gesamtsieger nach drei Runden wurde jedoch St.Pölten 1 (Hnilicka-Schöberl) 35 Punkten vor St.Pölten 2 ( Wimmer-Bugl ) 26 Punkte 3. SVS Schwechat 1, 17 Punkten. In der Klasse Elite verlor St.Pölten 2 gegen SVS 1 ganz knapp mit 3:4, St.Pölten 1 mußte wegen einer Verletzung von Manuel Schlachtner passen.
Endstand der 3.Runde
Gesamtstand nach drei Runden
Am Samstag den 17.November findet zum 40. Mal das Int.Leopoldi Radballturnier statt, seit Anfang dabei SK Zlin und seit 30 Jahren Soli Schweinfurt. Mit dabei auch Baj Ungarn, Würzburg D, und Kolarovo SKs sowie 3 St.Pöltner Teams.
Am 20.u.21.oktober 2007 veranstaltet der Arbö Wilhelmsburg, Arbö Traisen und der
Arbö Viehoen die 6.Traisentaler Rad und Wandertage.Geboten werden jeweils 22
und 40 Radkilometer sowie 7 u. 13Km lange Wanderstrecken.
Startzeit von 7.00 -12-00 Uhr Zielschluß ist 16.00 Uhr
Startstelle in Traisen: Ab 7.00 Uhr beim Gölsensteg
Auskunft: Tel. 0676/6292815
Startstelle in Wilhelmsburg: Ab 7.00 Uhr ehemalige BMX Bahn
Auskunft: Tel.02746/2020
Startstelle St.Pölten: Ab 7.00 Uhr Körnerhauptschule J.Gassergasse 7
Auskunft: Tel.0664/3831914
Startgebühr: IVV Stepmel € 1,50
Auszeichnung: € 4,00 (Keramikente)
Für die 10 stärksten Gruppen gibt es Pokale
Die Radstrecke führt nur am Traisen Treppelweg entlang kein Autoverkehr also für jung und alt sehr geeignet.
Obmann
Gustav Schlachtner M. Corvinusstraße 11 / b / 9 3100 St.Pöltens Kontakt
|
![]() |
![]() |
Obmann Stellvertreter
Herbert Piringer Eybnerstraße 67 3100 St.Pölten Kontakt
|
Der ARBÖ St.Pölten-Viehofen wurde am 6.6.1907 gegründet und hat derzeit ca. 590 Mitglieder.
Kontakt — Impressum — Webdesign by Informance- Powered by InformanceONE Portalserver