ARBÖ Bezirksorganisation St. Pölten
Der Arbö Herzogenburg veranstaltet am 09.u.10.Juni 2018 seinen 40.Int. IVV Wandertag in Herzogenburg.
Start -Ziel Volksheim Herzogenburg, Startzeit:Sa. den 09.6. u.So.10.6.2018 von 6.00 - 13.00 Uhr und Ende jeweils um 16.00 Uhr.
Strecke Wandern: 6 km, 12 Km oder 20 Km
Als Auszeichnung gibt es Auszeichnungen der vergangen Jahren
Voranmeldung: Nenngeld mit Auszeichnung € 4.00, IVV- Stempel € 2,00
Anmeldung: bis 31.Mai 2018 bei Gruppen schriftlich an Herrn Leithner Franz, Feldgasse 30, 3130 Herzogenburg oder Tel. 02782/81032 oder 0699/12620733
Auskunft: Herrn Leithner Franz 0699/12620733
Am 10.Juni 2018 findet im Volksheim Herzogenburg eine Blutspendeaktion im Rahmen des Wander- Tages für die Landesklinikum St.Pölten von 9.00 -12.00 Uhr statt. Wir hoffen auf zahlreichen Besuch.
Die Ortsgruppe Arbö Herzogenburg hielt am 8.12.2017 seine Generalversammlung im Volksheim Herzogenburg um 10.30 Uhr ab.
Der Arbö Obmann Leithner Franz konnte den Bgm.Hofrat Franz Zwicker mit Gattin Elisabeth bei der Arbö General-Versammlung recht herzlich Begrüßen.
Der Obmann bringt den Tätigkeitsbericht der letzten Jahre dar, welche Veranstaltungen durchgeführt oder besucht wurden. So wurden einige Pensionstenbälle in der Umgebung besucht. Auch halfen einig Funktionäre beim Arbeiterball mit, ebenso war im Februar und Juni so ca. eine Blutspendenaktion für das Klinikum St.Pölten wobei der Blutspendeaktion so ca. 42 Personen ihr Blut gespendet haben.
Auch besuchten unsere Funktionäre verschiedene Veranstaltungen in der Stadt Herzogenburg und Umgebung.
Ebenfalls wurde im März 2017 die 29.Vereinsmeisterschaft 2016 durchgeführt wo als Sieger Maria Baier mit 266 Punkten vor Rückert Alfred mit 262 Punkten und Anton Schachinger mit 261 Punkten hervor ging. Es nahm 27 Leuten bei dieser 29.Klubmeisterschaft daran teil hier ein Dankeschön die mit gemacht haben.
Beim Radwandertag der Stadtgemeinde Herzogenburg im Juni waren ebenfalls der Arbö mit dabei wo er die Strecken aussuchte, markierte und die Labstellen betreute. Jeder Teilnehmer bekam von der Stadtgemeinde ein Badetuch übereicht.
Bei der 50 Jahr Feier der Pannenflotte des Arbö im Wiener Rathaus war der Obmann Leithner Franz ebenfalls vertreten. Der NR. Anton Heinzl und die LA Heidemarie Onodi waren auch bei dieser Veranstaltung mit dabei.
Auch halfen einige Funktionäre beim 31.NÖ.Landeswandertag der Pensionisten in Herzogenburg am 2.September 2017 mit. Es kamen 2500 Pensoinisten aus ganz Niederösterreich zu diesem 31.NÖ.Landeswandertag, den Leuten hat sehr gut gefallen. Es wurde sehr viel Lob ausgesprochen.
Mit dabei war auch der Arbö Niederösterreich mit seinem Aufprallsimulator und Informationsmaterial. Auch hat die Stadtgemeinde einen Infostand gehabt, wo sich die Leute über die Aktivitäten der Stadtgemeinde Herzogenburg sich informieren konnten.
Darnach brachte der Kassier Franz Mrskos seinen Kassabericht über die Einnahmen und Ausgaben der sehr positiv ausgefallen ist. Ebenso brachte der Obmann den Kassabericht des RC. Fischer den Mitglieder dar.
