ARBÖ Bezirksorganisation St. Pölten

News

Sicherheitstag in Maria Anzbach

Der ARBÖ hat am 20. August 2017 bei dem von der Freiwilligen Feuerwehr in Maria Anzbach veranstalteten Sicherheitstag mit dem Zweiradsimulator teilgenommen und konnte - wie den Bildern zu entnehmen ist - einen großen Zuspruch verzeichnen.

null

null

null

Pfingstradtour 2014

 

Die Pfingstradtour 2014 der ARBÖ-Mosaik-Radgruppe führte entlang der Staatsgrenzen durchs Mühlviertel. Start war Arbesbach im Waldviertel. Nach 3 Kilometer war das Mühlviertel erreicht. Das heiße Wetter und das Gelände verlangte den Teilnehmern jede Menge Strapazen ab. Am ersten Tag ging es über den höchsten Pass von Oberösterreich, den Roblberg  (1044 m) nach Sandl und weiter zur Tschechischen Grenze bis Rainbach. Am Pfingstsonntag führte der Weg bis nach Aigen-Schlägl. Am Montag wurde zum Hochficht geradelt um an der Deutschen Grenze nach Süden zur Donau abzubiegen. Insgesamt wurden über 190 km geradelt und dabei mehr ca. 3.200 Höhenmeter überwunden.
Gerhard Hackl und Josef Ecker hatte diese anspruchsvolle Tour organisiert.

Christine Steininger, Martin, Nicole und Andrea Hackl betreuten die Sportler.

Anton Steininger, Philipp Görlich, Eva Weinauer, Harry und Doris Görlich, Helga und Josef Ecker, Grete Fössner 
und Gerhard Hackl am höchsten Pass in Öberösterreich

nullnull

Sommerradtour 2013

Die ARBÖ-ASKÖ Radgruppe von Neulengbach war heuer auf dem Etsch Radweg unterwegs. Nach dem Start am Reschenpass ging es gleich am Kirchturm von Graun im Reschensee vorbei. Anfangs steil bergab rollte die Gruppe zum Etappenziel Meran. Am zweiten Tag führte die Route an der Etsch nach Sigmundskron, Bozen und über die Weinstraße nach Kaltern, Kalterersee nach Tramin. Durch Apfelplantagen strampelten die Radler über Rovereto und dem Giovannipass zum Gardasee um sich dort in die kühlenden Fluten zu werfen. Der Organisator, Gerhard Hackl, dankte den Betreuern Nicole, Andrea und Martin Hackl, die für das Wohl der Gruppe sorgten.

Fritz Weinauer, Doris Görlich, Erna Wagner, Eva Weinauer, Martin, Andrea und Nicole Hackl, Philipp Görlich, Gerhard und Alex Hackl, Harry Görlich, Grete Fößner, Barbara David, Daniel Görlich

 

Mit den Rädern nach Mariazell

 

Wie jedes Jahr zu Pfingsten, war die ARBÖ-ASKÖ Radgruppe  Neulengbach wieder mit den Rädern unterwegs. Heuer wurde in Neulengbach gestartet.  Die  erste Etappe ging am Wienerwald-Radweg nach St. Pölten und am Pielachtal-Radweg bis Mitterbach. Am Pfingstsonntag wurde der Erlaufsee umrundet und in Mariazell und bei der Wuchtelwirtin in der Walster Station gemacht. Am Montag führte die Strecke am Traisental-Radweg von St. Ägyd nach Ochsenburg und über Pyhra zurück nach Neulengbach. Der Organisator Gehard Hackl freute sich, dass alle gesund und ohne Pannen angekommen sind und bedankte sich bei der Servicecrew Christine Steininger, Nicole, Andrea und Martin Hackl, Hannelore und Fritz Ucik für die hervorragende Betreuung.

 

 

Fritz und Eva Weinauer, Friedrich Ucik, Grete Fössner, Doris und Harry Görlich, Nicole Hackl, Philipp Görlich, Alexander und Martin Hackl, Peter Lohmeyer, Helga und Josef Ecker, Gerhard und Andrea Hackl, Mandy Lohmeyer, Anton und Christine Steininger und Hannelore Ucik

 

Feuerwehr- und Sicherheitstag in Maria Anzbach

Am 26. August 2012 wurde von der Feuerwehr Maria Anzbach der Feuerwehr- Sicherheitstag veranstaltet. Seitens des ABRBÖ waren wir mit dem ARBÖ-Aufprallsimulator vertreten und konnten 60 Fahrten verzeichnen.

 

Die Feuerwehrjugend von Maria Anzbach und Ing. Josef Ecker vom ARBÖ-Ortsklub Neulengbach vor dem ARBÖ-Aufprallsimulator.

 

David Müller betreut den ARBÖ-Aufprallsimulator.