Im Anschluss danken die Kassaprüfer den Kassier für seine Mustergütliche Kassaführung und stellt den Antrag um Entlassung des Kassier und dem gesamten Ausschuss. (Einstimmig angenommen)
Der Bgm. Hofrat Franz Zwicker brachte dann einen kurzen Überblick über das Geschehen 2017 und die Aktivitäten zu der 90.Jahrfeier der Stadtgemeinde Herzogenburg, über das neu aufgelegte Heimatbuch und über das neue Rathaus. Auch danke er für die Unterstützung des Arbö im Jahr 2017 und wünscht dem neuen Vorstand alles Gute und auf eine weiter gute Zusammenarbeit.
Weiteres gab es Neuwahlen, der Wahlobmann Sulzer Kurt liest den Wahlvorschlag vor und es wird dann über jede Einzel Funktion abgestimmt.
Die Funktionäre werden für die nächsten 5 Jahre gewählt:
Obmann Leithner Franz, Obmann Stellv. Matzl Anton, Schriftführer Holzapfel Gerhard, Stellv. Leithner Jürgen, Kassier Mrskos Franz Stellv. Eder Gottfried, Kontrolle Illetschko Rudolf u. Sulzer Kurt. Beisitzer Haslinger Günther u. Kapusta Rudolf, Sie nahmen alle Wahl an.
Im Anschluss gab es dann mit dem RC. Fischer die gemeinsame Weihnachtsfeier.
Der Arbö Herzogenburg macht mit der VIDA Ortsgrppe Herzogenburg ein Ausflug nach Siebenbürgen von 8.10.-14.10.2107 wer Lust und Laune hat kann noch mitfahren es sind noch 8 Restplätze frei-. 6x Übernachten/ Halbpension lm Hotel Prico**** inkl. verschiedene Leistungen Arragenmrtpreis inkl.der Busfahrt € 600.-
Anmeldung und Auskunft bei Herrn Leithner Franz Handy Nr.0699/12620733
Der Arbö Rc.Fischer führte heuer bereit den 39. Int. Wandertag durch. Es gab drei Wanderstrecken mit 7 Km, 12 Km u.20 Km zur Auswahl. 43 Wandergruppen aus Oberösterreich, Wien und Niederösterreich waren angemeldet, wo die Stärksten Gruppen die PV.Kegler Eichgraben, SV.Wanderfeunde Kapelln, Mödling, Wien 21 waren. Mit dem Wetter hatten wir ein großes Glück wobei es am Samstag in der Früh stark geregnet hat und darnach wurde es schön. Auch gab es eine Blutspendeaktion für das Landesklinikum St.Pölten. Auch gab es beim Wandertag eine Verlosung hier ein Dankeschön der Geschäftswelt von Herzogenburgfür die Warenpreise. Leider wie alle Jahre kamen sehr wenig Wanderer aus Herzogenburg. Der Verein bedankt sich bei der Gemeinde Herzogenburg und bei den Privatpersonen für die gute Mehlspeisen sowie bei den Mitarbeiter die mitgeholfen haben das diese Veranstaltung ein schöner Erfolg wurde.
Der Arbö Herzogenburg veranstaltet am 10.u.11.Juni 2017 seinen 39.Int. IVV Wandertag in Herzogenburg.
Start -Ziel Volksheim Herzogenburg, Startzeit:Sa. den 10.6. u.So.11.6.2017 von 6.00 - 13.00 Uhr und Ende jeweils um 16.00 Uhr.
Strecke Wandern: 6 km, 12 Km oder 20 Km
Als Auszeichnung gibt es Auszeichnungen der vergangen Jahren
Voranmeldung: Nenngeld mit Auszeichnung € 4.00, IVV- Stempel € 2,00
Anmeldung: bis 31.Mai 2017 bei Gruppen schriftlich an Herrn Leithner Franz, Feldgasse 30, 3130 Herzogenburg oder Tel. 02782/81032 oder 0699/12620733
Auskunft: Herrn Leithner Franz 0699/12620733
Am 11.Juni 2017 findet im Volksheim Herzogenburg eine Blutspendeaktion im Rahmen des Wander- Tages für die Landesklinikum St.Pölten von 9.00 -12.00 Uhr statt. Wir hoffen auf zahlreichen Besuch.
Der Arbö Herzogenburg veranstaltet am 11.u.12.Juni 2016 seinen 38.Int. IVV Wandertag in Herzogenburg.
Start -Ziel Volksheim Herzogenburg, Startzeit:Sa. den 11.6. u.So.12.6.2016 von 6.00 - 13.00 Uhr und Ende jeweils um 16.00 Uhr.
Strecke Wandern: 6km, 12Km oder 20 Km
Als Auszeichnung gibt es Auszeichnungen der vergangen Jahren
Voranmeldung: Nenngeld mit Auszeichnung € 4.00, IVV- Stempel € 2,00
Anmeldung: bis 31.Mai 2016 bei Gruppen schriftlich an Herrn Leithner Franz, Feldgasse 30, 3130 Herzogenburg oder Tel. 02782/81032 oder 0699/12620733
Auskunft: Herrn Leithner Franz 0699/12620733
Am 12.Juni 2016 findet im Volksheim Herzogenburg eine Blutspendeaktion im Rahmen des Wander- Tages für die Landesklinikum St.Pölten von 9.00 -12.00 Uhr statt. Wir hoffen auf zahlreichen Besuch.
Der Arbö Herzogenburg veranstaltet am 12,13 u.14.Juni 2015 seinen 37.Int. IVV Rad u. Wandertag in Herzogenburg.
Start -Ziel Volksheim Herzogenburg, Startzeit:Freitag den 12.Juni von 13.00 -17.00 Uhr Ende 20.00 Uhr, Sa. den 13 .6. u.So. 14.6.2015 von 6.00 - 13.00 Uhr und Ende jeweils um 16.00 Uhr.
Strecke Wandern: 6km, 12Km oder 20 Km Rad: 32 Km
Als Auszeichnung gibt es Auszeichnungen der vergangen Jahren
Voranmeldung: Nenngeld mit Auszeichnung € 4.00, IVV- Stempel € 1,50
Anmeldung: bis 31.Mai 2014 bei Gruppen schriftlich an Herrn Leithner Franz, Feldgasse 30, 3130 Herzogenburg oder Tel. 02782/81032 oder 0699/12620733
Auskunft: Herrn Leithner Franz 0699/12620733
Am 14.Juni 2015 findet im Volksheim Herzogenburg eine Blutspendeaktion im Rahmen des Rad u. Wandertages für die Landesklinikum St.Pölten von 9.00 -12.00 Uhr statt. Wir hoffen auf zahlreichen Besuch.
Der Arbö Herzogenburg veranstaltet am 13,14 u.15.Juni 2014 seinen 36.Int. IVV Rad u. Wandertag in Herzogenburg.
Start -Ziel Volksheim Herzogenburg, Startzeit:Freitag den 13.Juni von 13.00 -17.00 Uhr Ende 20.00 Uhr, Sa. den 14 .6. u.So. 15.6.2014 von 6.00 - 13.00 Uhr und Ende jeweils um 16.00 Uhr.
Strecke Wandern: 6km, 12Km oder 20 Km Rad: 32 Km
Als Auszeichnung gibt es Auszeichnungen der vergangen Jahren
Voranmeldung: Nenngeld mit Auszeichnung € 4.00, IVV- Stempel € 1,50
Anmeldung: bis 31.Mai 2014 bei Gruppen schriftlich an Herrn Leithner Franz, Feldgasse 30, 3130 Herzogenburg oder Tel. 02782/81032 oder 0699/12620733
Auskunft: Herrn Leithner Franz 0699/12620733
Am 15.Juni 2014 findet im Volksheim Herzogenburg eine Blutspendeaktion im Rahmen des Rad u. Wandertages für die Landesklinikum St.Pölten von 9.00 -12.00 Uhr statt. Wir hoffen auf zahlreichen Besuch.
Der Arbö Herzogenburg und der Pensionistenverein Herzogenburg machen am 26.3.2014 einen Wanderfahrt nach Weng (Bezirk Braunau) Abfahrt: 8.00 Uhr Rathausplatz Rückkunft ca.20.00 Uhr Fahrpreis mit IVV Startkarte € 20.- Anmeldung : bei Obmann Leithner Franz Handy Nr. 0699 / 126 20733
Der Arbö Ortsclub Herzogenburg hielt am 6. Dezemberr seine Generalversammlung mit Neuwahlen im Heurigenlokal Hinterleitner in St.Andrä /Traisen ab.