 

Pfingstradtour der ARBÖ-ASKÖ-Radgruppe im Salzkammergut

Wie jedes Jahr war die ARBÖ-ASKÖ Radgruppe zu den Pfingstfeiertagen unterwegs. Heuer war das Salzkammergut das Ziel. Von Bad Mitterndorf wurde zum Grundlsee, weiter nach Bad Ausse, Obertraun nach Hallstadt geradelt. Und am Abend wurde das Weltkulturerbe erkundet. Am nächsten Tag führte die Radstrecke rund um den Hallstädtersee, nach Bad Goisern, Bad Ischl und entlang des Traunsees bis nach Gmunden. Am Pfingstmontag wurde am Almsee gestartet und am Radweg nach Wels gefahren. Bei herrlichem Wetter konnte eine grandiose Landschaft bewundert werden. Blumenwiesen, Berge, Flüsse und die Salzkammergutseen waren die Stars. Für das Wohl sorgte die Servicecrew Andrea, Nicole und Martin Hackl sowie Hannelore und Fritz Ucik.



Bild 2137: Fritz und Eva Weinauer, Gerhard Hackl, Mandy Lohmeyer, Hannelore Ucik, Nicole, Andrea und Alexander Hackl, Grete Fössner, Elfi Olbrich, Martin Hackl, Josef und Helga Ecker, Friedrich Ucik, Kurt Krischek, Erna Wagner, Leopoldine Sallmutter , Peter Lohmeyer, Walter Olbrich, Christine Steininger, Gudrun Krischek und Anton Steininger.
 

23.12.2011 - Übergaben eines Unterstützungsbeitrag an die Mitarbeiter des Prüfzentrum Altlengbach

Am 23.12.2011 wurden von den Arbö Ortsklubs Neulengbach  Obmann Ing. Josef Ecker und Arbö Eichgraben Obmann Christian Kaiser   Unterstützungsbeiträge an die Mitarbeiter des Arbö Pfrüfzentrums Altlengbach an den beiden Herren Johann Gugerell und Herbert Lehrbaumer übergeben.

 

 

Waldvierteltour der ASKÖ-ARBÖ-MOSAIK-Radgruppe

Die Neulengbacher ASKÖ-ARBÖ-MOSAIK-Radgruppe war heuer im schönen Waldviertel unterwegs. Gestartet wurde in Schwarzenau. Entlang der Thaya ging es unter anderem nach Waidhofen, Karlstein bis zur Liebnitzmühle zur Übernachtung. Bis zur nördliche Grenze und über den sogenannten "Klosterradweg" wurde über Geras, Pernegg und Horn bis zur Rosenburg geradelt. Hier wurde der "40er" von Martin Hackl gefeiert. Für Unterhaltung sorgte auch die fidele Wirtin. Am Schlusstag folgte die Gruppe dem Kamp bis zur Donau nach Altenwörth. Für das leibliche Wohl sorgten Hannelore und Fritz Ucik, Andrea und Martin Hackl und Eva Weinauer.
 


Die Rad- und Betreuergruppe stellt sich dem Fotografen:

Fritz Ucik, Gudrun Krischek, Peter Lohmeyer, Hannelore Ucik, Andrea, Nicole und Alex Hackl, Kurt Krischek, die Wirtin Doris Mann, Walter
Olbrich, Fritz und Eva Weinauer, Martin Hackl, Mandy Lohmeyer, Inge und Karl Walla und Gerhard Hackl.



Vatertagsfeier bei der Rast in Langau:
Alex Hackl, Peter Lohmeyer, Martin und Gerhard Hackl, Fritz Weinauer, Kurt Krischek, Karl Walla, Walter Olbrich und Fritz Ucik
 



Der jüngste Radler:
Alex Hackl

 

Obmann
Ing. Josef Ecker
Karl Deix Siedlung 30
3040 Neulengbach

Kontakt
eMail arboe.neulengbach@aon.at
Telefon 0664 73487838


 

Obmann Stellvertreter
Friedrich Ucik

Kontakt
   
   



Der ARBÖ Neulengbach wurde am 8.12.1968 gegründet.

Übergabe Unterstützungsbeitrag

Am 31.12.2010 erfolgte die Übergabe von Unterstützungsbeiträgen in Höhe von
je € 150,00 der ARBÖ-Ortsklubs Neulengbach und Eichgaben an die Mitarbeiter
des ARBÖ-Prüfzentrums Altlengbach. Die Unterstützungsbeiträge dienen der
Beschaffung von Werkzeugen und Einrichtungsgegenständen, die nicht von der
ARBÖ-Organisation finanziert werden.

Am Bild von links nach rechts:  Ing. Josef Ecker / ARBÖ-Ortsklubobmann
Neulengbach, Michael Czeland und Herbert Lehrbaum / ARBÖ-Prüfzentrum
Altlengbach, Christian Kaiser / ARBÖ-Ortsklubobmann Eichgraben

Foto von Fritz Weinauer.

© 2023 by ARB&OUMl; Bezirksorganisation St.Pölten

KontaktImpressum — Webdesign by Informance- Powered by InformanceONE Portalserver