Der Obmann Leithner Franz brachte den Jahresbericht 2013 und seine Veranstaltungen dar. Darnach brachte der Kassier Franz Mrskos seinen Kassabericht über das Jahr 2013 und die Kassakontrolle Illetschko Rudolf dankte den Kassier für seinen genaue Kassaführung und bittet die Anwesende Mitglieder um die Entlastung des Kassier und des ganzen Vorstandes. Einstimmig angenommen. Der Wahlobmann Bgm.RegRat Franz Zwicker laß den Wahlvorschlag vor und darnach wurde einzeln Abgestimmt. Alter und neuer Obmann Leithner Franz, Obmann Stellvertreter Matzl Anton, Schriftführer Holzapfel Gerhard sein Stellvertreter ist Jürgen Leithner, Kassier wurde Franz Mrskos wiedergewählt sein Stellvertreter ist Eder Gottfried. Kassakontrolle wurde die Herren Illetschko Rudolf u. Walter Thomas. Als Beisitzer wurden die beiden Herren Haslinger Günther und Sulzer Kurt gewählt. Im Anschluss Berichte der Bgm. RegRat Franz Zwicker über die Stadtgemeinde Herzogenburg. Darnach gab es noch einige Stunden ein gemütliches Beisammen sein.
Der Arbö Herzogenburg veranstaltet am 14,15 u.16.Juni 2013 seinen 35.Int. IVV Rad u. Wandertag in Herzogenburg.
Start -Ziel Volksheim Herzogenburg, Startzeit:Freitag den 14.Juni von 13.00 -17.00 Uhr Ende 20.00 Uhr, Sa. den 15 .6. u.So. 16.6.2013 von 6.00 - 13.00 Uhr und Ende jeweils um 16.00 Uhr.
Strecke Wandern: 6km, 12Km oder 20 Km Rad: 32 Km
Als Auszeichnung gibt es Auszeichnungen der vergangen Jahren
Voranmeldung: Nenngeld mit Auszeichnung € 4.00, IVV- Stempel € 1,50 bei Nachnennung wird mit Auszeichnung € 5,50 verrechnet.
Anmeldung: bis 31.Mai 2013 bei Gruppen schriftlich an Herrn Leithner Franz, Feldgasse 30, 3130 Herzogenburg oder Tel. 02782/81032 oder 0699/12620733
Auskunft: Herrn Leithner Franz 0699/12620733
Am 16.Juni 2013 findet im Volksheim Herzogenburg eine Blutspendeaktion im Rahmen des Rad u. Wandertages für die Landesklinikum St.Pölten von 9.00 -12.00 Uhr statt. Wir hoffen auf zahlreichen Besuch.
Der Arbö Herzogenburg und die Stadtgemeinde Herzogenburg hat von Arbö Niederösterreich seinen neuen Spar Sprit Simulator nach Herzogenburg gebracht. Er war von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr am Rathausplatz aufgestellt wo sich die Autofahrer mit dem Spar Sprit Simulator vertraut machen konnten. Sie mußten eine gewiese Strecke fahren wo im Hintergrund der Sprit und Schaltvorgang aufgezeichnet und dann ausgewertet wurde. Er kam bei dem Autofahrer sehr gut an.
Der Ortsclub Traismauer hat mit der Generalversammlung am 28.6.2012 seinen Ortsclubbetrieb eingestellt und die Mitglieder durch die Gernaralversammlung dem Arbö Ortclub Obmann Leithner Franz aus Herzogenburg der bei dieser Generalversammlung anwesend war übergeben.
Der Arbö Herzogenburg veranstaltet am 15,16 u.17.Juni 2012 seinen 34.Int. IVV Rad u. Wandertag in Herzogenburg.
Start -Ziel Volksheim Herzogenburg, Startzeit:Freitag den 15.Juni von 13.00 -17.00 Uhr Ende 20.00 Uhr, Sa.u.So. von 6.00 - 13.00 Uhr und Ende jeweils um 16.00 Uhr.
Strecke Wandern: 6km, 12Km oder 20 Km Rad: 32 Km
Als Auszeichnung gibt es Auszeichnungen der vergangen Jahren
Voranmeldung: Nenngeld mit Auszeichnung € 4.00, IVV- Stempel € 1,50 bei Nachnennung wird mit Auszeichnung € 5,50 verrechnet.
Anmeldung: bis 31.Mai 2012 bei Gruppen schriftlich an Herrn Leithner Franz, Feldgasse 30, 3130 Herzogenburg oder Tel. 02782/81032 oder 0699/12620733
Auskunft: Herrn Leithner Franz 0699/12620733
Am 17.Juni 2012 findet im Volksheim Herzogenburg eine Blutspendeaktion im Rahmen des Rad u. Wandertages für die Landesklinikum St.Pölten von 9.00 -12.00 Uhr statt. Wir hoffen auf zahlreichen Besuch.
Am 8.Februar 2012 findet im Volksheim Herzogenburg eine Blutspendeaktion für die Landesklinikum St:Pölten von 16.30 -19.30 Uhr statt. Wir hoffen auf zahlreichen Besuch
Bild Links Bezirksobmann Leithner Franz erhielt die Silberne Ehrenplankette des Arbö Niederösterreich
Bild Rechts Walter Thomas erhielt im Rahmen der Arbö Landeskonferenz das Funktionärezeichen in Silber.
Der Arbö Herzogenburg fährt am 30.4.2011 zu einen Wandertag nach Weng. Wer lust und gute Laune hat und an diesen Tag nichts vorhat und mitfahren will kann sich beim Obmann Leithner Franz anmelden. Handy 0699/12620733
Abfahrt von Herzogenburg um 8.00 Uhr am Rathausplatz
Rückkunft ca 19.30 Uhr,
Fahrpreis Erwachsener € 15,00 und Kinder € 10,00
-->
Start und Ziel: Volksheim Herzogenburg
Startgebühr: € 4,00 bei Nachmeldung € 5,50, IVV - Stempel € 1,50
Startzeit: Freitag von 13.00 – 17.00 Uhr, letzte Ankunft 20.00 Uhr
Sa – So. von 6.00 – 13.00 Uhr, letzte Ankunft 16.00 Uhr
Anmeldeschluss: am 31.Mai 2011
Strecke: Rad ca.32 Km
Wandern: 6,12 u.20 Km
Auszeichnung: Mutter mit Kind
Anmeldung und Auskunft: Herr Leithner Franz Feldgasse 30, 3130 Herzogenburg Tel.0699/12620733
Sonntag, den 12.Juni Blutspendeaktion für die Landesklinkum St.Pölten
Bei der letzten Bezirkskonferenz im September 2010 in St.Pölten wurden vom Ortsclub Herzogenburg folgende Personen für ihr langjähriges Mitwirken im Ortsclub Ausschuss Herzogenburg geehrt.
Von Bild rechts aus Zöchinger Alois, Staudenmayer, Leopold Illetscho Rudolf und nicht im Bild Matzl Anton sowie vorne Walter Thomas, Kassier Mrskos Franz und Obmann Leithner Franz
Der Arbö Herzogenburg veranstaltet am 11,12 u.13.Juni 2010 seinen 32.Int. IVV Rad u. Wandertag in Herzogenburg.
Start -Ziel Volksheim Herzogenburg, Startzeit:Freitag den 12.Juni von 13.00 -17.00 Uhr Ende 20.00 Uhr, Sa.u.So. von 6.00 - 13.00 Uhr und Ende jeweils um 16.00 Uhr.
Strecke Wandern: 6km, 12Km oder 20 Km Rad: 32 Km
Als Auszeichnung gibt es Auszeichnungen der vergangen Jahren
Voranmeldung: Nenngeld mit Auszeichnung € 4.00, IVV- Stempel € 1,50 bei Nachnennung wird mit Auszeichnung € 5,50 verrechnet.
Anmeldung: bis 31.Mai 2010 bei Gruppen schriftlich an Herrn Leithner Franz, Feldgasse 30, 3130 Herzogenburg oder Tel. 02782/81032 oder 0699/12620733
Auskunft: Herrn Leithner Franz 0699/12620733
Als Gäste der Stadt Herzogenburg konnte der Arbö Obmann Leithner Franz folgende Stadträte Matzl Anton, Mrskos Franz begrüßen.
Im Anschluss brachte er den Tätigkeitsbericht für das Jahr 2009.
Die wichtigsten Veranstaltungen waren:
Im Februar war die Blutspendeaktion für das Landesklinikum St.Pölten mit 48 Teilnehmer.
Bei der Aktion: „Sauberes Herzogenburg“ im März waren ebenfalls einige Funktionäre mit dabei.
Im Mai gab es den Radfahrttag der Stadtgemeinde Herzogenburg wo, wir die Strecke ausgesucht haben, Markierten, Betreuten und die Kontrollstellen besetzten.
Bei der Mondlandung am Anfang August waren wir ebenfall mit dabei und halfen fleißig mit das diese Veranstaltung ein Erfolg wurde.
Beim 2. Sicherheitstag der Stadtgemeinde Herzogenburg am Rathausplatz waren wir ebenfalls vertreten mit einem Infostand. Die Bewirtung hat der Arbö Rc.Fischer übernommen.
Auch dankt der Obmann den Ausgeschiedenen Kassier Meixner Ernst für seine 30 Jährige Arbeit als Kassier. Aber er bleibt als Beisitzer dem neuen Vorstand dann erhalten.
Wir besuchten einigen anderen Veranstaltung oder wir halfen mit wenn, wir gefragt wurden.
Auch wurden einige Ausschusssitzungen abgehalten
Der Obmann dankt bei seinen Funktionären und dessen Frauen für die Mithilfe beim Verein und bei den Veranstaltungen.
Im Anschluss brachte der Kassier Mrskos Franz seinen positiven Kassabericht darnach sprach die Kassakontrolle das die Kassa mustergültig geführt wurde und die Belege mit dem Kassabuch übereinstimmt. Sie danken dem Kassier für seine genaue Tätigkeit und stellten den Antrag auf Entlastung des Kassier und dem gesamten Vorstand. Einstimmig Angenommen.
Darnach gab es sie Neuwahlen:
Der Wahlomann Alois Zöchinger und seine Mitarbeiter gaben dann den Wahlvorschlag bekannt. Im Anschluss wurde die Wahl der einzelnen Funktionen abgestimmt wo, alle Funktionäre einstimmig gewählt wurden
Der neue Vorstand setzt sich jetzt zusammen:
Obmann: Leithner Franz
Obmann – Stellv. Matzl Anton
Kassier: Mrskos Franz
Kassier Stellv. Eder Gottfried
Schriftführer: Feiwickl Hermann
Schriftführer- Stellv. Leithner Jürgen
Kassakontrolle: Illetschko Rudolf, Staudenmayer Leopold, Walter Thomas
Beisitzer: Zeitlinger Karl, Mistelberger Johann, Zöchinger Alois, Meixner Ernst, Sulzer Kurt.
Danach gab es noch einige Stunden im gemütlichen Beisammensein.
Ossarner Damenwettkampfgruppe bei der Vorführung eines Löschangriffes
Bei herlichen Wetter wurde der 2. Sicherheitstag am Rathausplatz in Herzogenburg von 10.00 - 16.00 Uhr. Den Anfang machte die Stadtkapelle Herzogenburg mit einen Frühschoppen. Dazwischen Eröffnete der Herr Bgm. Reg.Rat Franz Zwicker den Sicherheitstag und begrüße die Ehrengäste Vizebgm. Franz Schneider, den NR.Anton Heinz, die LAbg. Heidemarie Onodi, die Stadträte Leithner Franz, Matzl Anton Mrskos Franz, Ziegler Josef, die Wirtschafttreibende und viele weitere Ehrengäste. Die Feuerwehr Herzogenburg sie kam mit der Drehleiter, FF. Oberndor/Ebene kam mit den Tankwagen sowie könnte man Anschauen wie man mit geringen Aufwand sich bei Hochwasser schützen kann. Auch stellten Sie das Zillenfahren vor. Die FF. Ossarn kam mit seinen Löschwagen und sie machten mit der Damen und Herrenstaffel einen Löschangriff. FF.St.Andrä / Traisen kam mit seinem Manschafswagen. FF. Einöd kam mit seinen neuen Rüstfahrzeug. FF. Guttenbrunn brachte seinen Geländewagen und das Stromargregat mit. Die Betriebsfeuerwehr der Fa.Georg Fischer zeigte kleine Küchenbrände vor wie man es richtig machen sollte. Die Feuerwehrjugend hatte einen Infostand, Rote Kreuz Herzogenburg stellte ihre Fahrzeuge vor,sowie konnte man sich seinen Blutdruck messen lassen. Der Zivilschutz zeigt wie man sich bei Katastophen schützen sollte. Die Polizei machte Fahrradcodierung wo sich viele Leute anstellten damit ihr Fahrrad codiert wurde, weiteres konnte man sich auch das neue Einsatzfahrzeug anschauen. Die Kinderpolzei erklärte wie man sich gegenüber andere Personen sich Verhalten soll. Die Kriminalpolzei erklärte wie man sich am besten sich gegen Einbruch schützen kann. Fa.Nentwich überprüfte die Feuerlöscher und gab Beratung von Gas u. Rauchmelder wie man sich dabei verhalten soll. Der Arbö Herzogenburg machte mit einen Infostand über die Leistungen des Arbö den Leuten bekannt. und machte auch die Bewirtung der Gäste.
Bgm.RegRat Franz Zwicker mit NR.Anton Heinzl u. LAbg. Heidemarie Onodi auf der Drehleiter der FF Herzogenburg
Von links Bgm.Reg.Rat Franz Zwicker, LAbg.Heidemarie Onodi, Anni Schneider, NR.Anton Heinzl, Karl Zeitlinger, Arbö Bezirlsobmann u.STR.Franz Leithner u. STR.Sonja Hackl beim Arbö Infostand.
Der Arbö Herzogenburg macht ebefalls beim Sicherheitstagam 20.9.2009 mit einen Informationstand mit den Leistung des Arbö.
Neben dem Arbö findet ein Platzkonzert mit der Stadtkapelle Herzogenburg seinen Anfang um 10.00 Uhr. Ca. 10.30 Uhr gibt es die Eröffnung durch den Bürgermeister Reg.Rat Franz Zwicker. Weitere Mitwirkende sind die Gemeindewehren & Feuerwehrjugend sowie Kriminalpolizei,Kinderpolizei, Polizei mit Fahrradcodierung, Rotes Kreuz, Jugend Rot - Kreuz, Zivilschutz und der Rauchfankgkehrmeister Nentwich mit Gas u. Rauchmelder sowie Feuerlöscher Überprüfung.
Laufende Vorführung: Kleinbrandbekämpfung im Haushalt, Wettkampfvorführung, Kleine Absicherung (Schutz) bei Hochwasser,Blutdruckmessen, Laiendefi sowie laufende Präsitation der Vereine.
Für Speiß und Getränke ist bestens durch den Arbö gesorgt.
Der Arbö Herzogenburg hielt am 11.4.2009 um 11:00 Uhr seine Clubmeisterschaft im Volksheim Herzogenburg ab.
Für die ersten 10 gab es Pokale und jeder der 10 einen Regenschirm. Ab den 11 Platz gab es kleine Warenpreise. Die kommen bei den Leuten gut an. Für das Jahr 2008 nahmen 37 Personen an der Clubmeisterschaft daran teil.
Die Wertung setzt sich zusammen Besuch bei den verschieden Wandertage,wo wir eine Wandergruppe haben. Werben neue Arbö-Mitglieder, Mitarbeit bei unsere eigene Veranstaltungen.
Der Arbö Herzogenburg fährt am 26.4.2009 mit dem Autobus zu einer Wanderfahrt nach Weng. (Oberösterreich) Wer Lust und Laune hat kann mitfahren. Kostenbeitrag Fahrt u. IVV Stempel € 15,00. Sind noch Plätze frei.
Abfahrt:6.00 Uhr Herzogenburg Rathausplatz. Rückkunft ca. 17.00 Uhr
Es gibt drei Wanderstrecken 5.KM -10 Km u.21 Km sowie Nordic Walking.
Anmeldung: bei Herrn Leithner Franz Handy Nr.0699/12620733 oder E-Mail: Leithner@members.at
Der Arbö Herzogenburg veranstaltet am 12,13 u.14.Juni 2009 seinen 31.Int. IVV Rad u. Wandertag in Herzogenburg.
Start -Ziel Volksheim Herzogenburg, Startzeit:Freitag den 12.Juni von 13.00 -17.00 Uhr Ende 20.00 Uhr, Sa.u.So. von 6.00 - 13.00 Uhr und Ende jeweils um 16.00 Uhr.
Strecke Wandern: 6km, 12Km oder 20 Km Rad: 32 Km
Als Auszeichnung gibt es einen Bierkrug
Voranmeldung: Nenngeld mit Auszeichnung € 4.00, IVV- Stempel € 1,50 bei Nachnennung wird mit Auszeichnung € 5,50 verrechnet.
Anmeldung: bis 31.Mai 2009 bei Gruppen schriftlich an Herrn Leithner Franz, Feldgasse 30, 3130 Herzogenburg oder Tel. 0699/12620733
Auskunft: Herrn Leithner Franz 0699/12620733
Der Arbö Herzogenburg veranstaltet am 16.Mai 2009 um 13.00 Uhr ein Mannscahfts - Hobbytunier in Minigolf jeder kann mitmachen. Eine Mannschaft besteht aus 5 Leuten egal ob Männer,Frauen oder Kinder. Der schlechste jeder Runde wird aus der Wertung genommen. Es sind 2 Runden je 18 Löcher zu spielen. Nenngeld € 15,00 und jede Mannschaft bekommt einen Pokal.
Anmeldung bei Franz Leithner E Mail:leithner@members.at oder Handy 0699/12620733
Arbö Bezirksobmann aus Stockerau Krist Karl, Vizepräsident Franz Leithner und Strodl Günter erhielten die Silberne Auszeichnung für das Land Niederösterreich.
NÖ-Arbö Präsident Gr.Herbert Grundtner der die Goldene Auszeichnung des Land Niederösterreich am 9.Dezember 2008 im Landhaus in St.Pölten aus den Händen des Landeshauptmann Dr.Erwin Pröll erhielt für die Verdienste des Arbö Niederösterreich. Noch auf dem Foto sind Landeshauptstellvertreter Dr.Sepp Leitner, Landesrätin Heidemarie Onodi sowie SPÖ Klubomann Helmut Cerwenka.
SPÖ Landeshauptmannstellvertreter Dr.Sepp Leitner, Arbö Vizepräsident ud Arbö Bezirksomann von St.Pölten Franz Leiithner, Landesrätin Heidemarie Onodi sowie SPÖ Klubobmann Helmut Cerwenka.
Franz Leithner erhielt die Silberen Auszeichnung für das Land Niederösterreich über den Antrag von Arbö Niederösterreich.
Am Samstag,20 September, kann zwischen 7.00 und 11.00 Uhr ein persöndliches Zeichen für die umweltverträgliche und gesunde Mobilität setzen. Bürgermeister Reg.Rat. Franz Zwicker: "Kommen Sie mit dem Fahrrad auf den Rathausplatz nach herzogenburg und es erwartet Sie ein Radlerfrühstück mit Kaffee oder eine Radljause". Von 9.00 - 11.00 Uhr findet ein Platz - konzert der Stadtkapelle Herzogenburg statt.
Im Zuge dieser Veranstaltung wird auch ein Fahrrad im Werte von €500.- und andere Sachpreisen verlost.
Der ARBÖ Herzogenburg veranstaltet am 28.Juni 2008 ein Hobby -Minigolftunier auf der Minigolfanlage beim Freizeitanlage Anton Rupp in Herzogenburg. Fotostrecke ...
Bei herrlichem Wetter ging diese Veranstaltung über die Bühne. 9 Mannschaften traten gegenseitig an, sich zu messen wer die wenigsten Schläge erreichte. Es wurde 2 mal 18 Löcher gespielt. Als Sieger ging die Mannschaft Kinderfreunde Pottenbrunn I mit 318 Schläge vor ESV Herzogenburg I mit 377 Schläge darnach folgten Arbö Viehofen I mit 405 Schläge, Kinderfreunde Pottenbrunn III mit 414 Schläge, Arbö Herzogenburg mit 421 Schläge, Pensionistenkegler Herzogenburg mit 422 Schläge ESV Herzogenburg II mit 446 Schläge, Kinderfreunde Pottenbrunn II mit 454 Schläge vor Arbö Viehofen II mit 507 Schläge. Bei der Siegerehrung dankte der Obmann Leithner Franz den Vereinen für ihr kommen und überreichte den Mannschaften die gewonnen Pokale. Weiteres dankt der Obmann auch seine Mitarbeitern für die Bewirtung der Gäste.
Am Samstag den 24. Mai 2008 fand der Sicherheitstag in Herzogenburg statt. Weiter ...
Obmann
Franz Leithner Feldgasse 30 3130 Herzogenburg Kontakt
|
![]() |
![]() |
Obmann Stellvertreter
Anton Matzl Schillerring 19 3130 Herzogenburg Kontakt
|
Der ARBÖ Herzogenburg hat derzeit ca. 1125 Mitglieder.
Kontakt — Impressum — Webdesign by Informance- Powered by InformanceONE Portalserver